Veröffentlicht November 7, 20186 j Hallo liebe Saab Fahrer, Da ich auf der Suche nach einer verstärkten Kupplung für meinen SAAB 9-3 bin, habe ich die letzten Tage intensive Kupplungsrecherchen betrieben. Nach ein paar Leistungsmodifikationen (ECU, K&N Sportluftfilter, TDO4HL-15T, 3“Downpipe, Do88 Ladeluftkühler) ist nun die Kupplung dran. Ich möchte die Verstärkte Sachs Performance Druckplatte verbauen (Art.Nr.: Druckplatte: 883082.999767) und dazu die Sachs Kupplungsscheibe (Art.Nr.: 1878 005 626). Da es zu dem Thema ja schon ein paar Beiträge gibt wollte ich gar nicht groß nach Erfahrungen fragen, viel mehr wollte ich mich mal nach guten Bezugsquellen umhören. Denn leider kann ich nur die Druckplatte online zu einem Akzeptablen Preis finden. Die Scheibe finde ich leider nirgends einzeln zu kaufen, obwohl beide Teile im Sachs Katalog als „Vom Hersteller lieferbar markiert sind“. Also wenn jemand ne gute Alternativscheibe kennt oder ne Idee hat wo ich die Scheibe herbekommen könnte würde ich mich sehr über eine Antwort freuen. Beste Grüße, Tim
November 7, 20186 j Ggf. mal im örtlichen Autoteilehandel vorbei schauen. Wenn du ja schon die Bestellnummer und die Lieferbarkeit weißt, würde ich damit vorstellig werden und fragen, ob sie mir das bestellen können.
November 7, 20186 j Die „viggen“ Kupplung inkl Druckkplatte reicht für deine Bedürfnisse mehr als aus
November 7, 20186 j Autor Alternativ ist vll auch was hier dabei für dich Da habe ich auch schon geguckt. Ist aber glaube ich nichts für mich. Bzw. da habe ich zu wenig vertrauen, sowas müsste ich selbst vorher mal fahren.
November 7, 20186 j Autor Ggf. mal im örtlichen Autoteilehandel vorbei schauen. Wenn du ja schon die Bestellnummer und die Lieferbarkeit weißt, würde ich damit vorstellig werden und fragen, ob sie mir das bestellen können. Leider ohne Erfolg. War eben mal da. Die können weder die verstärkte Druckplatte noch die Scheibe bei Sachs bestellen. Der Artikel ist aus. So ein Misst!
November 7, 20186 j Autor Die „viggen“ Kupplung inkl Druckkplatte reicht für deine Bedürfnisse mehr als aus Erstmal: Wunderschönes Auto, dass du da hast!!! Habe ich eben mal ganz interessiert durchgelesen. Viele deiner Umbauten stehen bei mir auch noch auf dem Plan. Bis zu welcher Leistungs-Stufe ist die Viggen Kupplung denn deiner Meinung nach ausreichend? Denn ich habe schon noch ein paar mehr Modifikationen auf dem Zettel. Nach meinen Recherchen habe ich so gelesen, dass die Viggen problemlos mit 400NM zurecht kommen soll. Wenn jedoch öfter auch mal ein "Race"-Start hingelegt wird und die Kupplung allgemein stärkere Belastungen aushalten soll sowie höhere Drehmomente als die 400NM erreicht werden können ist die Sachs Performance verstärkte Druckplatte die bessere Wahl. Ich habe bei dir nur gelesen "Sachs Kupplung und Druckplatte „Viggen"". Wie habe ich das zu verstehen, da die originalen Teile ja auch von Sachs sind? Und wie sind deine Erfahrungen mit der Kupplung bei deinen Leistungsstufen?
November 7, 20186 j 2005 hatte ich mal für einen Lancia einen Kupplungssatz bei Sachs in SW direkt zur Motorsportabteilung gebracht. Konnte ich eine Woche später überarbeitet wieder abholen. Kosten habe ich im Laufe der Jahre erfolgreich verdrängt...
November 7, 20186 j Es ist eine komplette Sachs Kupplung für den viggen Den Race Start kannst du ab einer gewissen Leistung vergessen, der erste Gang ist dann wirklich nur noch zum anfahren. Es dreht alles durch und das Getriebe flieht um Gnade. Bis 400ps soll die Kupplung wohl ausreichend sein, ich hab zur Zeit zu viel um die Ohren um ihn endlich auf diese zu bringen, ich hoffe es klappt zum Sommer. Les dich in englische/schwedische Gruppen ein wenig ein, hier gibts zu wenig Erfahrung bzw wird nicht großartig drüber berichtet.
November 7, 20186 j Die PS sind’s nicht - die Nm’s sind es. Troll 2,3 mit knapp über 500Nm - Viggen Kupplung reicht. Race Start - red‘ Dir da nichts ein, aus dem Stand mit Strassenbereifung geht‘s knapp unter 6‘‘ bis 100, pass auf, daß Dir da kein großer Diesel in die Parade fährt.
November 7, 20186 j Ich hatte in meinem Viggen 261PS und 411Nm mit dem alten Motor. Da hat die Kupplung über 100t km mitgemacht. Jetzt mit dem neuen Motor auch komplett neue Kupplung (Viggen Serienteil) verbaut. Da hab ich bisher nicht gemessen, wieviel der neue Motor drückt.
November 7, 20186 j Autor Es ging auch nicht um den Race Start. Deswegen ja in "Race". Vielmehr wird die Kupplung allgemein auch mal stärker belastet und nicht nur im zweiten durch alle Gänge. Ich hatte in meinem Viggen 261PS und 411Nm mit dem alten Motor. Da hat die Kupplung über 100t km mitgemacht. Jetzt mit dem neuen Motor auch komplett neue Kupplung (Viggen Serienteil) verbaut. Da hab ich bisher nicht gemessen, wieviel der neue Motor drückt. Das klingt gut. Dann schaue ich noch mal und entscheide mich dann wohl vorerst auch für die Serienkupplung. Upgraden kann man dann immer noch. Vorher ist es wohl eh noch ein langer weg bis die 420NM dann mal überschritten werden.
