Juni 3, 20196 j Einfach nicht mehr drauf antworten, reicht doch , wenn der " Kollege "( ?)etwas wissen will.
Juli 23, 20195 j Autor Schade, damit könntest Du vielleicht jemand anderem weiterhelfen, bei dem Dein Problem auch auftritt. Just saying. Nachdem die Reparatur vollständig abgeschlossen ist, werde ich über die Ursache berichten. Soviel vorweg: Die Ursache ist nicht mechanisch, also keine gelängte Steuerkette oder dergleichen. Die Materialkosten sind sehr gering, aber die Arbeitszeit sehr hoch. Bis demnächst. Viele Grüße, Reiner
Oktober 14, 20195 j Scha(n)de, dass der Forumsteilnehmer bis heute noch nicht sein Wissen geteilt hat.
Oktober 15, 20195 j Administrator Soll er doch mit der Wand reden [mention=8988]RabeS[/mention]. Juckt nicht. Vermutlich hat es was mit dem VVT Ventil/Steller zu tun - hat das der 9-5 überhaupt? Ansonsten kann auch eine etwas verstellte Steuerzeit das hervorrufen (Sensor gibt vielleicht falsches Signal weiter). Grundsätzlich glaube ich, dass uns der TE auch weitere Fehlercodes enthalten hat, weshalb ein Nachfragen einfach sinnlos ist. Bearbeitet Oktober 15, 20195 j von DL_SYS
Oktober 16, 20195 j Nachdem die Reparatur vollständig abgeschlossen ist, werde ich über die Ursache berichten (...) Und? Reparatur fertig? Ist ja bald ein Vierteljahr her.
Oktober 16, 20195 j Autor Ich hatte aufgrund des aggressiven und unsachlich emotionalen Tons, der hier herrscht, eigentlich keine Ambitionen mehr etwas dazu zu schreiben. Da der Motor nach dem Löschen der Fehlercodes perfekt lief, habe ich die Steuerkette ausgeschlossen. Es ist ganz offensichtlich so, dass die Toleranz der Abweichungen zu eng gewählt wurde und dadurch Fehlermeldungen entstehen. Mittlerweile, nach dem Tausch der Nockenwellensensoren und des Kurbelwellensensors bin ich jedoch auch zu der Erkenntnis gekommen, dass die gelängte Steuerkette die Ursache ist. Ich bin noch nicht zur Reparatur gekommen, weil das Auto eine Dauerbaustelle ist, bei der ich erst alles andere durchrepariere: drittes Bremslicht -> in Arbeit Bremse vorne komplett -> erledigt Bremskolben hinten fest -> in Arbeit defekte Haldex Pumpe -> offen Ich fahre mit dem Steuerkettenproblem weiter, weil es mir wurst ist, ob es den Motor zerreißt. Ist eh Schrott. Wenn er durchhält überlege ich, ob ich die Steuerkette erneuere, oder gleich den kompletten Motor rausschmeiße und erneuere. Das ist eine rein finanzielle Frage, die ich bisher aufgrund von Zeitmangel noch nicht klären konnte. Also: Ich lag falsch anzunehmen es sei nicht die Steuerkette. Würde mir der letzte Saab nicht so gut gefallen, hätte ich die automobile Fehlermeldung schon wieder verkauft. Viele Grüße, Reiner
Oktober 16, 20195 j Welchen Block hat der 9-5-2 eigentlich verbaut? den Z28NET oder den Z28NER? Edit: wird wohl der A28NER sein https://schweden.parts/p/11215/a28ner-a28net-engine-saab-9-5-ii-2.8t-v6-xwd-10-11-new-0mls.html?lang=en https://motorenmann.de/p/71652/2.8-v6-turbo-motor-opel-insignia-saab-9-5.html?cPath=3570 also knapp 3.800€ für die Maschine mit Anbauteilen
Oktober 16, 20195 j Administrator Der einzige der hier unsachlich und emotional war, warst du [mention=5897]Mucsaab[/mention]. Aber wenigstens sind die Tatsachen jetzt bestätigt. Ein Tipp noch - wer wegen einer gelängten Steuerkette den Motor wechseln will hat entweder zu viel Geld oder eine schlechte Werkstatt.
