Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute, beim Ölwechsel, habe ich bemerkt das meine Ölwanne einen Riss hat. Direkt längs hinter der Ablassschraube.

Bei SKANDIX habe ich gesehen das es eine originale und einen Nachbau gibt. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nachbau gesammelt, Passgenauigkeit usw... ?

Der Preisunterschied von fast 200 € ist doch schon groß.

Oder gibts Erfahrungen mit anderen Anbietern? Bei eBay gibts noch den Hersteller NTY.

Das Auto ist ein B204L von 2000

Willst du ihn nur bis zum nächsten TÜV retten, oder erhalten? Was es noch original gibt, sollte man auch einbauen. Vielleicht mal über einen Orio Händler versuchen.
Oder halt mal nach einer gebrauchten schauen.
  • Autor
Willst du ihn nur bis zum nächsten TÜV retten, oder erhalten?

 

Der soll schon länger halten.

 

Wenn ich das richtig verstehe ist die Wanne vom 2x4 und 2x5 unterschiedlich. Kann mir das jemand bestätigen?

Bei Bei Till Ölschläger gibt es ne gute gebrauchte.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Was es noch original gibt, sollte man auch einbauen.

 

Wozu? Ich würde die für 200Euro weniger nehmen.

Wozu? Ich würde die für 200Euro weniger nehmen.

Weil es Original ist. Die zu ersetzende Ölwanne hat 19 Jahre gehalten. Ob das billigere Nachbauteil genauso so lange hält, kann niemand beantworten. Bei vielen anderen Nachbauten (Bremsscheiben, Zündboxen, etc.) muss man das jedenfalls verneinen.

Bearbeitet von KSR9519

Ach bei einer Ölwanne würde ich da überhaupt nicht dran denken, wird schon nicht gleich defekt werden.
Ach bei einer Ölwanne würde ich da überhaupt nicht dran denken, wird schon nicht gleich defekt werden.

Kläre uns doch bitte mal auf, woher dein umfangreicher Schatz an Automobilwissen kommt. Laut Profil bist du 14 Jahre alt, und somit 1 Jahr jünger als dein SAAB.

Zubehörwannen kann man schon nehmen - man darf sich nur nicht wundern, wenn die neue Wanne nicht dicht hält. Mit Zubehörteilen für Saab hab ich zugegebenermaßen keine Erfahrung, die letzte Aluwanne für nen Mazda war aber nur durch extensiven Einsatz von Dichtmasse wirklich dicht zu bekommen. Noch schlimmer ist es mit den Blechwannen, Wellblech trifft es da ganz gut ...

 

Eine Instandsetzung deiner Wanne kommt nicht in Frage? Alu kann man ja einigermaßen schweißen lassen, einen Versuch wäre es vielleicht wert.

  • Autor
Bei Bei Till Ölschläger gibt es ne gute gebrauchte.

 

Wenn du schwedenteile.de meinst, da finde ich bei gebrauchten Teilen nur welche vom B2x5. Keine Ahnung wo die sich vom B2x4 unterscheiden aber die TeileNr ist unterschiedlich.

 

 

Zubehörwannen kann man schon nehmen - man darf sich nur nicht wundern, wenn die neue Wanne nicht dicht hält. Mit Zubehörteilen für Saab hab ich zugegebenermaßen keine Erfahrung, die letzte Aluwanne für nen Mazda war aber nur durch extensiven Einsatz von Dichtmasse wirklich dicht zu bekommen. Noch schlimmer ist es mit den Blechwannen, Wellblech trifft es da ganz gut ...

 

Eine Instandsetzung deiner Wanne kommt nicht in Frage? Alu kann man ja einigermaßen schweißen lassen, einen Versuch wäre es vielleicht wert.

 

An Schweissen hatte ich auch schon gedacht aber der Riss geht vom Gewinde der Ablassschraube aus.

 

Dann sind die Zubehörwannen raus. Entweder eine gebrauchte oder doch neu Original.

  • Autor

 

Die hatte ich auch schon gesehen. Bin nur nicht darauf eingegangen weil der Preis identisch mit Skandix ist.

 

Ich habe vorhin unter Teile-Suche eine Suchanzeige eingestellt. Ab Montag werde ich dann mal die "üblichen Verdächtigen" abfragen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.