September 14, 20186 j Autor Yup, das mit dem ehrlich informieren mag ich auch gern glauben, war ein gutes Telefonat mit dem Herren am Telefon bei Bredlow. Hat mir 2 Alternativen aufgezeigt, preislich und produktmässig,hab mich dort gut aufgehoben gefühlt. Mal schauen was und wie es wird.... aber es geht weiter....
September 14, 20186 j Nun ist es amtlich, der Tüv hat heute mal drüber geschaut, und hat ne kleine Liste erstellt. AU hat er nicht bekommen, lange gehofft ... erst spät eingesehen ;). Einen neuen/alten braucht er definitiv, die Reifen Dot 2006, fand er auch nicht so toll, Licht nicht optimal eingestellt,na klar, der Kat, und die Aufrollautomatik vom Fahrergurt, die hat er auch bemängelt. Was denkt ihr/ habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ich ahne schon das so ein Neuteil nicht ganz preiswert ist, über die Werkstatt. Kann man den irjendswie reparieren, diese Automatik wieder lauffähig machen, oder muss man den austauschen ? Aber ich bin guter Dinge, das er auf der Strasse bleibt. [ATTACH]149891[/ATTACH] [ATTACH]149892[/ATTACH] Gute Güte!!!!! Reifen aus 2006:eek::eek:. Ich hoffe nur dass ich nicht vor Dir bin wenn wir mal voll in die Eisen steigen müssenasdf. Aber ganz im Ernst. So ein 2.0i ist eigentlich unkaputtbar, jedenfalls mit einem Mindestmaß an Wartung und einem klein wenig Verständnis. Mach einen Termin bei Bredlow! Absolut empfehlenswert! Den Preis für den KAT hast Du schon, neue Reifen hoffentlich auch ganz bald:biggrin:. Licht und Gurt sollten kein großes Thema sein. Und spätestens auf der Rechnung wirst Du sehen welche Wehwehchen Dein Saab sonst noch hat. Die schauen nämlich genau hin und schreiben das dann auch auf die Rechnung. Sollte eigentlich jeder gute Schrauber so machen:rolleyes:.
September 14, 20186 j Autor Gute Güte!!!!! Reifen aus 2006:eek::eek:. Ich hoffe nur dass ich nicht vor Dir bin wenn wir mal voll in die Eisen steigen. Ich fahre sehr sehr vorausschauend, , aber du hast schon recht, wenn es hart auf hart kommt, spielt das Material ne wichtige Rolle. ;)
September 14, 20186 j Entweder du gibst die anderen Punkte bei Bredlow mit in Auftrag und freust dich dann auf und über eine HU ohne weitere Probleme, oder du kümmerst dich halt selbst um neue Reifen. Dem Gurt kann man mit Silikonspray, das man auf das ausgerollte Band sprüht, wieder auf die Sprünge helfen.
September 14, 20186 j Autor Seid nicht so streng mit mir mit den Reifen :) , danke für den Tip mit dem Silikonspray. Achtsamkeit, egal wo, sehr wichtig.
Oktober 17, 20186 j Autor Nun ist er durch.Letzte Woche Freitag hat er den den Tüv ohne Mängel bestanden. Danke für die zahlreichen Tips hier im Forum.Einen gebrauchten Kat habe ich hier übers Forum erstanden. Danke Ataqe. Der Tip mit dem Silikonspray war auch Gold wert. Reifen hatte ich noch welche auf den ungeliebten Zubehör-Alufelgen.Auch in der richtigen Grösse 195 60 R15.Die Allwetterreifen auf Stahlfelge hatten 195 65 R15. Jetzt sieht er so aus als ober zu kleine Schuhe anhat. Die 195 65 R15 passen optisch viel besser für meinen Geschmack. Auf jeden Fall hat er Tüv und das für einen deutlich günstigeren Kurs als zu Anfang veranschlagt.Hat alles etwas gedauert, aber hat sich gelohnt. Ich mag den Saab einfach. Beim Reifenwechsel hab ich mal die Federbeinlager/teller genauer gesehen.Da muss ich irgendwann mal ran.Die sahen schon gut gerostet aus. Scheint ja auch ne Schwachstelle zu sein. Und wenn er kalt ist, klappenn die Ventile schon ordentlich , legt sich aber bei warmen Motor. Da müsste ich auch nochmal nachschauen. Aber jetzt hat er ja wieder Zeit bekommen, mir seine Wehwechen im Laufe der nächten 2 Jahre zu zeigen. Grüsse P.s. gefühlt zieht er jetzt auch besser mit dem neuen alten Kat. Ist immer noch keine Rakete der Sauger, aber fühlt sich runder an. Grüsse
Oktober 17, 20186 j Prima, dass alles geklappt hat. Glückwunsch zur neuen Plakette:top: Und das ist ein Erfahrungswert, dass hier alle super hilfsbereit sind, nur fragen muss man selbst. Für schöne originalfelgen habe ich eine Adresse in Polen, auch ein Saab- Händler mit Werkstatt. Dort habe ich Anny-Felgen für unter 300€ geschossen:top:
Oktober 17, 20186 j Nun ist er durch. ... Aber jetzt hat er ja wieder Zeit bekommen, mir seine Wehwechen im Laufe der nächten 2 Jahre zu zeigen.Beides ist schön - nix finde ich dööfer als ein Auto, das man nicht fahren kann, vielleicht auch noch mit Termindruck, für die HU fertigmachen zu müssen.
Oktober 17, 20186 j Beides ist schön - nix finde ich dööfer als ein Auto, das man nicht fahren kann, vielleicht auch noch mit Termindruck, für die HU fertigmachen zu müssen. Da hast du recht, denn ich gehe auch gleich schrauben und ausprobieren. Wenn es nicht so funzt wie gedacht, frage ich hier bzw. suche ich erst. Wichtig bei Saabs in den Baujahren ist es, immer dran zu bleiben und nicht lange zu warten. Das spart eine Menge Ärger und Geld Und das ist eigene Erfahrung, dass jeder ein bisschen schrauben kann, wenn man möchte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.