Veröffentlicht 15. November 200519 j Die Beleuchtung im Motorraum geht nicht. Die Lampe habe ich herausgeschraubt. Die Birnen sind in Ordnung, zumindest die Glühbirne. Dann ist da noch eine Birne mit einem Quecksilbertropfen. So etwas kannte ich bisher noch nicht, wobei das Prinzip klar ist. Nur, woran erkene ich, daß dieses Lämpchen auch in Ordnung ist. Der Stecker sieht aus wie neu, ebenso das wegführende Kabel. Wo läuft das genau hin. Um das festzustellen, müßte ich die Verkleidung auf der Unterseite der Haube ausbauen. Wie macht man das am geschicktesten? Danke und Grüße Ruth
15. November 200519 j Hallo Ruth, das "Birnchen" mit dem Quecksilber ist in Wirklichkeit ein "automatischer" Kippschalter, Quecksilber leitet und wenn du die Motorhaube aufmachst, rutscht der Quecksilbertropfen vom einen Ende in das andere und verbindet zwei Kontakte und bringt das echte Birnchen zum leuchten (wenn der schwarze Schalterhebel auf "an"-Position steht. Leider ist dieses Lichtlein bei mir auch schon seit eh und je kaputt. Kommt auch keine Spannung an. Aber wahrscheinlich siehst du damit eh nicht viel im Motorraum (vgl. Kofferraumbeleuchtung).
15. November 200519 j ähm sollte dir das Prinzip des Quecksilbers schon klar sein, kann dort eigentlich nichts defekt sein, wenn das Quecksilber noch vom einen ins andere Ende fließt. An einer Reperaturlösung bin ich auch interessiert, schließlich will man ja, dass alles funktioniert :-)
15. November 200519 j Und ich habe überhaupt keine Motorraumbeleuchtung... :sad gut, kann dann auch nicht kaputtgehen, aber ich hätte gerne auch alles.
15. November 200519 j das gibts beim CS glaube ich nicht mehr, dafür hast du eine Gummidichtung vorne an der Motorhaube zum Kühlergrill und den Scheinwerfern hin ;-)
15. November 200519 j Aber wahrscheinlich siehst du damit eh nicht viel im Motorraum (vgl. Kofferraumbeleuchtung). Nein, nein, nein. Ich bin heilfroh, im dunkeln diese Lampe zu haben. Mag sie bei Tageslicht nicht sehr auffallen, aber im Dunkeln ist sie Goldwert. @Ruth, @ Tapeworm: Stellt den Lichtschalter auf Standlicht, macht dann die Motorhaube auf und schaut mal, ob euerem Saab dann nicht ein Licht aufgeht ;-)
15. November 200519 j das gibts beim CS glaube ich nicht mehr' date=' dafür hast du eine Gummidichtung vorne an der Motorhaube zum Kühlergrill und den Scheinwerfern hin ;-)[/quote'] Klar gibt's das beim CS !!! Haben alle in meiner Familie, außer der Aero von meinem Bruder.... Kann man nachrüsten...
15. November 200519 j Also meine beiden haben diese Leuchte nicht, mein 9000i hatte eine. Hast du noch eine oder gar zwei rumliegen? :lol
15. November 200519 j Also meine beiden haben diese Leuchte nicht' date=' mein 9000i hatte eine. Hast du noch eine oder gar zwei rumliegen? :lol[/quote'] Woher wußte ich nur, dass diese Frage kommt. ??? ;-) Du brauchst zum Nachrüsten den Kabelsatz, die Leuchte und den Metallrahmen, der in der Verkleidung drinsteckt und ein Schnittmuster (mußt ein Loch in Deine Verkleidung schneiden, oder eine Verkleidung mit Loch organisieren..) Beim Aero meines Bruders haben wir es nachgerüstet...
15. November 200519 j ah interessant, so kann man sich irren :-) danke turbo9000!!! Nicht so euphorisch, sag mal Bescheid, ob es wirklich nur daran lag ;-)
15. November 200519 j kann es gar nicht glauben, dass die Lampe nachts richtig Licht macht. Das werde ich heute abend gleich mal testen.
15. November 200519 j Woher wußte ich nur, dass diese Frage kommt. ??? ;-) DAS frage ich mich auch... :lol
15. November 200519 j Woher wußte ich nur' date=' dass diese Frage kommt. ??? ;-)[/quote'] DAS frage ich mich auch... :lol Habe auf Deine Frage gar nicht richtig geantwortet. Ja, habe noch 2 Leuchten ;-)
15. November 200519 j Mein CS hat auch keine... Ich hab aus dem Grund so eine Kombileuchte im "Handschuhfach" der Mittelkonsole liegen (mit sehr guter Taschenlampe, kleiner Neonroehre und Warnblinklicht...). Die gibt deutlich mehr Licht als die im CC installierte und hat den Vorteil (jaehrlicher Batteriewechsel vorausgesetzt), dass man Licht immer dahin bekommt, wo man es braucht. Gruss Martin
15. November 200519 j Damit die Motorraum-Beleuchtung gutes Licht macht, sollte man sie auch 1Xpro Jahr abmachen und auch von Innen gut reinigen. Da setzt sich eine Menge Dreck und Staub rein. Die muß durchsichtig und klar wie Glas sein, dann macht sie im Dunkeln ausreichend licht. Wenn das Teil total verdreckt ist, kann auch nichts rauskommen....
