Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mojn,

 

zuverlässig begleitet uns bis jetzt unser 9-3 II TiD SC mit mittlerweile 246tkm. Heute am Ringkøbingfjord angekommen, geparkt. Da er falsch stand, wollte ich noch kurz rangieren, aber Fehlanzeige:

In Startstellung passierte nix. Schlüssel raus, erneuter Startversuch: Fehlermeldung ESP +weitere, ebenfalls kein Starten. Elektronik im Osterurlaub?

 

Daher erstmal die Kiste ausgeladen, nach 20 Minuten erneut versucht: Springt anstandslos an, keine Fehlermeldung.

 

Woran kann’s liegen. Ich bin nun natürlich etwas skeptisch, mit der Kiste rumzufahren.

 

Idee 1: Kann’s die Batterie sein? Die ist 1,5 Jahre alt.

Idee 2: Der Riementrieb macht ganz leichte Geräusche. Ob hier die LiMa vielleicht drauf geht bzw. nicht mehr die volle Ladespannung bringt?

 

Blöderweise habe ich hier oben keine Messgeräte mit...

 

Was tun?

 

LG,

Flo

Woran kann’s liegen. Ich bin nun natürlich etwas skeptisch, mit der Kiste rumzufahren.

 

CIM und/oder ESP Steuergerät wird bald fällig

 

Du kannst nichts machen, hilft nur

Austausch...

Wenn die Batterie i.O. ist,

würde ich würde als Erstes das Zündschloss (ISM) ausbauen und die Kontakte reinigen.

Hatte auch mal einen 9-3 Aero, der hat ähnlich gemuckt.

ISM-Kontakte gereinigt.

Läuft heute noch problemlos

 

Gibt hier irgendwo einen Beitrag darüber

  • Autor

Danke schon mal für die Info. Dann werde ich mal Anleitungen für den Ausbau des ISM suchen.

 

Blöde ist, dass ich hier tatsächlich die Batteriespannung nicht messen kann. Vielleicht bekomme ich Dienstag hier ja irgendwo ein Multimeter her...

  • Moderator
Danke schon mal für die Info. Dann werde ich mal Anleitungen für den Ausbau des ISM suchen.

 

Blöde ist, dass ich hier tatsächlich die Batteriespannung nicht messen kann. Vielleicht bekomme ich Dienstag hier ja irgendwo ein Multimeter her...

Zum Zündschloss hast Du PN……

 

Gruß, Thomas

Moin,

 

wenn die Probleme zu groß werden und du wirklich kompetente Hilfe in DK suchen musst, bist du hier an der richtigen Adresse:

 

https://svendwind.dk/kontakt

 

...auch wenn es etwas Fahrerei ist (die Gegend lohnt sich aber auch...)

 

Gruß Carsten

  • Autor
Danke für die ganzen Hinweise. Ich gehe immer mehr vom Zündschloss aus. Svend Wind wurde uns hier auch schon empfohlen :biggrin:.
Danke für die ganzen Hinweise. Ich gehe immer mehr vom Zündschloss aus. Svend Wind wurde uns hier auch schon empfohlen :biggrin:.

 

Solltest Du mal zufällig zum Zeitpunkt von Svend Winds "Sommerkur" dort in DK sein, lohnen sich die Kilometer auf jeden Fall. Ein sehr familiäres saabiges Treffen...

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Wenig Zeit, daher hat mein Saaboteur zum fairen Preis das ISM gewechselt.

Heute trat der Fehler aber wieder 2x auf, in Verbindung mit zwei weiteren Meldungen. Wird also wohl das CIM sein. Spannenderweise tritt das Problem bis jetzt nicht auf, wenn er über Nacht steht, nur, wenn er kurz zuvor gelaufen ist.

 

Da das ISM ja wohl mit einer vierstelligen Summe zu Buche schlägt, bedeutet das für den Troll erst einmal die Garagenabstellung. Ab Juni meldet sich der Bulli an, der kein einziges Steuergerät besitzt. Mal schauen, ob der Kleine Troll noch so lange durchhält.

  • Autor

Danke schon mal für die noch ergänzte Antwort, dass ist ja ein Lichtstreif am Horizont...

