Veröffentlicht Juli 11, 20187 j Hallo Gemeinde, ich hatte mir überlegt meinen 9-5 Aero auf LPG mit einer Prins VSI umzurüsten. Da mein Saab ein Importfahrzeug aus CH ist, dachte ich, das sei möglich. Offensichtlich können Gemäß Verordnung seit dem 01.10.2017 nur noch mit ECE-R-115 genehmigte Autogasanlagen umgerüstet werden. Wenn also der Gasanlagenhersteller dem TÜV kein (Abgas-)Gutachten zur Verfügung stellt geht es nicht mehr? Das kann doch nicht wahr sein?!
Juli 11, 20187 j Frage mal die Prüfer deines Vertrauens welche Unterlagen die zum eintragen haben möchten. Dann suchst du dir einen LPG Anbieter der die hat.
Juli 11, 20187 j Autor Frage mal die Prüfer deines Vertrauens welche Unterlagen die zum eintragen haben möchten. Dann suchst du dir einen LPG Anbieter der die hat. Auf jeden Fall wird ein Abgasgutachten benötigt. Aber Prins hat wohl nicht großes Interesse ein solches zu erstellen, da die Anzahl der Saab in Deutschland nicht gerade lukrativ für das Unternehmen ist. Kennt jemand andere Hersteller die ein solches Gutachten haben? Insbesondere für den B235R?
Juli 11, 20187 j Umrüsten ist prinzipiell noch möglich, es muss nur eine ECE R115 Anlage verbaut werden, da musst du mal bei dem Umrüster deines Vertrauens anfragen ob es da schon etwas gibt. Den GM Service Nagel in Bevern kann ich da z.B. empfehlen ;) Wenn du noch im Fahrzeugschein die Abgasschlüsselnummer (Feld 14.1.) kleiner gleich 43 stehen hast dann kannst du noch ganz normal Abgasgutachten ausstellen lassen und jede Anlage einbauen die du möchtest.
Juli 11, 20187 j Autor Umrüsten ist prinzipiell noch möglich, es muss nur eine ECE R115 Anlage verbaut werden, da musst du mal bei dem Umrüster deines Vertrauens anfragen ob es da schon etwas gibt. Den GM Service Nagel in Bevern kann ich da z.B. empfehlen ;) Wenn du noch im Fahrzeugschein die Abgasschlüsselnummer (Feld 14.1.) kleiner gleich 43 stehen hast dann kannst du noch ganz normal Abgasgutachten ausstellen lassen und jede Anlage einbauen die du möchtest. Danke für den Hinweis. Bei mir steht leider 0462. Ich dachte eigentlich, dass wenn Punkt 2.2. genullt ist sollte das auch gehen, aber das ist wohl nur eine Stammtischweisheit. Bearbeitet Juli 11, 20187 j von sturmfrei
Juli 11, 20187 j Offensichtlich können Gemäß Verordnung seit dem 01.10.2017 nur noch mit ECE-R-115 genehmigte Autogasanlagen umgerüstet werden. Das ist leider Realtität. Die EU-Regelung wurde bereits 2006 beschlossen. Da können wir uns glücklich schätzen, dass diese erst seit Herbst 2017 in Deutschland umgesetzt wurde. Stand vor der selben Frage und bin zufällig auf einen Anbieter gestoßen, bei dem es vielversprechend klang. Dessen Antwort lautet so: "Hallo, wir besitzen die ECE-R115 für Saab mit Icom. Eine komplette Anlage inkl. Einbau würde bei 2.750 € liegen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Tappe AutogasTec UG (haftungsbeschränkt) Wilhelm-Busch-Straße 15 38104 Braunschweig Tel.: +49 531 615 223 49 Fax: +49 531 615 223 48 E-Mail: tappe@autogastec.com Internet: www.autogastec.com " Ob sich der Umbau bei den Umrüstkosten lohnt, lässt sich recht einfach bestimmen über www.amortisationsrechner.de. Viel Erfolg und die richtige Entscheidung dir/Ihnen.
Juli 12, 20187 j Autor Das ist leider Realtität. Die EU-Regelung wurde bereits 2006 beschlossen. Da können wir uns glücklich schätzen, dass diese erst seit Herbst 2017 in Deutschland umgesetzt wurde. Stand vor der selben Frage und bin zufällig auf einen Anbieter gestoßen, bei dem es vielversprechend klang. Dessen Antwort lautet so: "Hallo, wir besitzen die ECE-R115 für Saab mit Icom. Eine komplette Anlage inkl. Einbau würde bei 2.750 € liegen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Tappe AutogasTec UG (haftungsbeschränkt) Wilhelm-Busch-Straße 15 38104 Braunschweig Tel.: +49 531 615 223 49 Fax: +49 531 615 223 48 E-Mail: tappe@autogastec.com Internet: www.autogastec.com " Ob sich der Umbau bei den Umrüstkosten lohnt, lässt sich recht einfach bestimmen über www.amortisationsrechner.de. Viel Erfolg und die richtige Entscheidung dir/Ihnen. Davon abgesehen, dass der Preis mehr als happig ist, stellt sich die Frage ob die Anlage wirklich gut ist. Mein Umrüster ist kein Fan der ICOM. Ich bin mit meiner damaligen Prins VSI sehr zufrieden gewesen. Sind andere Produkte zumindest annähernd so gut?
Juli 12, 20187 j Von zavoli und landi renzo kann ich positives berichten, tartarini ist nicht so mein Fall, da ist alles sehr teuer.
