Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Heute bekam die Dame eine neue Windschutzscheibe, da die alte doch schon sehr verkratzt und von kleinen Steinschlägen übersät war. Bei Regen und Gegenlicht/tiefstehender Sonne nicht mehr so gut durchschaubar. Nach 15 Jahren sah es darunter noch sehr gut aus.

IMG_20190926_092044.thumb.jpg.40f50f1511794e5114b9fa7c271cafcf.jpg IMG_20190926_093211.thumb.jpg.14dfbeb8fc16a1cab6570a8d267b4f4d.jpg

  • Antworten 168
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Beruhigender Anblick...:top:
  • 1 Monat später...
  • Autor
Auf unserer Rückfahrt vor zwei Wochen aus Katalonien hatten wir in Südfrankreich ein Unwetter, Regen und Wind wie ich es noch nicht erlebt habe. der Regen war so dicht dass ich Angst hatte das Cabriodach würde bersten und wir die Sache nicht überleben. so viel Wasser und Schlamm schoss auf die Straße. Gut dass es in Frankreich so geregnet hat. Der Dreck den die Lkw aufs Auto geworfen haben klebte überall. Und als ich die Gummis des Verdeckdeckels innen vom Schlamm gereinigt habe sah ich die Bescherung:mad:. Die Karrosseriekante auf der das Gummi aufgesteckt ist weist nur einen Hauch Grundierung auf, von Lack ist an der Stelle keine Spurasdf. Deshalb: wer auch einen solchen Kübel hat: besser mal mit dem Daumen das Gummi anlüpfen:biggrin::biggrin:1.thumb.jpg.9569612f1b923d69f679e6c9cc710625.jpg 2.thumb.jpg.2aa9d881363ae864b413ae06b4e8d253.jpg 3.thumb.jpg.63184de3f56daf5ce684bbcba6e6bb70.jpg 4.thumb.jpg.b59cd81abbeff041ec3775daed5ed017.jpg 5.thumb.jpg.fb17b205f8cbcf57dd03c688844b98f8.jpg
Ds haben wir bei unserem Cabrio bereits hinter uns. Wurde komplett neu grundiert und lackiert. Wenn ich den Wagen gewaschen habe lupfe ich die Gummis immer ein wenig an und versuche es mit einem Lappen darunter trocken zu bekommen. Sonst bleibt die Feuchtigkeit dort wochenlang drin stehen. Das ist echt ein Konstruktionsfehler.

Leider auch schon bei anderen 9-3II gesehen, ist definitiv ein weit verbreitetes Problem.

Ich sehe bei uns in der Gegend noch viele davon täglich bei jedem Wetter im Alltag fahren, hoffentlich erleben die Besitzer nicht bald ein rostbraunes Wunder...:redface:

 

Zumindest hast Du den Gammel noch frühzeitig erkannt und konntest handeln.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Neulich durfte Mólin auch Mal die Katalonische Waschstraße testen in der Ida auch schon gewaschen wurde.

IMG_20200116_170946.thumb.jpg.8babe75b75ec25ba9ee260707ddd3042.jpg

Und ich habe Dich immer für einen überzeugten Handwäscher gehalten... :biggrin:
  • Autor
Hin und wieder muss es halt schnell gehen.IMG_20190402_152722.thumb.jpg.869f2aa0f8a4bb72fca95ff62dd0eb9e.jpg
Hin und wieder muss es halt schnell gehen.[ATTACH=full]171644[/ATTACH]

Wieder eine Illusion weniger...:tongue:

........................das war wohl auch das einzigste Mal, dass der Kommunalwagen durch eine Waschstraße geschoben wurde. Da bin ich ja jetzt ein Pingelkopp..................:rolleyes:
........................das war wohl auch das einzigste Mal, dass der Kommunalwagen durch eine Waschstraße geschoben wurde. Da bin ich ja jetzt ein Pingelkopp..................:rolleyes:

Lief während der Wäsche das Radio? :biggrin:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Mal was neuesasdf Kettenkur komplett, Kupplung auch neu. Wie auf den Bildern zu sehen "schlingert" der gebrochene Kettenspanner da unten schon geraume Zeit umher:motz:.IMG_20200205_093719.thumb.jpg.c656d849ec5287af5f819418abbcc081.jpg IMG_20200205_094750.thumb.jpg.dec5e14b7f3943778bcd0dcfc37fb5c1.jpg IMG_20200205_093329.thumb.jpg.d8973ba09776069f93aa4fa142756ab8.jpg

IMG_20200205_093551.thumb.jpg.013c051ebceac79da76aeed238558b89.jpg

Bearbeitet von Meki

Mal was neuesasdf Kettenkur komplett, Kupplung auch neu. Wie auf den Bildern zu sehen "schlingert" der gebrochene Kettenspanner da unten scho geraume Zeit umher:motz:.[ATTACH=full]172681[/ATTACH] [ATTACH=full]172682[/ATTACH] [ATTACH=full]172683[/ATTACH]

Gab es keine Geräusche die auf den Schaden hingedeutet haben?

  • Autor
Nur ein leises Tickern beim KALTSTART für 1-2 Minuten, danach wars ruhig.
Nur ein leises Tickern beim KALTSTART für 1-2 Minuten, danach wars ruhig.

Okay, erstaunlich!

Und was war letztendlich der Anlaß für den Ausbau des Motors?

  • Autor
Eigentlich sollte da nur eine neue Wasserpumpe rein, die wird von der Ausgleichswellenkette angetrieben. Dabei bemerkt dass diese locker war. Und dann-----------IMG_20200129_100959.thumb.jpg.38e32429def6212c36dca2d07d9e7bda.jpg
  • Mitglied

Oh Mann, wie ärgerlich ist das denn……asdf……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
So, Mølin rennt wieder. Erstes und Zweites Bild: Alter Kram, alles nachfolgende Neuteile:tongue:IMG_20200212_121211.thumb.jpg.1fc428316f53127ea29a8f2383b69ab5.jpg IMG_20200212_121152.thumb.jpg.6dcc14d2e06e69369e74dba7fd405e19.jpg 20200208_103136.thumb.jpg.45a44b7473f1789f0a3676a8600fdc45.jpg 20200208_103148.thumb.jpg.07e81769afea7c6f8b0d7ca9042bf382.jpg 20200207_100858.thumb.jpg.4e9dcfca24ed456a1b91e19dc9ce70a2.jpg 20200207_095736.thumb.jpg.a084c50468f2d69f1f03a20f5d486220.jpg
  • Mitglied

Dann weiterhin gute Fahrt ……:smile:……:driver:……:ciao:……

 

Gruß, Thomas

Alles selbst gemacht?
  • Autor
Nein, Werkstatt.
...Werkstatt.

Mit einem V4 wäre das nicht passiert...:biggrin:

Mit einem V4 wäre das nicht passiert...:biggrin:

Mit nem 2-Takter erst recht nicht!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.