Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nein nein,

 

das siehst Du falsch. Dann würde der Staat ja weniger Einnahmen haben. Der Bürger muss sich ein neues "Umweltfreundliches" Auto kaufen, dann klingelt das Geld wieder.

In 5 - 10 Jahren stellt man dan fest, dass die "Umweltfreundlichen" (ja auch E-Autos) dann doch nicht umweltfreundlich sind und denen fällt wieder etwas neues ein...

 

Solange dauert es nicht , bis die mitbekommen ( wahrscheinlich wissen sie es jetzt sogar schon ) , dass es ja nicht an den Verbrennern liegt . Sollte ich mit meinen Autos nicht mehr fahren dürfen, muss hat der Oldtimer ran . Ein Neuwagen kommt für mich alten Sack nicht in Frage .

  • Antworten 60
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nach unseren merkwürdigen Gesetzen sind Tiere Sachen und

Tiere haben keine richtige Lobby und können auch schwer zum

Anwalt gehen :biggrin:

 

Es gibt Tierschutzgesetze, es gibt sehr wohl richtige Tierlobbies und diese können auch für die Tiere zum Anwalt gehen.

Was passt Dir an diesem Instrumentarium grundsätzlich nicht?

 

Welche gangbare und nutzenbringende Alternative siehst Du zur juristischen Klassifizierung von Tieren als Sachen?

Welche Gesetze konkret bezeichnest Du als merkwürdig?

Du meinst nicht etwa pauschal unseren Gesetzesschatz als Ganzen?

 

PS:

Die Silvesterknallerei ist mir ein Greuel und auch meine Katze leidet darunter.

Beide können wir es aber verschmerzen wenn einmal im Jahr für eine Stunde oder so wie blöd herumgeballert wird.

Ein Riegel vorgeschoben gehört jedoch der Unart, sich in bewohntem Gebiet bereits Tage vor und noch Tage nach dem eigentlichen Termin pyrotechnisch zu ergehen.

Ein Riegel vorgeschoben gehört auch der Unart, Lärmvorschriften für Abgasanlagen mit Abschaltvorrichtungen (Klappen) zu umgehen. Noch so ein Skandal, von dem jeder weiss, der aber scheinbar (noch) alle kaltlässt.

Bearbeitet von kingofsweden

Es gibt Tierschutzgesetze, es gibt sehr wohl richtige Tierlobbies und diese können auch für die Tiere zum Anwalt gehen.

Was passt Dir an diesem Instrumentarium grundsätzlich nicht?

 

Welche gangbare und nutzenbringende Alternative siehst Du zur juristischen Klassifizierung von Tieren als Sachen?

Welche Gesetze konkret bezeichnest Du als merkwürdig?

Du meinst nicht etwa pauschal unseren Gesetzesschatz als Ganzen?

 

PS:

Die Silvesterknallerei ist mir ein Greuel und auch meine Katze leidet darunter.

Beide können wir es aber verschmerzen wenn einmal im Jahr für eine Stunde oder so wie blöd herumgeballert wird.

Ein Riegel vorgeschoben gehört jedoch der Unart, sich in bewohntem Gebiet bereits Tage vor und noch Tage nach dem eigentlichen Termin pyrotechnisch zu ergehen.

Ein Riegel vorgeschoben gehört auch der Unart, Lärmvorschriften für Abgasanlagen mit Abschaltvorrichtungen (Klappen) zu umgehen. Noch so ein Skandal, von dem jeder weiss, der aber scheinbar (noch) alle kaltlässt.

 

Man muss nicht immer alles gleich verallgemeinern. Aber es gibt immer noch Gesetze, die man schwer nachvollziehen kann.

 

Angenommen, ich komme gerade dazu, wie ein Mensch mein Kind misshandelt. Ich schlage ihm in die Fr... und was passiert. Es wird als eine Art Notwehr ausgelegt (es gibt da einen bestimmten Begriff, wenn ich eine dritte Person verteidige) und der Täter bekommt ein Verfahren wegen Körperverletzung, Mordversuch, Vergewaltigung(sversuch), je nachdem.