November 7, 20186 j Autor Außerdem Plane ich für die nahe Zukunft einen Fahrwerksumbau auf ein Eibach Pro Kit & Bilstein B8 (falls doch noch mal tiefer sein soll). Würde mich mal interessieren was ihr da so fahrt und wie zufrieden ihr so seid. :)
November 7, 20186 j Um was für einen 9-3 I reden wir überhaupt, B205 oder B235 ?! Für den Viggen gibt es auch verstärkte Kupplungssätze von Sachs, dauert zwar etwas länger, habe sie aber den Spec vorgezogen. Wenn Du schon etwas höher gehen möchtest, was Traktion angeht, dann auch bitte ein Quaife dazu.
November 13, 20186 j Ich denke B205. Meine Kupplung ist noch die erste, 160tkm, trotz Hirsch Performance II mit 25x PS. Fliegender Ampelstart macht mir aber keinen Spaß, da ist die Traktion bei meiner Heckschleuder doch deutlich besser, aber zum BMW 3er ärgern auf der AB reicht es immer noch. Bis auf die Felgen sieht meiner genauso aus.
November 13, 20186 j Autor Richtig. Es handelt sich um den B205. Habe mich nun für die "normale" Viggen Kupplung entschieden.
Dezember 1, 20186 j Hallo zusammen, die verstärkte Viggen Kupplung von Sachs hat bei meinem mit 380+ PS gute 90 Tkm gehalten, das Getriebe nicht ganz . Hab sie dann natürlich gleich neu gemacht, aber die selbe wieder drinnen. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an. Zum Fahrwerk Bilstein B8 mit H&R, alles verstärkt was geht. Spürbar besser aber bleibt ein Fronttriebler. Semis helfen ein bisschen. Von Koni kann ich nur abraten, nach 30 tkm hinüber. Nebeneinander mit Bilstein von der Dicke her ein Witz.
Dezember 2, 20186 j Hallo zusammen, die verstärkte Viggen Kupplung von Sachs hat bei meinem mit 380+ PS gute 90 Tkm gehalten, das Getriebe nicht ganz . Hab sie dann natürlich gleich neu gemacht, aber die selbe wieder drinnen. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an. Zum Fahrwerk Bilstein B8 mit H&R, alles verstärkt was geht. Spürbar besser aber bleibt ein Fronttriebler. Semis helfen ein bisschen. Von Koni kann ich nur abraten, nach 30 tkm hinüber. Nebeneinander mit Bilstein von der Dicke her ein Witz. 380+ was hast du so alles gemacht?
Dezember 4, 20186 j Autor Würde mich auch sehr interessieren was du für die 380PS alles gemacht hast und ob du das Auto noch Daily nutzt. Denn den PS-Bereich strebe ich auch an. Mein Ziel ist es eine 100-200er Zeit in unter 10s fahren zu können. Dann bin ich zufrieden. Du zeigst ja auch Tests in deinem Profilbild. Hast du auch eine 100-200kmh Messung? Außerdem würde mich deine Auspuff-Anlage interessieren. Und was du sonst so umgebaut hast und was davon Eingetragen ist.
Dezember 4, 20186 j 100-200 in 10 Sekunden ist ein sportliches Ziel. An welchen Turbolader und an welche Düsen hast du dabei gedacht?
Dezember 4, 20186 j Autor Ich hoffe das ich für die 100-200kmh <10s so mit knapp unter 400Ps auskomme. Laut Erfahrungen von erfahrene Tunern (TrionicTuning.com) sollen für 400PS auf 98-102Octan Sprit zum Beispiel 630cc Einspritzdüsen reichen. Und für die Trionic 7 wurden mit den Bosh EV14 630cc die besten Erfahrungen gemacht. Turbolader möchte ich von außen ersichtlich eigentlich den TD04HL behalten (wegen TÜV). Und den dann intern auf 19T mit CNC gefrästem optimierten Verdichterrad und optimierter Abgasseite mit 6er Gehäuse. Bearbeitet Dezember 4, 20186 j von timye99
Dezember 13, 20186 j Ich fahre einen Viggen mit ca 340 ps. An Kupplungen habe Ich die Serie, Spec und Sachs performance ausprobiert. Die Serien Kupplung hielt gute 60tkm. Die Spec war nicht fahrbar. Die Sachs Performance mit der Serien Scheibe ist die beste Wahl. Sachs Performance produziert nur die Verstärkte Druckplatte und keine Scheibe.
Dezember 13, 20186 j Autor Ich fahre einen Viggen mit ca 340 ps. An Kupplungen habe Ich die Serie, Spec und Sachs performance ausprobiert. Die Serien Kupplung hielt gute 60tkm. Die Spec war nicht fahrbar. Die Sachs Performance mit der Serien Scheibe ist die beste Wahl. Sachs Performance produziert nur die Verstärkte Druckplatte und keine Scheibe. Super. Genauso hatte ich mir das vorgestellt! Interessant fände ich, wie viel NM du fährst? Was hast du denn an deinem Getriebe verstärkt damit das die Mehr-Leistung auch übertragen kann?
Dezember 14, 20186 j Super. Genauso hatte ich mir das vorgestellt! Interessant fände ich, wie viel NM du fährst? Was hast du denn an deinem Getriebe verstärkt damit das die Mehr-Leistung auch übertragen kann? 460 NM und das Getriebe ist serie.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.