 

Wie ich gerade feststelle, habe ich im vorherigen Beitrag auch ISM und CIM vom Preis verwechselt - das ISM ist für etwa 240€ ja schon getauscht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nun hier auch mal eine Frage zum passenden CIM für mich. Ich werde aus dem EPC immer nicht schlau. Das zeigt mir als Ersatzteil (mit Filter) 6 Positionen an. Die Teile mit 315 MHz entfallen ja, bleiben also noch 3 Teile mit 433 MHz, die entfallen sind, wenn ich richtig lese und durch die NLS ersetzt werden: 128 42 076 und 128 42 078. Lese ich das richtig? Und wenn ja, welches ist denn nun das passende?

 

Gucke ich bei Skandix, bekomme ich noch andere Teilenummern gelistet, letztlich jedoch nur die Platine 1071927, die ich wiederum über EPC nicht finde...

 

Klärt mich jemand auf?

 

Letztlich geht's darum, ein passendes gebrauchtes Ersatz-CIM zu finden...

 

Mit Dank im Voraus,

LG,

Flo

Screenshot.jpg.a171e5cc6a77463b572bc11e67a0f8a8.jpg

hast du im EPC direkt nach deiner VIN gesucht? Bei mir sind an die 40 CIMs aufgelistet zu verschiedenen VINs.
  • Autor
Genau, hatte die VIN eingegeben und den Filter gesetzt.
76 und 78 sind nach meinem EPC von 09 bis 10 also empfohlene neuere Steuergeräte. Beide sind für 4D, 5D und CV. Beim 78er habe ich folgende Einschränkungen: Z18xx, Z19xx und Z19xxx
  • 4 Monate später...
  • Autor

So, habe nun endlich ein gebrauchtes CIM hier liegen. Vielen Dank für die Unterstützung - insbesondere durch DL_SYS!

 

Mein Saaboteur kann blöderweise allerdings das gebrauchte neue CIM nicht anlernen. Ich bekam den Tip, hier im Forum einmal zu fragen. Gibts hier eine Usermap oder Ähnliches, wo ich jemanden in HH oder Umland ermitteln kann?

 

Vielen Dank im Voraus!

  • Moderator
So, habe nun endlich ein gebrauchtes CIM hier liegen. Vielen Dank für die Unterstützung - insbesondere durch DL_SYS!

 

Mein Saaboteur kann blöderweise allerdings das gebrauchte neue CIM nicht anlernen. Ich bekam den Tip, hier im Forum einmal zu fragen. Gibts hier eine Usermap oder Ähnliches, wo ich jemanden in HH oder Umland ermitteln kann?

 

Vielen Dank im Voraus!

Hier vielleicht jemand dabei?

 

https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

 

Gruß, Thomas

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So,

 

vielleicht für den einen oder anderen interessant, der auch die obige CIM-Problemlage hat.

 

Aktueller Kenntnisstand:

  • Der Kauf eines gebrauchten CIM nützt leider nicht viel, sofern der Schlüssel nicht dabei ist. Denn auf dem CIM ist die Schlüsselprogrammierung mit "drauf". Sofern das alte CIM nicht ordnungsgemäß vom Spenderfahrzeug "entheiratet" wurde, soll es nicht möglich sein, diesen umzuprogramieren (andere Quellen behaupten, dies sei mit OP-COM dennoch möglich). Leider habe ich ein nicht "entheiratetes" CIM bekommen, die Schlüssel des Spenders sind schon vernichtet.
  • Ein weiterer Versuch ist, den entsprechenden EEPROM* (also den entsprechenden Chip auf dem CIM, das die Schlüsselcodierung innehat) zu tauschen - entweder gegen den vom alten CIM auf das neue CIM oder direkt einen ganz neuen EEPROM aufzusetzen, damit dieser dann mittels Tech2 & Co. programmiert werden kann

Ich habe probiert, den alten EEPROM zu entlöten - erst einmal vom Spender-CIM. Aufgrund der Mikroelektronik ist dies schwierig. Denn der EEPROM darf nur wenig erhitzt werden, ebenso das Leiterbahnmaterial (also die dünnen Kupferbahnen auf der Platine), sonst löst sich alles auf.