 

Nun komme ich dazu, wie jemand versucht, meine Katze mit einem Knüppel zu erschlagen, eine Katze, die seit über 10 Jahren bei mir ist und quasi zur Familie gehört. Ich schlage ihm auch in die Fr..., um meine Katze zu verteidigen. Da wird es sehr wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der wegen Sachbeschädigung evtl. eine kleine Geldstrafe bekommt, wenn genügend Zeugen da sind. Ich werde wegen Körperverletzung verurteilt, bin dann vorbestraft und darf womöglich diesem ... Schmerzensgeld bezahlen. Das bedeutet nach unserer aktuellen Gesetzeslage, dass ich besser zuschaue, wie der meine Katze erschlägt.

Nun komme ich dazu, wie jemand versucht, meine Katze mit einem Knüppel zu erschlagen, ... Da wird es sehr wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der wegen Sachbeschädigung...

 

Kleine Korrektur von meiner Seite:

 

Das war vielleicht vor 30 Jahren mal so.

 

Heute gibt es den Straftatbestand "Tötung eines Wirbeltieres", siehe https://dejure.org/gesetze/TierSchG/17.html

 

Wie das in der Praxis vor Gericht gehandhabt wird - keine Ahnung. Habe nur ein zufällig erworbenes Barbara Salesch 10-tel-Wissen

 

Dass das Thema emotional wird, kann ich schon nachvollziehen. Ein Tier kann halt nicht "nur" ein Tier, sondern - so wie Du schreibst - ein Familienmitglied sein. Oder zumindest als solches wahrgenommen werden. Ich denke Gerichte haben (siehe den Gesetzesauszug) schon einen Ermessensspielraum bei der Urteilsfindung.

Vor ca. 5 Jahren hatte ein ausgewiesener Katzenhasser Katzen in seinen Keller gelockt

und mit einem Baseballschläger erschlagen. Erst nach regelrechten Demonstrationen

verurteilte den das Gericht zu einer Geldstrafe. Dabei sollte man ja auch bedenken,

wenn die Hemmschwelle bei dem so niedrig ist, wann schlägt er ein Kind tot?

 

So wie ich gehört habe, ist wohl der § zu Tierquälerei inzwischen etwas verschärft worden.

Das geht wenigstens in die richtige Richtung.

Bedenklich, wenn unabhängige Gerichte auf Demonstrationen reagieren....

Wie ließt es sich in Lumpazi Vagabundus: Die Welt steht nimmer lang...

Der oben gesuchte Begriff heißt Nothilfe. Die Anwendung von Gewalt ist in diesem Falle - ebenso wie bei Notwehr - zwar auch eine Straftat, bleibt aber straffrei. Und auch für den Schutz des eigenen Eigentums, und dazu zählen Tiere - findet das Anwendung, solange die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. D.h. wenn er auf dem Boden liegt, nicht nachtreten, oder bei Schußwaffen eben nicht in den Rücken, wenn derjenige schon abhaut.

Siehe hier:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__32.html

Und hier:

https://www.juraforum.de/lexikon/nothilfe

Oje, wie das wieder abdriftet.

Natürlich sind kleine Menschen ebenfalls besonders schützenswert.

Aber denen kann man zur Not auch einen Gehörschutz aufsetzen , sieht man öfter auf großen Veranstaltungen:top:

Das bekommt man nur nicht bei bei verängstigten Tieren hin, die müssen da irgendwie durch. Viel trösten kann man da auch nicht, denn dann bestärkt man die Angst.

Was von Menschen zu halten ist, die sich an Kindern oder Tieren vergreifen, muss sicher nicht einzeln erläutert werden :mad:

Ich würde jeden meiner Freunde , Familie, und dazu gehören meine Tiere, verteidigen, natürlich.

Ob nun mit oder ohne Böllerei, kommt gut rein und trinkt nicht so viel:smile:

Was von Menschen zu halten ist, die sich an Kindern oder Tieren vergreifen, muss sicher nicht einzeln erläutert werden :mad:

Ich würde jeden meiner Freunde , Familie, und dazu gehören meine Tiere, verteidigen, natürlich.

Ob nun mit oder ohne Böllerei, kommt gut rein und trinkt nicht so viel:smile:

Dem kann ich mich, incl. des tagesaktuellen Schlussatzes, nur voll und ganz anschließen.
  • Autor

Na dann rutscht mal alle gut rüber in das neue Jahr.

Schmerz- und knitterfrei.

Ein schönes, friedliches und gesundes 2019 wünscht

der landschleicher Wolfgang

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.