Oktober 16, 20195 j Das ist ein Irrtum. Eine gelängte Kette verursacht keine abweichenden Steuerzeiten. Und weiter: Die gelängte Steuerkette ist eine Mär. Eine abschließende Rückmeldung: Die Ursache des Notbetriebs waren nicht gelängte Steuerketten. Der V6 Holden Motor ist mechanisch sehr gut und robust gebaut. Es gibt keinen Notbetrieb und keine Fehlermeldungen mehr. Der Motor läuft seidenweich bei voller Leistung. Die Ursache ist eine andere, worüber ich nicht berichte, weil ich die festgefahrenen Meinungen nicht durcheinander bringen will. Freundliche Grüße Ich hatte aufgrund des aggressiven und unsachlich emotionalen Tons, der hier herrscht, eigentlich keine Ambitionen mehr etwas dazu zu schreiben. Da der Motor nach dem Löschen der Fehlercodes perfekt lief, habe ich die Steuerkette ausgeschlossen. Es ist ganz offensichtlich so, dass die Toleranz der Abweichungen zu eng gewählt wurde und dadurch Fehlermeldungen entstehen. Mittlerweile, nach dem Tausch der Nockenwellensensoren und des Kurbelwellensensors bin ich jedoch auch zu der Erkenntnis gekommen, dass die gelängte Steuerkette die Ursache ist. Ich bin noch nicht zur Reparatur gekommen, weil das Auto eine Dauerbaustelle ist, bei der ich erst alles andere durchrepariere: drittes Bremslicht -> in Arbeit Bremse vorne komplett -> erledigt Bremskolben hinten fest -> in Arbeit defekte Haldex Pumpe -> offen Ich fahre mit dem Steuerkettenproblem weiter, weil es mir wurst ist, ob es den Motor zerreißt. Ist eh Schrott. Wenn er durchhält überlege ich, ob ich die Steuerkette erneuere, oder gleich den kompletten Motor rausschmeiße und erneuere. Das ist eine rein finanzielle Frage, die ich bisher aufgrund von Zeitmangel noch nicht klären konnte. Also: Ich lag falsch anzunehmen es sei nicht die Steuerkette. Würde mir der letzte Saab nicht so gut gefallen, hätte ich die automobile Fehlermeldung schon wieder verkauft. Viele Grüße, Reiner Viel Glück weiterhin ! PS: Bezüglich der defekten Haldex könnte ich Dir Tips geben, auch trotz Deines Verhaltens hier.
Oktober 17, 20195 j Zeigen wir Nachsicht und geben wir ihm wieder eine Chance, damit er wieder zurück in die Normalität des Forums als Austauschplattform kommen kann. Das ist halt lebenslanges Lernen. Schwamm drüber.
Oktober 20, 20195 j Autor Der einzige der hier unsachlich und emotional war, warst du [mention=5897]Mucsaab[/mention]. Aber wenigstens sind die Tatsachen jetzt bestätigt. Ein Tipp noch - wer wegen einer gelängten Steuerkette den Motor wechseln will hat entweder zu viel Geld oder eine schlechte Werkstatt. Was spricht dagegen, den Preis und die Bezugsquelle für einen Stuerketten-Reparatursatz und der dir bekannten Werkstatt und deren Preis für die Reparatur hier -für alle zugänglich- öffentlich zu machen?
Oktober 20, 20195 j Autor Viel Glück weiterhin ! PS: Bezüglich der defekten Haldex könnte ich Dir Tips geben, auch trotz Deines Verhaltens hier. Was spricht dagegen den Preis der zur Reparatur erforderlichen Einzelteile und die benötigten Einzelteile und die dir bekannte Werkstatt mit deren Reparaturkosten hier -für alle zugänglich- öffentlich zu machen? Ist nicht das der Sinn eines Forums?
Oktober 20, 20195 j Preis bekannt geben? Nichts spricht dagegen. Jeder Mensch kann jederzeit seine persönliche Bezugsquelle und den Preis, den er bezahlt hat, bekannt geben. Da gibt es keinerlei Restriktionen. Denke nur mal an all die Vergleichsplattformen. Die machen das als Kerngeschäft.
Oktober 20, 20195 j Autor Preis bekannt geben? Nichts spricht dagegen. Jeder Mensch kann jederzeit seine persönliche Bezugsquelle und den Preis, den er bezahlt hat, bekannt geben. Da gibt es keinerlei Restriktionen. Denke nur mal an all die Vergleichsplattformen. Die machen das als Kerngeschäft. Ich dachte das hier sei eine -wie von dir benannte- Austauschplattform, innerhalb derer Erfahrungen getauscht, Ross und Reiter genannt werden, um sich gegenseitig zu helfen. Die Vergleichsplattformen sind bekannt. Meine Frage lautet: Was ist die beste Bezugsquelle für einen kompletten Steuerkettensatz? Welche Werkstatt innerhalb Deutschlands kannst du zum Tausch der Steuerkette empfehlen und welche Kosten setzt die Werkstatt für den Tausch an? Vielen Dank im voraus und viele Grüße, Reiner Bearbeitet Oktober 20, 20195 j von Mucsaab
Oktober 20, 20195 j Ich habe die Aussage allgemein und grundsätzlich gemeint. Deine Frage ist erst jetzt klar formuliert worden. Aber da bin ich ja nach dem Zitat der falsche Adressat. Ich hatte dieses Problem noch nicht. Jetzt kannst Du nur hoffen, dass einige großmütig und mit viel, viel Nachsicht reagieren. Ich bin nur Mitleser.
Oktober 20, 20195 j Was spricht dagegen den Preis der zur Reparatur erforderlichen Einzelteile und die benötigten Einzelteile und die dir bekannte Werkstatt mit deren Reparaturkosten hier -für alle zugänglich- öffentlich zu machen? Ist nicht das der Sinn eines Forums?Dein Verhalten vorher, nicht mehr und nicht weniger. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Oktober 24, 20195 j Autor Dein Verhalten vorher, nicht mehr und nicht weniger. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk Aha, das ist sehr löblich:top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.