Mai 23, 20196 j Autor Okay was ein Zufall, bin auch gerade von der Werkstatt zurück, Diagnose nach ca. 45 Minuten suchen und testen: Lenkradschloss defekt. Hab unten noch ein Bild von den Fehlercodes, die oberen beiden waren die, die immer wieder aufgetaucht sind. Ich find's verrückt dass unsere Aeros einfach das gleiche Problem haben Darf ich fragen was du jetzt gezahlt hast für ein neues? Mein Saab Händler hatte nämlich noch ein neues! Lenkradschloss im Lager liegen und hat mir angeboten, dieses für 350€ einzubauen und zu programmieren. Guter Preis? Klingt für mich persönlich echt top! Ansonsten fest steht, dass ich jetzt erstmal bei meinen Mitbewohnern mitfahren werde, bis der Wagen wieder läuft. Danke dir dass du deine Reperatur geteilt hast, laut Saab Händler hatten sie in 15 Jahren vielleicht 3 Autos mit defektem Lenkradschloss. VG Bearbeitet Mai 23, 20196 j von minskyy
Mai 23, 20196 j Okay was ein Zufall, bin auch gerade von der Werkstatt zurück, Diagnose nach ca. 45 Minuten suchen und testen: Lenkradschloss defekt. Hab unten noch ein Bild von den Fehlercodes, die oberen beiden waren die, die immer wieder aufgetaucht sind. Ich find's verrückt dass unsere Aeros einfach das gleiche Problem haben Darf ich fragen was du jetzt gezahlt hast für ein neues? Mein Saab Händler hatte nämlich noch ein neues! Lenkradschloss im Lager liegen und hat mir angeboten, dieses für 350€ einzubauen und zu programmieren. Guter Preis? Klingt für mich persönlich echt top! Ansonsten fest steht, dass ich jetzt erstmal bei meinen Mitbewohnern mitfahren werde, bis der Wagen wieder läuft. Danke dir dass du deine Reperatur geteilt hast, laut Saab Händler hatten sie in 15 Jahren vielleicht 3 Autos mit defektem Lenkradschloss. VG 350€ für ein neues sind wirklich gut, da würd ich ohne zu zögern zuschlagen :) Hmm dann hat der Händler noch nicht viele 932 gehabt :D...bei denen ists ja quasi Standard, das das CIM irgendwann versagt.
Mai 23, 20196 j Das Lenkradschloss darf nicht von selber einrasten. Ansonsten hätte das Auto keine Zulassung in DE. Bei meinem VW damals war es zum Beispiel so, dass sobald ein Schlüssel eingesteckt war, diese sich sofort entriegelte - der Schlüssel war wohlgemerkt nicht angelernt! Bisher ist auch kein einziger Fall bei einem Saab 9-3II dokumentiert wo dieser Defekt zu einem Unfall geführt hat. Ich würde mit dem Auto trotzdem nicht großartig fahren. Sonst steht man beim Tanken vielleicht etwas länger an der Säule oder säuft die Karre ab und blockiert eine Kreuzung. Bei strömenden Regen oder bergauf will man dann auch nicht schieben. Manchmal hilft es übrigens auch das CIM ab- und wieder anzumelden. Aber ich denke das wird man in der Werkstatt schon probiert haben. Bearbeitet Mai 23, 20196 j von DL_SYS
Mai 23, 20196 j Autor 350€ für ein neues sind wirklich gut, da würd ich ohne zu zögern zuschlagen :) Hmm dann hat der Händler noch nicht viele 932 gehabt :D...bei denen ists ja quasi Standard, das das CIM irgendwann versagt. Das CIM ja, davon kann er ein Lied singen. Aber CIM ist ja nicht direkt das Lenkschloss. Es geht um dieses Teil:
Mai 23, 20196 j Das Lenkradschloss darf nicht von selber einrasten. Ansonsten hätte das Auto keine Zulassung in DE. Woher weißt du das? Arbeitest du beim TÜV? Bisher ist auch kein einziger Fall bei einem Saab 9-3II dokumentiert wo dieser Defekt zu einem Unfall geführt hat. Woher weißt du das? Arbeitest du auch noch bei den Versicherungen / Straßenverkehrsamt / Polizei. Will dich nicht anmachen ist nur das es mich halt interessiert. Ich lade dich auch auf ein Bier ein falls ich dich jetzt gekränkt / an deiner Ehre gekratzt haben sollte. Gruß Lars
