Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe Interesse am Heckspoiler 13308277 für den 9-5II.

Passt in meinen Augen ganz gut zum Aero.

 

s-l1600.thumb.jpg.0212c18101c292c72c1a41cc9cf9ac6f.jpg

 

Hat den von Euch schon jemand nachgerüstet?

Von Orio bekommt man sicherlich ein Paket mit einem grundierten Teil inkl. Montagematerial (so war es bei meinem 9-5I SC Dachspoiler auch).

Ist auch eine Anleitung dabei? Wird der Spoiler geklebt oder geschraubt oder sogar beides?

 

ca. 300,00 - 350,00€ wird die Anschaffung kosten, dazu noch die Lackierung.

 

Danke und Gruß

Philipp

  • Autor

Edit: Konnte mir schon selber helfen und habe eine originale Montageanleitung als PDF gefunden.

Falls Sie jemand benötigt, gerne nachfragen - ist allerdings auf Englisch.

Geht auch ohne pdf, anschaulicher geht es doch nicht :

 

 

PS : ich finde den 9-5NG Spoiler übrigens sehr gelungen, ganz im Gegensatz zum Brückenspoiler der 9-5OG Limousine

Bearbeitet von Saab_owl

  • Autor

Wäre nie darauf gekommen bei Youtube zu schauen...:biggrin: Danke für den Tipp!

Der Brückenspoiler beim 9-5I ist eher etwas „retro“, dieser mit der Heckklappe verschmelzte wie beim 9-5II ist schon ganz ansehnlich

Wäre nie darauf gekommen bei Youtube zu schauen...:biggrin: Danke für den Tipp!

Der Brückenspoiler beim 9-5I ist eher etwas „retro“, dieser mit der Heckklappe verschmelzte wie beim 9-5II ist schon ganz ansehnlich

 

Gerne :smile:

 

wobei ich "retro" schmeichelnd umschrieben finde

Ich stehe auf Retro! Bitte nachdem Anbau des Spoilers viele Bilder machen. Ich konnte mir bis jetzt noch keine richtige Meinung, wegen Mangel an Bildern, bilden.
  • Autor
Ich stehe auf Retro! Bitte nachdem Anbau des Spoilers viele Bilder machen. Ich konnte mir bis jetzt noch keine richtige Meinung, wegen Mangel an Bildern, bilden.

 

Wie gesagt, „retro“ ist der Brückenspoiler beim ersten Saab 9-5, beim 9-5 II ist der Spoiler viel integrierter mit dem Abschluss der Heckklappe und wirkt nicht wie ein Fremdkörper.

Wenn man das Video gesehen hat, zumindest die letzten 5 Minuten, weiß man schon in etwa ob einem das Teil gefällt oder nicht denke ich.

Das Retro bezog sich auf den 9-5 l. Mir ist das im Video gezeigte zu monoton. Sprich der Ersteller hätte auch Außenaufnahmen können, so dass man die optische Wirkung besser sieht. Der Spoiler steht dem 9-5 bestimmt gut. Die Form ohne gefällt mir aber auch.
  • Autor
Das Retro bezog sich auf den 9-5 l. Mir ist das im Video gezeigte zu monoton. Sprich der Ersteller hätte auch Außenaufnahmen können, so dass man die optische Wirkung besser sieht. Der Spoiler steht dem 9-5 bestimmt gut. Die Form ohne gefällt mir aber auch.

 

Dafür gibt's doch noch einige Bilder im Internet. Bis ich den drauf habe vergehen auch noch 2 Wochen

Das Retro bezog sich auf den 9-5 l. Mir ist das im Video gezeigte zu monoton. Sprich der Ersteller hätte auch Außenaufnahmen können, so dass man die optische Wirkung besser sieht. Der Spoiler steht dem 9-5 bestimmt gut. Die Form ohne gefällt mir aber auch.

 

Schau Dir mal den merlotroten 9-5NG von Markus Lafrentz an (FB Profil Saab Kiel) an, da gibt es Bilder aus mehreren Perspektiven.

Nebenbei ist das für mich DER schönste 9-5NG überhaupt :love:

 

Ist immer eine Geschmacksache, aber der 9-5NG Spoiler greift einfach die Formen auf und sieht fahrzeugspezifisch gestaltet aus. Der merkwürdig in der Mitte nach oben gebogene Brückenspoiler der 9-5I Limousine (nicht der von Hirsch) hingegen passt überhaupt nicht zur Formensprache des Fahrzeugs, könnte auch einer alten Gussform für einen D&W Ford Escort Spoiler aus den 80ern entsprungen sein :biggrin: Aber chacun à son goût.

 

Die 9-5I Limousine hat am Rand eine ganz feine, ästhetisch gestaltete Abrisskante ab Werk. Das kann man optisch nicht verbessern.

Warum soll ich ein bisher schon schönes Heck verändern?! Alles Geschmackssache. Mein Ding ist das nicht. Aber jeder wie er will.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Habe mir vor gut drei Wochen den Heckspoiler über Schwedenteile besorgt.

Aktuell hier um ein vielfaches günstiger als direkt über den Saab/Orio-Partner.

 

Die Lackierung hat mich 75,00€ gekostet, dazu kann man nichts sagen.

Mein Lackierer des Vertrauens nimmt sich auch für Kleinigkeiten viel Zeit und hat den Farbton am Auto direkt mit Farbkarten verglichen.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 

Montage gestaltet sich in meinen Augen bestimmt auch relativ einfach, o.g. Video ist eine große Hilfe :top:

Werde ich bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter in Angriff nehmen.

 

Bilder folgen!

  • 4 Jahre später...
Habe mir vor gut drei Wochen den Heckspoiler über Schwedenteile besorgt.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Bilder folgen!

Wir sind gespannt!

Wir sind gespannt!

Hast du jetzt auch einen NG?

Erstmal einen OG :driver:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.