Veröffentlicht September 17, 200321 j jetzt hab ich den salat, nachdem ich die auflösung der at gummibuchse am ventildeckel festgestellt hab und mich trotzdem damit auf große fahrt begeben hab, sitzt ich jetzt hier in trier mit recht lauten klackergeräuschen aus dem kopfbereich fest. die genau ursache werd ich in dresden mal erforschen, aber jedenfalls bringt eine simple reinigung des nockenbetreibs nicht viel wenn sich jetzt möglicherweise dadurch doch einen defekt nachweisen lässt. kauft ja original gummbuchsen :roll: bin mit den nerven hier schon fertig.....adac ich komme.....
September 17, 200321 j Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Gummibuchse Ursache für einen Schaden jeglicher Art am Kopf/Motor sein kann.... :? Bei mir ist auch mal eine "angesaugt worden" :beafro: , die ist aber vorm Ventil hängengeblieben, zu groß, um durchzukommen. Und selbst wenn, würde sie sich baldigst durchs Auslassventil in richtung Hinterausgang begeben. Hatte damals auch schlimmste befürchtungen, konnte den Eumel aber nach abnehmen des Ansaugtrakts wieder rausfischen. Naja, hoffen wir das beste! :daumenhoch: Gruß, Erik
September 17, 200321 j Autor so jetzt mal weiter mit den skurilen erlebnissen. der adac verweigerte den transport des autos nach dresden weil 700km mehr kosten würde als der restwert. meine bisherige argumentation das ich dagegen auf meine 14tage(?) mietwagenersatz als plusmitglied verzichte half auch nichts und daran wollte der gute mann auch nicht rütteln. die unlogik mal zum trotz den 14tage mietwagen klasse 3 steht ja nun in keinem verhältnis zu einem sammeltransport ..... also hab ich mich notgedrungen doch entschieden mit dem saab den ritt zu wagen, da der tank noch voll war, war mein kalkül so weit wie möglich zu kommen damit dann die bahnfahrt billiger wird :lol: das gefährt klackerte auch träge mit 80km/h auf der bahn dahin bis ich in gießen abfahren musste. tja und nun!!!!!!!! das geräusch des mahlendes metalls war weg!!! der motor brummte recht laut aber das klackern war weg. ein freund meinte das es sein könnte das sich die nockenwelle neu einschleifen könnte, zumal ich auf dem weg von trier nach gießen auch 1liter öl verbraucht habe. :roll: das ende vom lied, ich bin mit dem auto jetzt doch noch heil 700km weit gekommen und ausser dem brummen zeigt er keine leerlaufschwankungen oder unregelmässigkeiten, ich bin mit meinem latein am ende. :shock: erwarte mit spannung die motoröffnung
September 18, 200321 j 14tage(?) mietwagenersatz als plusmitglied anderes thema aber....du hast anspruch bis 350 euro....das ist die kleinste klasse meißt lupo..das grad mal eine woche...und du mußt 50km luftlinie mindestens von zuhause weg sein......und dann spielt das glück noch eine endscheidende rolle welcher mittarbeiter das bearbeitet.... um die sache mal auf den punkt zu bringen.....adac ist schrott.... genauso die schutz-briefe die mit der autoversicherungen verkauft werden.....erlebe das tägliche leid bei der arbeit...... erwarte mit spannung die motoröffnung da bin ich auch mal gespannt......
September 18, 200321 j Autor ach wirklich? mir sagte man bei abschluss der plusmitgliedschaft das wäre eine klasse unter dem auto was ich jetzt fahre, ergo klasse 3 um golf blabla etc......ok aber selbst 350€ sind mehr wert als nen sammeltransport......ok der weg zur verladestelle kommt auch hinzu *grübel* hmm..... mich ärgert nur der weg sich von wegen kfz restwert aus der schlinge zu ziehen, wenn ich denen ein gutachtenpapier eines restaurierten heuschmid unter die nase halten würde würde es ja auch gehen ärger mich schon manchmal über den adac.....als hätte das wägelchen das mitbekommen und sich gesagt "die dummen leute brauchen wir doch gar nicht" und kam 8h später in dresden brav an :oops:
September 18, 200321 j also wenn es um schutzbrief geht.....am besten über sos international schweden..dänemark versichern........die dinger sind wie ein blanko check :mrgreen: die zahlen aber auch alles......und fragen nur an welche fax nr die den wisch senden sollen.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.