Februar 17, 20196 j Autor [quote name='hanseat']Patricia, willkommen im Forum! Zu deinem verlinkten Objekt der Begierde: 30.000 deutsche Kilometer oder 30.000 schwedische "Meilen"? Das macht einen Unterschied. Aber weisst du von den Volvo Freunden hoffentlich schon? [/QUOTE] Danke für den Hinweis. :smile: Das hab ich falsch ausgerechnet, weil ich wusste nicht, dass es skandinavische Meilen gibt. :stupido2:
Februar 17, 20196 j Autor [quote name='jfp']Tja, Patricia, wie hat meine Liebe zum SAAB begonnen? Es war im Februar 1991. Ich fuhr seinerzeit einen Audi 100 Typ 43 mit 5-Zylinder Einspritzer, 136 PS. Damals war ich noch mit einer halben Stelle an der Uni Münster in der Physik beschäftigt. Der Verbrauch des Audi lag bei ca. 12 bis 14 Liter / 100 km. Man gönnt sich ja sonst nix ;-) Ich hatte einen Freund in Lingen, genau wie ich auch ziemlich autoverrrückt. Mit dem bin ich damals in Lingen häufiger mal diverse Autohäuser angefahren, unter anderem auch BMW. Da stand dann auf dem Hof ein metallic-silberner 900 TU aus Baujahr 1982. Damals auf dem Parkplatz der Kernphysik Münster stand auch ein 99er TU von einem Kollegen. Ich wusste nicht viel von dem Auto, außer dass der Kollege damit echt zufrieden war. Ein paar andere Physiker erzählten auch immer wieder von SAAB. Daher hat mich der 900er durchaus mal interessiert. Im Jahr zuvor hatte ich auch mit drei Freunden den gerade neu herausgebrachten 9000 TU 2,3 L bei Balsliemke in Münster Probe gefahren. Das Auto war für mich DER HAMMER. Aber irgendwie preismäßig auch unerreichbar. Mit dem 900er in Lingen habe ich dann eine Probefahrt gemacht und danach dieses bescheuerte Mona-Lisa-Grinsen tagelang nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Also habe ich den 900er nach ein paar Tagen gekauft. Echt toll fand ich den Verbrauch von im Schnitt 10 Litern auf 100 km, obwohl das Auto mit gerade mal 10 Mehr-PS weitaus besser abging als der 100er Audi. Und ich gehöre nicht zu den OPEL-Fahrern, die mit 110 km/h die linke Fahrspur auf der Autobahn blockieren. Tja, danach in 1992 in Detmold bei SAAB Schmidt einen 160 PS 9000er 2,0 L TU gekauft, 8,5 L / 100 km. Später bei (damals noch) Holtz und Borghart in Paderborn einen schwarzen 9000er 2,3 TU (BJ 10/1990) gekauft, mit dem ich allerdings nicht warm geworden bin, der war irgendwie ausgelutscht, und dann im Juni 1998 den 9000 TU 2,3 L CS (9,1 L / 100 km!!), den ich heute noch mit allergrößter Freude fahre. Zwischendurch in 2003 ein 900 CV Softturbo gekauft (8,6 L / 100 km), auch das habe ich heute noch und darf es in 12 Tagen wieder fahren. Ansehen kannst du meine Schätzchen gerne unter [U][URL='http://www.jpennings.de/AUTOS']www.jpennings.de/AUTOS[/URL][/U] Herzliche Grüße in die schöne österreichische Hauptstadt, wo die genialen Blechbläser Mnozil Brass sich gefunden haben... JFP[/QUOTE] Danke für's teilen der tollen Geschichte! Ich werde mir die Fotos deiner Schätzchen ansehen. :biggrin:
Februar 18, 20196 j gut, 185tkm ist jetzt aber auch kein Problem, immernoch vergleichsweise wenig gelaufen ... immernoch faires Angebot.
Februar 18, 20196 j Autor Ich werde heute mit dem Verkäufer telefonieren. Mal schauen, was dabei raus kommt. :smile:
Februar 18, 20196 j Falls Du es noch nicht kennst: "le parking" listet meines Wissens zwar nicht immer alle, aber viele in Europa angebotene Modelle in den großen Verkaufsbörsen der jeweiligen Länder auf: hier das Beispiel für den Saab 90: [url]http://nl.leparking.be/tweedehands-auto/saab-90-nederland.html#!/tweedehands-auto/saab-90.html[/url] Falls Du nicht auf Schweden als Reiseland festgelegt bist, lohnt sicherlich immer mal wieder ein Blick in die Niederlande. Meiner subjektiven Einschätzung nach gibt es dort noch die meisten 90er und werden auch regelmäßig welche angeboten. Der weitere Vorteil für Saabs aus Holland war für mich auch immer das unklompizierte Abholen per günstigem NL-Export Kennzeichen. Viel Erfolg ... und vielleichst hast Du mit "Deinem" 90er in Schweden ja auch schon den richtigen gefunden.
Februar 19, 20196 j Autor [quote name='ST 2']Falls Du es noch nicht kennst: "le parking" listet meines Wissens zwar nicht immer alle, aber viele in Europa angebotene Modelle in den großen Verkaufsbörsen der jeweiligen Länder auf: hier das Beispiel für den Saab 90: [url]http://nl.leparking.be/tweedehands-auto/saab-90-nederland.html#!/tweedehands-auto/saab-90.html[/url] Falls Du nicht auf Schweden als Reiseland festgelegt bist, lohnt sicherlich immer mal wieder ein Blick in die Niederlande. Meiner subjektiven Einschätzung nach gibt es dort noch die meisten 90er und werden auch regelmäßig welche angeboten. Der weitere Vorteil für Saabs aus Holland war für mich auch immer das unklompizierte Abholen per günstigem NL-Export Kennzeichen. Viel Erfolg ... und vielleichst hast Du mit "Deinem" 90er in Schweden ja auch schon den richtigen gefunden.[/QUOTE] Danke sehr für den super Tipp. Leparking kannte ich noch nicht. :smile: Die Niederlande werde ich im Auge behalten. Mal schauen, wie es weiter geht. Das Telefonat mit dem Verkäufer gestern war sehr positiv. Ich werde weitere Fotos und sogar Videos erhalten. Ich halte euch auf den laufenden :beer:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.