Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Laut meinem Vater wurden die Dämpfer damals direkt bei Bilstein für den Saab bestellt.

Das habe ich gerade in meinen Unterlagen gefunden. Sieht so aus als hätte es was damit zu tun.

K1600_20190409_213416.thumb.JPG.38cc71ab142a392c0cbba532d1539af6.JPG

  • 3 Jahre später...
Ich habe diese Quälerei im vorletzten Winter hinter mich gebracht und dann einem erfahrenen Saabschrauber voller Stolz berichtet, wie ich mit selbstgefeiltem Spezialwerkzeug der Lage Herr geworden bin.

Seine Reaktion hat mich dann eher frustriert: "Wieso hast nicht einfach 'nen Druckluftschrauber genommen? Die Trägheit der Dämpferstange reicht aus, damit kriegst die Mutter oben lose und auch wieder fest."

Beim nächsten Mal würde ich das auch probieren. Da braucht man allerdings auch die passende Nuss - weder zu kurz noch zu lang - damit noch Platz für ein Kardangelenk zwischen Nuss und Verlängerung bleibt.

Viel Erfolg!

 

Ich hatte mich vor einigen Wochen auch daran gemacht die Stoßdämpfer oben zu lösen. Auf der Beifahrerseite hat es mit Ringschlüssel und einem Stoßdämpferbit (6 mm) zum Gegenhalten geklappt. War aber recht mühselig. Auf der Fahrerseite habe ich es damit nicht hinbekommen und erstmal aufgegeben. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich mir letzte Woche einen günstigen Schlagschrauber bei Lidl, sowie 1/2-Zoll-Kippverlängerungen besorgt. Mit Schlagschrauber, Langnuss und Kippverlängerungen ging es so naja, da war nicht genug Platz um die Nuss richtig auf die Mutter zu setzen, habe die Mutter aber losbekommen. Beim Festmachen der Mutter habe ich dann eine normale Nuss und Kreuzgelenk genommen, das hat super geklappt.

PXL_20220625_102518412222.thumb.jpg.05089a67d823e4584e6f41ab98c85ac6.jpg

Hallo und danke für die Rückmeldung!

Das liest sich unterm Strich so, als wäre der günstige Schlagschrauber kein Fehlkauf gewesen.

Ich nehme mal an, du hattest den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter während der Schrauberei gelöst und ein wenig aus dem Weg platziert, das erleichtert das Ganze auch wesentlich.

Gruß, Andreas

Ja, der Schlagschrauber ist links ein Muss beim 900 mit ABS.
  • 2 Wochen später...
Hab das irgendwie noch nie vermisst und den Stossdämpfer immer mit Schlüssel unten und Nuss oben und Gelenk gelöst und verschraubt. Auch ohne Wegnehmen des Kühlwasserbehälters. Aber ja, etwas fummelig, aber geht schon.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.