Juli 12, 20187 j Autor Von zavoli und landi renzo kann ich positives berichten, tartarini ist nicht so mein Fall, da ist alles sehr teuer. Leider gibt’s weder für die eine noch für die andere ein Abgasgutachten für den B235R
Juli 15, 20187 j Autor Wenn es Dir weiter hilft, ich bin mit der ICOM im 9-5 Aero durchaus zufrieden. Keine Probleme mit der surrenden Pumpe im Tank von der ICOM Anlage? Was kostet die ca. mit Einbau und gibt’s vor allem das Abgasgutachten dafür?
Juli 16, 20187 j Pumpe, nehme ich ehrlich gesagt nicht wahr ob da eine oder zwei hinten im Auto summen:redface:. Meine Anlage ist schon mehrere Jahre verbaut, wie das jetzt mit einem aktuellen Gutachten aussieht, weiss ich nicht. Scheint es aber ja zu geben (s. o. im Thread). Einbau war damals ein ähnlicher Kurs wie oben.
Juli 17, 20186 j Hier noch ein Anfrageformular von Frontgas: https://form.jotformeu.com/53341714385354 Unsere Anlage von Frontgas läuft einwandfrei, besser als die Benzinanlage!
Juli 19, 20195 j Mitglied Umrüsten ist prinzipiell noch möglich, es muss nur eine ECE R115 Anlage verbaut werden, da musst du mal bei dem Umrüster deines Vertrauens anfragen ob es da schon etwas gibt. Den GM Service Nagel in Bevern kann ich da z.B. empfehlen ;) Wenn du noch im Fahrzeugschein die Abgasschlüsselnummer (Feld 14.1.) kleiner gleich 43 stehen hast dann kannst du noch ganz normal Abgasgutachten ausstellen lassen und jede Anlage einbauen die du möchtest. Für einen 9-5 Aero (9116/406 MY00) mit "zu 14.1" = 0432 hat mir heute ein Berliner Umrüster abgesagt. Auf meinen Einwand zu meiner Abgasschlüsselnummer 0432 bekam ich diese Antwort: "Es geht auch um die Euro Norm. Ihr Fahrzeug ist nach R115-Richtlinie. Daher ist eine Umrüstung leider nicht möglich."... Macht das Sinn? Zur allerletzten Not muss ich dann wohl die 350km nach Bevern fahren. Oder hat jemand in Berlin in letzter Zeit eine LPG Anlage in einen alten 9-5er verbaut bekommen?
Juli 19, 20195 j Mitglied Prins Importeur Cargas hat hier einige Informationen: https://www.cargas.de/car-gas/produkte/prins-ece-r115/ Laut diesem PDF sollte es für B205 und B207 Gutachten geben https://www.cargas.de/fileadmin/cargas/1._Produkte_R115/R115%20GM%2C%20Opel%2C%20GMC%2C%20Cadillac%2C%20Chevrolet%2C%20Hummer%2C%20Vauxhall%2C%20Saab.pdf Bitte um Korrektur, falls ich als Newbie hier grade Quatsch verbreite - danke ;-)
Juli 20, 20195 j Prima bietet Anlagen für den 9-5 bis 185 PS an. Ich habe mich voriges Jahr für eine Anlage von Kaldem entschieden. Die Anlage wurde von Elpigaz für den Aero zertifiziert. Die Anlage selber hat ca. 1150 € gekostet. Der Einbau in Polen 400 € Und die Einbauprüfung 100 €. Die Einbauprüfung kann jeder zertifizierte Umrüster vornehmen. Ich bin zur GTÜ gefahren. Es gab keine Probleme mit der Eintragung.
Juli 20, 20195 j Frag erstmal beim TÜV bzw. Dekra in den neuen Bundesländern nach. Bei ausgenullten Fahrzeugen ( TSN: 000 ) sollte das Ausstellen des Abgasgutachtens noch möglich sein.
Juli 20, 20195 j Davon abgesehen, dass der Preis mehr als happig ist, stellt sich die Frage ob die Anlage wirklich gut ist. Mein Umrüster ist kein Fan der ICOM. Ich bin mit meiner damaligen Prins VSI sehr zufrieden gewesen. Sind andere Produkte zumindest annähernd so gut? Von ICOM würde ich auch die Finger lassen. Zuviele Probleme, von denen ich da gehört habe (bzw. mitbekommen habe)….
Juli 24, 20195 j Das ist leider Realtität. Die EU-Regelung wurde bereits 2006 beschlossen. Da können wir uns glücklich schätzen, dass diese erst seit Herbst 2017 in Deutschland umgesetzt wurde. Stand vor der selben Frage und bin zufällig auf einen Anbieter gestoßen, bei dem es vielversprechend klang. Dessen Antwort lautet so: "Hallo, wir besitzen die ECE-R115 für Saab mit Icom. Eine komplette Anlage inkl. Einbau würde bei 2.750 € liegen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Tappe AutogasTec UG (haftungsbeschränkt) Wilhelm-Busch-Straße 15 38104 Braunschweig Tel.: +49 531 615 223 49 Fax: +49 531 615 223 48 E-Mail: tappe@autogastec.com Internet: www.autogastec.com " Ob sich der Umbau bei den Umrüstkosten lohnt, lässt sich recht einfach bestimmen über www.amortisationsrechner.de. Viel Erfolg und die richtige Entscheidung dir/Ihnen. Hab jetzt von zwei Forianern gehört, dass Nachrüstung gemäß R115 bei PRINS-Anlagen möglich ist. Details könne man wohl direkt bei prins erhalten. Da muss ich mal nachhaken. Würde mich ja interessieren. Euch hoffentlich auch ;) Wer mehr dazu weiß - Wink an den entsprechenden Forianer -, bitte weitere Infos posten ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.