Anbei die Bilder:

1) ursprünglichen Zustand des betreffenden EEPROMs (ein 93LC66A, der leider auch nicht mehr regulär lieferbar ist laut Conrad Elektronik)

2) entfernter EEPROM

3) Lötstellen mit Lötzinn für neuen EEPROM vorbereitet

 

Da der EEPROM nicht nur verlötet, sondern auch verklebt wurde (was aufgrund der dauernd Erschütterungen ausgesetzten Fahrzeugelektronik sinnvoll ist), ist es mir nicht gelungen, den Chip zerstörungsfrei aus der Platine zu bekommen. Ich werde jetzt noch einen Versuch starten, an einen neuen EEPROM zu kommen und diesen einzulöten um ihn danach mittels Tech2 beim Saab-Händler im Rahmen des Verheiratens des Spender-CIMs mit dem alten Schlüssel zu nutzen. Ob dies klappt, erscheint mir wenig wahrscheinlich. Dennoch will ich die 120€ für das Spender-CIM nicht unnütz wegwerfen...

 

Ich berichte weiter über den Stand - vielleicht hilft dies Menschen mit der gleichen Problemlage, da IHMO das meiste zum CIM-Austausch nur in englischsprachigen Fachforen kommuniziert wird.

___

*anbei die Begriffserklärung: EEPROMs sind nur-Lese-Speicherbausteine, die elektrisch gelöscht bzw. ge-/beschrieben werden können.

1.thumb.JPG.28a9452d5a4fb9f239166f0d19cfb47c.JPG

2.thumb.JPG.1c96e8e0dd25a91697e9e9de72f828f9.JPG

3.thumb.JPG.f0fc3879debade3f211d44a2cfe7f9d5.JPG

Bearbeitet von Jack GT

Kauf bei reichelt:

https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&SID=94XcAoyqwQATQAAEfVkpU7a744738aca312cc00437cd384eb6a3a&q=93lc66a

 

mit Conrad/Unrat hab ich während meiner Lehrzeit schlechte Erfahrungen gemacht, die sind nichts als ein besserer Baumarkt für Bastler.

  • Autor

Mojn Urbaner,

 

Conrad kann auch gar nicht liefern. Ein kleiner Technikhandel kann liefern, der gibt eine Lieferzeit von 2-3 Wochen für den EEPROM an bei Kosten von 6-8€/Stck.

 

Dann steht die Kiste seit Juni - gefühlt fährt er dann Weihnachten wieder. Ich verstehe langsam meinen Saaboteur, der über die neuen Saabs und die Elektronik flucht. Den Sommer hatte ich gottseidank unseren etwa 30 Jahre alten Bulli zur Hand - der besitzt nicht ein einziges Steuergerät :top:.

  • Autor

Hier aufgrund der aktuellen Entwicklung einmal die Frage:

Weiß jemand, wo ich ein gebrauchtes CIM mit der Teilenummer 12769673 mit zwei Schlüsseln finde bzw. bekommen kann?

 

Lieben Dank,

Flo

Lt. EPS würde auch 12777263 gehen was dann durch 12842078 ersetzt wurde. Alle 433,92 MHz und EPS für Bj. 2007.

Hier wäre eins mit dem Innenleben eines Schlüssels: https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-93-2007-CIM-MODULE-Kombischalter-Airbagschleifring-433-92-MHZ-ESP/233331870764?hash=item3653a9cc2c:g:eCEAAOSwf4ldb2QZ

  • Autor
Lieben Dank! Cool!
. Den Sommer hatte ich gottseidank unseren etwa 30 Jahre alten Bulli zur Hand - der besitzt nicht ein einziges Steuergerät :top:.

 

:biggrin::biggrin::ciao: wenn es ein T3 ist: Doch!

 

"Steuergerät dynamische Öldruckkontrolle"

 

Sorry für OT :smile:

 

Gruß Carsten,

der sich heute ein bisschen über den Verkauf seines T3 ärgert...

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Mojn,

 

ein neues CIM ist beschafft. Der Saab-Händler hat festgestellt, dass er nach "Entheiraten" das neue nicht "Angeheiratet" bekommt. Als er mein altes CIM wieder "verheiraten" wollte, schlug auch das fehl. Seine Antwort: "Laut den Schweden ist das Motorsteuergerät defekt". Das soll also nach ISM und CIM getauscht werden.

 

Teilenummer ist die 55 55 62 61

 

Nun stellt sich die Frage: Passt dieses auch:

https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Steuergerat-Motor-SAAB-9-3-Estate-YS3F-2007/273120432426?hash=item3f973f112a:m:m9dPwIS_bllyiX-I66FLJ6w

 

LG & Dank,

Flo

 

P.S.: Langsam bin ich ja kurz davor, die Kiste in die Presse zu fahren... :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.