Zum Inhalt springen

Neugierige Fragen bezgl. LMM und ACC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten:

 

1) Welches sind die technischen Unterschiede (außer die Boschteilenummer) bei den Luftmengenmessern B202 Sauger und B202 Turbo (beide aus 88er Fahrzeugen)? Und

 

2) Die ACC erhöht, wenn sie eingeschaltet ist, die Leerlaufdrehzahl. Das würde für mich, in dem Moment in dem der Kompressor angefordert wird, ja auch Sinn machen. Aber ich habe den Eindruck, dass sie es unabhängig davon macht. (Was ich nicht schlimm finde, da ich ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl habe. Sie geht beim Gaswegnehmen auf circa 500 Drehungen runter und steigt dann wieder auf ca. 900. Das aber eben nur dann, wenn ich die ACC auf econ schalte.) Also: wieso (vermutlich weil sie das Einsetzen des Kompressors erwartet?) und wie regelt sie die Drehzahl?

 

Danke und Gruß

Sören

Hallo Spitzfind,

könnte es sein, das dies mit dem Einsetzen des Lüfterventilators zu tun hat?

 

Michael

Also, nicht die ACC regelt den Leerlauf und hebt die Drehzahl an. Wenn durch die Klimaautomatik das abgenommene Motormoment steigt, sich damit auch Lambdawertusw. ändern, regelt das Motorsteuergerät nach.

 

Dass Dein Leerlauf nicht ganz normal verläuft, wenn Du Gas wegnimmst, hat andere Ursachen, lass das mal abchecken. Es ist nicht die ursache, dass Du auf Econ oder Auto fährst.

Nur damit ich das richitg versteht. Bei ausgeschalteter ACC geht der Wagen aus? Hebt nur die ACC die Drehzahl wieder auf 900 an?

 

Ein nicht korrekter Leerlauf kann - wie so oft - viele Ursachen haben:

1) Lerlaufdrehstelle

2) LMM

3) Temp.-fühler

4) Lambdasonde

5) Unterdruckschläuche

etc....

vielleicht ist ja das signal von der acc zum steuergerät gestört?!

es muss natürlich eine "meldung" ans steuergerät geben "hej, kollege, dein motor braucht mehr sprit"...

wenn das nicht erfolgt geht die drehzahl in keller und wird dann erst wieder raufgeregelt!

  • Autor

Vielen Dank schon einmal.

 

@Luca:

Der Wagen geht eigentlich nur dann aus, wenn die ACC auf Econ steht. Aber auch nicht immer. Beim Gas wegnehmen mit Econ sinkt sie auf circa 450 und steigt dann wieder mit ruckeln auf ca. 900. Manchmal geht sie aber auch unter 450 und dann geht der Motor ganz aus.

Im Auto Modus (und, wie ich heute morgen feststellen konnte, bei kalten Motor) habe ich dieses Problem nicht. Da sinkt die Drehzahl auf 900-1000 und bleibt auch dort stehen.

LMM hatte wollte ich auch schon Probehalber tauschen, bis ich auf die unterschiedlichen Boschnnummern stieß. Worauf ich mir die Frage stellte, wieso sind die unterschiedlich.

 

 

Also, nochmal zu der Fragestellung mit der Klima und der Leerlaufdrehzahl: Zur Zeit ist der Kompressor nicht angeschlossen (Riemen ist ab)! Woher kommt dann die erhöhte Leistungsabnahme am Motor, damit irgendein Teil der Steuerung dem Motor sagt, dass er höher drehen soll? Das ACC nicht primär für die Drehzahlregelung zuständig ist, ist schon klar. Aber trotzdem scheint sie irgendwem eine Nachricht zu geben: Hallo, ich bin an. (Wie Alex schon schrieb). Nur wo kommt dieses Signal her? Leider habe ich kein ordentliches Verdrahtungs Diagram zur Verfügung.

Werde mal die ACC Unit tauschen, vielleicht bringt das eine Änderung.

Bis später

  • Autor
Bringt nix

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.