Dezember 7, 20186 j Gibt es. Wirklich. Schön ist anders. Nicht falsch verstehen, ich meinte soviel Aufhebens plus der geschilderten Begleitumstände wegen einer Kupplung? Klar, nicht schön, aber nach 20 Jahren kann das schonmal passieren, oder? Gruß, Thomas
Dezember 7, 20186 j Wegen einer Kupplung ………… Gruß, Thomas Es wurde schon wegen 20€ gemordet. Aber den Kupplungssatz gibt es bei skandix für 189€, Ausrücklager 40€, jemand der es einbaut, irgendwas zwischen Bierkisten und 300(?)€. So schwierig kann das doch nicht sein, oder?
Dezember 7, 20186 j Nicht falsch verstehen, ich meinte soviel Aufhebens plus der geschilderten Begleitumstände wegen einer Kupplung? Klar, nicht schön, aber nach 20 Jahren kann das schonmal passieren, oder? Gruß, Thomas Sicher. Nur die Begleitumstände sind nicht zu vernachlässigen. Da fliegt einem schon mal der Draht aus der Mütze ...
Dezember 7, 20186 j Sicher. Nur die Begleitumstände sind nicht zu vernachlässigen. Da fliegt einem schon mal der Draht aus der Mütze ... Da magst Du sicher recht haben, aber da stelle ich mir die Frage wie die Reaktion bei richtigen Problemen aussieht………… Jetzt genug OT, es geht um eine Kupplung …… Gruß, Thomas
Dezember 9, 20186 j Hast du mal nach geschaut , ob das Kupplungsseil evt. nur zu stramm ist und durch lösen des Seil , wieder Traktion an die Räder kommt ?
Dezember 9, 20186 j Das Pedal sollte ungefähr 2 cm Spiel haben, bis du einen Spürbaren widerstand bemerkst. Wenn nicht die Einstellhülse zusammen drehen, die findest du da wo die Spurstange links durch die Karosserie geht, sie ist weiß und ca. 8cm lang. Vielleicht hast du ja nen Kollegen der Handwerkliches Geschick besitzt und Dir hilft.
Dezember 9, 20186 j Eben, also lasse es machen. Der Wagen selbst war doch kein wirklicher Kostenfaktor, somit sollte noch ein gewisser finanzieller Spielraum sein.
Dezember 10, 20186 j Autor SO nachdem ich nun diverse Werkstätten anrief, die alle dieses Jahr KEINE Kapazität mehr hatten fiel mir ein Gefallen ein, den ich noch habe bei einer Werkstatt, weil von dessen Mitarbeiter ich vor Monaten das Handy gefunden und zurück gebracht habe. Mit dem Chef telefoniert, hin telefoniert, direkt auf die Bühne. Also Kupplung ist hin. Das Seil war es nicht. Vorne Angebot gemacht, Wagen da gelassen. Genauso teuer wie KFZTeile 24 mit einer Sachs Kupplung. Nach Hause nun zu Fuss gegangen, denn die Werkstatt ist 5-10 Minuten mit dem Auto von mir entfernt.
Dezember 10, 20186 j Guten Morgen! Ist ist leider so, das Werkstätte die sich auf Saab spezialisieren immer weniger werden und Wartezeiten für Termine immer länger. Hier im Süden ist es auch so. Du hast jetzt einen sehr gut gepflegten 900II geerbt und für die Zukunft muss Du halt wirklich penibelst Kundendienst einhalten. Vor allem da Du nicht selber schraubst. Bei mir ist es auch so. Dürfte ich Dir einen kleinen Rat geben. Wenn Du die Kupplungsgeschichte hinter Dir hast: Suche Dir eine Werkstatt die sich mit Saab auskennt aus und fange an eine Vertrauungsbasis aufzubauen. Gleich anzufangen mit mitgebrachten Ersatzteilen und „wie wär’s mit 2 Kasten Bier“ ist ganz bestimmt nicht hilfreich. Die Saab Kfz- Meister die ich kenne sind in der Regel begeistert von dem was sie machen und durchaus hilfsbereit wenn Feuer am Dach ist. Allerdings tut man sich leichter wenn man sich kennt und vertraut. Ein gefragter Saab Kfz-Meister ist, so wie meiner, für einen Kundendienst fast 3 Monate vorausgebucht. Ist halt so. Wenn Dir das alles zu mühsam ist, dann musst Du schon überlegen ob Du das Auto Deiner Mutter selig behalten willst. Ein Auto mit 23 Jahren - auch ein Saab - muss gepflegt werden. Wenn Du das machst kommt auch ungemein viel an Fahrspass zurück. Es lohnt sich.
Dezember 12, 20186 j Die Kiste Bier Methode funzt auch nur unter Freunden und Bekannten. Meiner war auch schon mehrfach beim Saab-Service, da habe ich normal bezahlt. Das war immer fair, es gab einen KV und war immer gute Arbeit. Aktuell fährt meiner ja nicht, er bekommt am Freitag eine neue Benzinpumpe, dafür baue ich Vormittags ein Hoftor bei meinem Kfz-meister, der aus dem Beruf heraus ist, mit ein. Aber meinen Saab findet er spannend: " Hier ist alles etwas anders." und: "Mach du das mal." Und an einem älteren Auto kann immer was sein, das weiß ich aus Erfahrung mit vielen Fabrikaten, irgendwas ist immer
Dezember 17, 20186 j Autor Mein SAAB ist wieder zurück auf der Strasse. Habe mich auch lange wieder beruhigt. Der Schrauber hat jetzt die Kupplung erneuert, Schwungrad musste drin bleiben. Das war noch okay. Zudem wurde der Keilrippenriemen und beide Koppelstangen erneuert. Habe jetzt etwas über 800 Euro gezahlt und er ist wieder auf der Strasse. Bin richtig happy. Wundert mich nur dass die eine Werkstatt die meinte der Saab wäre i.o. das mit dem Keilrippenriemen nicht gesehen hat. Den rissigen Riemen hätte man doch bemerken müssen. Oder nicht?
Dezember 17, 20186 j Mein SAAB ist wieder zurück auf der Strasse. Habe mich auch lange wieder beruhigt. Der Schrauber hat jetzt die Kupplung erneuert, Schwungrad musste drin bleiben. Das war noch okay. Zudem wurde der Keilrippenriemen und beide Koppelstangen erneuert. Habe jetzt etwas über 800 Euro gezahlt und er ist wieder auf der Strasse. Bin richtig happy. Wundert mich nur dass die eine Werkstatt die meinte der Saab wäre i.o. das mit dem Keilrippenriemen nicht gesehen hat. Den rissigen Riemen hätte man doch bemerken müssen. Oder nicht? Schön das Dein Auto wieder fit ist………… Und eine Werkstatt die gut arbeitet würde sowas bemerken…… Gruß, Thomas
Dezember 17, 20186 j Autor Traurig, dass genau in jener Werkstatt jemand ehemaliges von Pinkowski arbeitet. Und die haben das nicht bemerkt!? Naja, nun hat natürlich jeder anderes empfinden von "Muss getauscht werden". Vielleicht sah die Werkstatt das anders, als die andere.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.