Mai 23, 20196 j Google + TrionicTuning + gerlenter Kfzler + Kfz-Meister/Sachverständiger. Bezüglich Unfälle: Einfach mal nach den Stichworten suchen. Auch "James" (besitzt eine Saab Werkstatt in Malaysia und ist Ingenieur (in Kanada studiert)) aus dem TrionicTuning Forum sagte, dass der Defekt ungefährlich sei. Nachtrag: Aber alleine aus oben genannten Gründen sollte man nicht gerade weit fahren. Ich geh bei drohenden Ausfällen/Schäden vom Worst-case aus und der ist tatsächlich das einem die Karre stirbt und man dann nichts mehr machen kann. Bearbeitet Mai 23, 20196 j von DL_SYS
Mai 24, 20196 j Hallo DL_SYS, Danke für deine Aufklärung. Meine Saab Werkstatt in Kamen erzählte mir gestern das im Lenkradschloss Widerstände verbaut sind die den Magneten mit Spannung versorgen. Wenn aber die Widerstände komplett kaputt gehen, hält der Magnet nicht und der Verriegelungsstift könnte dann in die Lenksäule hineinrutschen. Das wäre dann das Worst-case. Das Lenkradschloss ist so an der Lenksäule angebracht das der Verriegelungsstift durch die Schwerkraft eigentlich nicht in die Verriegelungsposition hineinrutschen sollte. Ich würde es aber auch nicht provozieren. Hier der Link zu esaabParts. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=564488862 Nr 3 ist das Lenkradschloss was mit der Öffnung nach oben angebaut wird. Wünsche euch allzeit, gute und sichere Fahrt. Gruß Lars
März 15, 20205 j Hallo, habe jetzt auch das gleiche Problem. Werkstatt (alte Saabschrauber) meinte, Soll mit neuer Baterie behoben sein, Idee? Danke, Oliver
März 15, 20205 j also ich habe das Problem auch, seit dem kauf des Autos. das ist 4 Jahre her. es ist eben eine meldung. und geht auch von allein wieder weg. deshalb: ignoriere es, es funktioniert doch dennoch, oder?
März 15, 20205 j Hallo, habe jetzt auch das gleiche Problem. Werkstatt (alte Saabschrauber) meinte, Soll mit neuer Baterie behoben sein, Idee? Danke, Oliver Kann man probieren, wirft der Wagen noch andere Fehler?
März 15, 20205 j Hallo, das ELnkradschloss funktioniert nachdem löschen, Fehler kommt wieder und dann funktioneirt es nicht mehr ...nur noch die Kontrollleuchte des Airbags Fahrer ..soll aber am Gurtschloss liegen...
März 24, 20205 j ICH...kenne keinen Fall, wo das Lenkradschloß während der Fahrt eingerastet ist!!!...zu keinem Zeitpunkt, auch zu keiner Fehlermeldung!!! Lasst Euch also zu diesem Bauteil nix erzählen...von wegen besonders schlimm und gefährlich, etc. SAAB...sicherer geht´s nicht...könnten sich da keinen Murks erlauben. Darum ist das Schloß so konzipiert, daß es GARANTIERT nicht während der Fahrt einrasten kann. Im Gegenteil: es rastet oft auch im Stand nicht ein.
März 25, 20205 j Moin, ich hatte ja vor ein paar Wochen ebenfalls mit dieser ominösen Fehlermeldung zu tun. Die Meldung kam durchaus über die Jahre 1-2x im Jahr ohne irgendwelche Problem zu verursachen. Nur zuletzt dann die Sache, dass kein Schlüssel mehr erkannt wurde. Keine ZV, gar nichts. Und kurz vorher die SID-Meldung bei fast jedem Start. Ausgelesene Fehlercodes (ADAC) sagten alle das Transponder bzw. Schlüssel nicht erkannt sind. Waren glaube ich 5 oder 6 Fehler, alle im selben Kontext. Bei mir war es aber nicht das Lenkradschloß sondern das Zündschloß, also wo der Schlüssel direkt rein gesteckt wird. Nach Recherche im WIS lag es auch auf der Hand. Das Zündschloß ist die erste Anlaufstelle die den Schlüssel erkennen muss und daraufhin alles weiter meldet. Ans CIM u.a. Soll ja auch mittlerweile sehr oft streiken. Und nicht umsonst gibt es mittlerweile überall diese Reparatursets für das Zündschloß, bei denen die originale Platine gegen eine neue ausgetauscht wird. Also ist die SID-Meldung "Lenkradschloß kaputt" nicht unbedingt eindeutig ;) Muss nicht immer CIM oder Lenkradschloß direkt sein.
