Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

 

da ich demnächst den Hifi-Umbau vollzeiehn möchte bin ich auf der Suche nach Adapterrahmen o.ä. für den ersatz meines Navi, CDX, Center Speaker etc.

 

Gibt es hierfür bereits fertige komponenten oder muss ich das Spachteln anfangen?

 

Danke und Gruß,

 

Thorsten

ich habe lange gesucht aber nichts gefunden. der einzig mögliche platz scheint die stelle CD/CDW zu sein da hinterm bedienteil nicht genügend platz ist. wenn du den kompletten radioschacht entkernst wirst du ohne blinker-/warntöne leben müssen.
Oder das ganze iwie ins Handschuhfach verlegen und dann eine box für die signal vorhanden lassen und den rest neu verkabeln und für den Rahmen würde ich zum tischler gehen, soll er doch was anfertigen

Ich hatte zufällig heute Abend dieses Video entdeckt. Schade, dass er nicht veröffentlicht hat, wie er das System hinbekommen hat.

 

wahrscheinlich über die aux-schnittstelle mehr braucht es für den sound doch nicht. eine interaktion mit dem fahrzeug kann ich nicht sehen. schön ist aber anders
Hallo,

 

 

da ich demnächst den Hifi-Umbau vollzeiehn möchte bin ich auf der Suche nach Adapterrahmen o.ä. für den ersatz meines Navi, CDX, Center Speaker etc.

 

Gibt es hierfür bereits fertige komponenten oder muss ich das Spachteln anfangen?

 

Danke und Gruß,

 

Thorsten

 

Technisch ist (fast) alles möglich, nur eine frage des Geldes

 

allerdings, wenn du die Blinker still legst (Ton) erlischt dein ABE/KBA

 

so gesehen kannst du auch der Kat, wegrationalisieren , sobald man dich nicht erwischt , ist doch kein Problem

wahrscheinlich über die aux-schnittstelle mehr braucht es für den sound doch nicht. eine interaktion mit dem fahrzeug kann ich nicht sehen. schön ist aber anders

 

Hast recht, man könnte das Problem ästhetischer lösen können.

Es ist aber nicht nur oder nicht AUX-Schnittstelle, weil man das System noch über die Lenkradtasten bedienen kann.

ich hatte von Vorbesitzer sowas ähnliches verbaut aber das hat nicht mit meinem Verständnis mit SAAB zu tun.

Den ganzen Käse habe ich wieder zurück gebaut auf Original SAAB eben. Sowas kann man sich in einen Golf basteln oder nen Opel.

Darum fahre ich ja ein Auto von gestern um mir nun nicht noch Blink Blink aus China zu verschlimmbessern.

Gut so, Saabioli!

Wenn es denn sein muss, haben wir ja unseren "Aschebescher", der ja - ausgeklappt - wunderbar als "Halterung" für allen moderenen Kram dienen kann (in Verbindung mit diesen beidseitigen Klebepads). :hello:

wahrscheinlich über die aux-schnittstelle mehr braucht es für den sound doch nicht. eine interaktion mit dem fahrzeug kann ich nicht sehen. schön ist aber anders

Passt überhaupt nicht ins Interieur, fürchterlich ……

 

Gruß, Thomas

Die Herren seid bitte nicht konservativ. :biggrin:
Die Herren seid bitte nicht konservativ. :biggrin:

In diesem Falle lieber konservativ ……

 

Gruß, Thomas

back to topic....

frag mal bei Skandinav (Facebook) nach...die haben m.E. alle gängigen Adapter parat

  • Autor

Super, danke für die vielen Kommentare.

 

Ja, dieses aufgesetzte Display ist fürchterlich.

Vllt kann ich das Navi ins Handschuhfach setzen und die Klima etwas weiter nach unten, dann sollte ein vernünftiges Display reinpassen.

Auf jeden Fall muss es schön bündig eingelassen werden, immerhin haben wir in der Mittelkonsole nicht mit größeren Rundungen zu kämpfen.

 

Wenn es soweit ist werde ich alles hier festhalten.

 

Danke erstmal und gute Fahrt :)

  • Autor

PS:

Wie genau werden die Warnmeldungen erzeugt, via Lautsprecher oder (so mein Ohr) via piezo hinter dem Tacho?

Sollte man Radio und Boxen brauchen wäre ja der Center noch frei (macht in meinem Konzept keinen Sinn).

...sind töne mit verschiedenen frequenzen je nach meldung über den center
  • Autor
Läuft denn der Center über einen separaten Verstärker? Dann könnte ich das Navi ins Handshuhfach verlagern und den Center so belassen wie er ist.

Also bei meinem Canrio kommen die Töne aus der linken und rechten Box vorne

Werde das aber nochmal prüfen...

Prinzipiell würde ich sagen einfach ab alles ins Handschuhfach und los geht's...

Inwiefern willst du ein Navi ins Handschuhfach verlegen das versteh ich nicht ganz

Also bei meinem Canrio kommen die Töne aus der linken und rechten Box vorne

Werde das aber nochmal prüfen...

Das ist auch richtig so..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Also bei meinem Canrio kommen die Töne aus der linken und rechten Box vorne

Werde das aber nochmal prüfen...

Prinzipiell würde ich sagen einfach ab alles ins Handschuhfach und los geht's...

Inwiefern willst du ein Navi ins Handschuhfach verlegen das versteh ich nicht ganz

Na wenn durch das Navi die Warntöne erzeugt werden kann ich es schlecht entfernen. Für etwas anderes brauche ich es ja nicht.

Also wir reden dann hier vom Standard icm3 ?
  • Autor

Das ist zumindest das welches ich drin habe.

 

Ich habe allerdings festgestellt dass zumindest die Blinkergeräusche aus dem Lautsprecher vorn links gesendet werden.

  • 8 Monate später...

Hallo, ich wärm das hier nochmal auf:

gibt es passende Neuigkeiten ( das Rad dreht sich im Unterhaltungselektronik-Bereich ja ziemlich schnell ) zum Ersatz der " alten" Saab- Radios?

Ich meine beim 2007er Facelift-Armaturenbrett.

Hatte jetzt mal Skandinav kontaktiert, die haben plug&play-Lösungen im 2-DIN-Bereich. Da kommt aber zu 98% keine Reaktion auf Anfragen.

Schade jetzt wo sie mit zwei Aktionen in Folge 20% Rabatt angeboten haben.

Trotz Hinweisen aus diversen Quellen, man bekommt seine Ware nicht, hab ich mich da mal durchgearbeitet.

 

Gibt es bei den Androiden besonders für Saab optimale Geräte? Hat jemand da Kenntnisse? Auf jeden Fall soll es keine 10 Zoll Lösung werden.

:hello:

Nordische Grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.