Zum Inhalt springen

(unsichtbare) Einparkhilfe vorn - Tachosignal abgreifen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es gibt Gründe, weshalb ich gerade daran bin, eine EPH vorn nachzurüsten (auch kleine Fahrer, auch Fahranfänger etc.).

Dabei haben wir das Produkt der Fa. Safepark verwendet, das von innen und ohne zu Bohren unsichtbar angebracht wird.

 

Man sieht nichts, die EPH funktioniert im Rangieren perfekt.

 

Störend ist, dass sie leider auch während der Fahrt funktioniert und massiv irritiert. Einen Ein- Aus- Schalter, wie selbst bei deutschen Premiumherstellern zeitweilig verbaut wurde, möchte ich nicht.

 

Frage:

Wie / bzw auch wo kann man das Tachosignal abgreifen, dass (ggf. mittels Relais) ab 10 Km/h die Funktion der EPH deaktiviert werden kann.

 

Besten Dank für Eure Unterstützung

Jürgen

Das Tachosignal wird dir in Verbindung mit einem Relais nicht viel bringen da es sich hierbei sicher um ein gepulstes Signal handelt das vom Radsensor kommt und "umgerechnet" wird
  • Autor

Danke, habe ich auch "befürchtet". D.h. aber, dass doch Daten aus dem CAN Bus oder dem SID abgegriffen werden müssten.

Weiß jemand, wie das geht?

Die Frage ist wie du dir die Umsetzung vorstellst.

Wenn du das rein mithilfe eines elektrischen Signal machen willst, wird es etwas schwer.

 

Die einfachste Lösung die mir so auf die schnelle einfällt wäre ein Arduino welches anhand eines GPS Moduls die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt.

Das Tachosignal "entsteht" über den Drehzahlfühler. Es wird der linke genutzt. Der vordere beim Diesel, der hintere beim Benziner. Jede Radumdrehung führt zu 48 Pulsen. Das ganze sollte ein annähernd Rechtecksignal ergeben, ggf. mit Oszilloskop mal prüfen ;)

 

Das Signal wird vom TCS/ESP-Steuergerät umgerechnet zu einer Raddrehzahl (Umdrehungen je Minute). Diesen Wert rechnet das Motorsteuergerät, in Abhängigkeit programmierter Kennwerte (bspw. Reifengröße) zu einer Geschwindigkeit um. Das wird u.a. an das Kombiinstrument gesendet, welches dann dieses Signal für u.a. den Tachometer nutzt. Das ganze nutzt verschiedene Busse und kann nicht "einfach so" abgegriffen werden ohne spezielles Equipment.

 

Höchstens am Raddrehzahlsensor... das könnte man evtl. abgreifen, verstärken und dann auswerten. Ist die Frage wie der Rest reagiert, wenn man sich da "dranhängt".

Ansonsten evtl. mit 'nem Magneten und Kontakten behelfen? Z.B. an die Antriebswelle kleben?

  • Autor

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Auch für die qualifizierte und ausführliche Bestätigung, dass es nicht so einfach ist, wie ich mir dies vorgestellt habe.

 

Kleiner Zwischenstand:

Die EPH von Tobe Savepark funktioniert schon recht ordentlich, über Schalter lässt sich noch feinjustieren.

Sehen tut man wohltuend gar nichts.

Nachdem die Stoßstange ja irgendwann wieder dran musste, ist derzeit ein simpler Schalter installiert.

 

Den Vorschlag von DL_SYS mit dem Raspberry Pi / Arduino werde ich mir durchdenken und diese Lösung ggf. installieren.

 

J

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.