März 26, 20205 j in der Regel ist das Zündschloß defekt. Ausnahmen bestätigen die Regel. CIM oder mechanische Teile an der Lenksäule sind eher nicht betroffen. CIM steigt schonmal aus...kann aber meistens durch einen Software-Update gerettet werden...oder durch einen Reset durch absolute Spannungslosigkeit. Wie bekommt man die Spannungslosigkeit hin???
März 26, 20205 j in der Regel ist das Zündschloß defekt. Ausnahmen bestätigen die Regel. CIM oder mechanische Teile an der Lenksäule sind eher nicht betroffen. CIM steigt schonmal aus...kann aber meistens durch einen Software-Update gerettet werden...oder durch einen Reset durch absolute Spannungslosigkeit. Wie bekommt man die Spannungslosigkeit hin??? Batterie abklemmen und mindestens eine Stunde warten, damit sich die Kondensatoren überall entladen haben.
März 28, 20205 j Wenn die Schlüsseleinheit kaputt ist, kann es schon mal mit solcher Meldung auch Quittiren, da würde aber kein Starten mehr möglich sein. So war es auch bei mir.. Beim CIM was vorkommen kann, ist dass das Spiralkabel mal einen Bruch hat und dann kann es durchaus solche Fehlermeldung werfen.. Ich würde aber trozdem den Batteriezustand prüfen. Bei mir hat es auch komische Zustände geschaffen. Mal ist sogar die Servolenkung während der Fahrt ausgefallen. Die Batterie schien OK zu sein, nun kurz drauf hat sie dann den Geist aufgegeben. Ich konnte sie wo sie dann entladen war nicht mehr als auf 28 Ah aufladen.. das ist einfach zu wenig..
April 15, 20214 j Habe heute nach dem Reifen wechseln auch die Meldung. Lenkradschloss Defekt bitte Anhalten angezeigt bekommen. Ich versuche auch mal das mit der Sicherung ziehen. Hatte den Wagen erst gekauft. Leider spuckt er ständig irgendwelche Meldungen aus. Als erstes zeigte er an das die Alarmanlage Defekt wäre, danach große Inspektion und jetzt Lenkradschloss Defekt. Die ersten 2 Meldungen sind von selbst wieder verschwunden. Ich hoffe nicht das die Karre ein größeres Elektronik Problem
April 15, 20214 j Solche Meldungen die nicht unmittelbar in Zusammenhang stehen deuten häufig auf eine sterbende Batterie hin, da sind die Fahrzeuge sehr empfindlich …… Gruß, Thomas
April 15, 20214 j Das wäre natürlich schön wenn es nur an der Batterie liegen würde. Ich muss es mal beobachten.
April 21, 20214 j Ich hatte dieselben Fehler bei meinem Saab. Durch ein neues Zündschloss wurden diese behoben. Läuft seither ohne Probleme. Gruß Uwe
April 22, 20214 j Vor 3 Tagen gingen vor dem Motorstart nur noch die Kontrollämpchen an. Der Motor reagierte erst beim 5. Versuch, wo er dann auch ohne Probleme sofort ansprung. Zuhause hatte ich paar Stunden später die Spannung gemessen und festgestellt das er an der Batterie nur noch ca.12,5 Volt hatte, mit angeschalteter Zündung fiel sie auf ca. 5,5 Volt. Tausche jetzt Mal die Batterie.
Mai 6, 20214 j Habe soeben eine neue Batterie eingebaut. Leider bringt er immer noch die Meldung Lenkrad Schloss Defekt bitte anhalten. Also lag wohl doch nicht daran. Vielleicht ist es aber auch nur noch im Fehlerspeicher hinterlegt.
November 24, 20231 j CIM wurde 2021 getauscht. Bis gestern hatte ich keine Probleme mehr was die Fehlermeldung betrifft. Jetzt komischerweise wo er öfters mal 2-3 Tage draußen stand und nicht mehr längere Strecken bewegt wurde habe ich die Fehlermeldung wieder . Dachte die Batterie wäre etwas schwach. (2 Jahre alte Varta). Also habe ich erst mal die Kabel abgemacht und die die Batterie geladen. Leider ist die Meldung immer noch, und wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt kommt kein klacken. Das mit der 2.Sicherung habe ich auch versucht. Scheint wirklich schon wieder was Defekt zu sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.