15. November 200519 j Autor @Ruth, @ Tapeworm: Stellt den Lichtschalter auf Standlicht, macht dann die Motorhaube auf und schaut mal, ob euerem Saab dann nicht ein Licht aufgeht ;-) Ich probier das mal. Fände ich seltsam, macht eigentlich keinen Sinn, denn wenn man die Haube aufmacht, ist die Zündung doch in der Regel aus und damit auch das Licht. Ich benutze das Standlicht nie. Standlicht anzuhaben hat für mich nur einen großen Nachteil (weil meine Autos oft länger nicht bewegt werden), daß es die Batterie Ruckzuck entlädt (was mir auch schon passiert ist). Deshalb sind auch alle Lichtschalter immer auf Aus bei mir (auch, wenn mir damit Komfortfunktionen entgehen, aber der Un-Komfort "leere Batterie" ist schlimmer). GR
15. November 200519 j Ja, Taschenlampe mit Neon habe ich auch im Auto, aber Motorraumleuchte ist trotztem cool... :lol Luca, hast PN! :lol
15. November 200519 j Ich probier das mal. Fände ich seltsam, macht eigentlich keinen Sinn, denn wenn man die Haube aufmacht, ist die Zündung doch in der Regel aus und damit auch das Licht. Ich benutze das Standlicht nie. Standlicht anzuhaben hat für mich nur einen großen Nachteil (weil meine Autos oft länger nicht bewegt werden), daß es die Batterie Ruckzuck entlädt (was mir auch schon passiert ist). Deshalb sind auch alle Lichtschalter immer auf Aus bei mir (auch, wenn mir damit Komfortfunktionen entgehen, aber der Un-Komfort "leere Batterie" ist schlimmer). GR Zündung brauchst Du fürs Standlicht nicht. Macht schon Sinn, denn wenn man im Motorraum etwas nachsehen will (im Dunkeln), sollte das Standlicht an sein, damit andere einen sehen....
15. November 200519 j Autor Zündung brauchst Du fürs Standlicht nicht. Eben, das ist ja das Tückische. Man stellt das Auto ab und es fällt kaum auf, daß das Licht noch an ist, und dann ist ein paar Tage später die Batterie leer. GR
15. November 200519 j Zündung brauchst Du fürs Standlicht nicht. Eben, das ist ja das Tückische. Man stellt das Auto ab und es fällt kaum auf, daß das Licht noch an ist, und dann ist ein paar Tage später die Batterie leer. GR Nun, wenn Dich das stört und Du Angst hast es übersehen zu können, läßt sich die Motorraumbeleuchtung bestimmt ohne zu großen Aufwand so schalten, dass sie unabhängig davon angeht....
15. November 200519 j Nun' date=' wenn Dich das stört und Du Angst hast es übersehen zu können, läßt sich die Motorraumbeleuchtung bestimmt ohne zu großen Aufwand so schalten, dass sie unabhängig davon angeht....[/quote'] um dann ev. unbemerkt den motorraum zu erhellen ==> leere batterie Ruth, kauf die 'n Taschenlampe
15. November 200519 j [um dann ev. unbemerkt den motorraum zu erhellen ==> leere batterie Ruth, kauf die 'n Taschenlampe Mann, les mal den Thread!!!! Die Motorraumbeleuchtung hat einen Quecksilberschalter, der bei geschlossener Motorhaube abschaltet und ich denke Ruth schafft es schon daran zu denken die Motorhaube zu schließen. Ist sehr bequem, wenn man beide Hände benötigt und die nicht vorhandene dritte Hand die Taschenlampe hält gell???
15. November 200519 j Ist sehr bequem, wenn man beide Hände benötigt und die nicht vorhandene dritte Hand die Taschenlampe hält gell??? Stimme voll zu! Dafuer hat meine Taschenlampe nen Magnetsockel - damit "klebt" sie immer da, wo ich gerade Licht braucht... :biglaugh Aber ich will ja nicht klugschei#$@. :brille Ne - aber kann man sonst nicht ggfs. so einen "Summer" gegen das StandlichtAnlassenVergessen einbauen? Gibt's doch fuer nen paar Euro bei Conrad, etc. Dann natuerlich NUR gegen Standlicht - nicht dass das Teil bei normalem Licht auch losssummt (Schliesslich ist das bei Saab ja ohnehin immer an. :lookaround ) Gruss Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.