Veröffentlicht Mai 21, 20196 j Hallo, mit welcher Frequenz wird das alte, runde, braune Regelventil betrieben? 12---15Hz?
Mai 22, 20196 j Conventional Wisdom... ...as published onto the Web in a TSN posting by Larry West back in 1992, when he tweaked the APC of his '84 900T to give 12.3 psi (0.85 bar) max boost. Remember this was at a time most turbo Saabers were shortening their wastegate rods to achieve higher boost on APC-equipped Turbo's, thereby effectively neutering the APC system... According to Larry's original posting the function of the trim pots was as follows: P = maximum boost pressure K= knock sensor input sensitivity F= frequency at which the system operates the solenoid valve (set at 12 Hz)
Mai 22, 20196 j Moin Jan. Lange nix gehört. Ich habe in No.3 ja eine variable Lösung verbaut, und habe mir beim Umbau damals die Serientaktungen notiert. F-Poti: 14 Hz
Mai 22, 20196 j Autor Servus Boris, da hast du Recht. Dieses Jahr soll der 900 zu 90,0% wieder angemeldet werden. Hängt bisschen davon ab ob der andere Wochenendewagen verkauft wird. Aber der 900 hätte es nach 12 Jahren in der Halle stehen mal wieder verdient. Danke für die Infos. Mein Steuergerät kann zwischen 12 und 120 Hz nahezu alles abdecken. Habe es mit 12, 15, 20 Hz probiert, und es läuft gut. Ab 30 Hz hingegen nicht mehr zuverlässig. Möchte es nicht beschädigen und brauche daher die Info. Sieht man sich evtl. Samstag in Osnabrück?
Mai 22, 20196 j Nö, habe gerade Buchvorstellung und bin etwas im Stress. Und Mitte Juni geht's dann zum Zweitwohnort nach F. Bin gerade raus zu No.3 und habe die Potis kontrolliert. Okay, hat ja durch anderes Eprom völlig abstruse Werte. Aktuell F=50 und P=75... Bevor die Sommerhitze kommt. Stimmt aber so seit 9 Jahren. Bislang erst ein Getriebe zersemmelt. Und das war meine fahrtechnische Blödheit und hatte nix mit den Einstellungen zu tun... Alles im Lot. Grüße nach HF (auch von G, dem die Mitfahrt in der Krawallschüssel immer noch imponiert - letztes Studienjahr BI in Wismar)
Mai 25, 20196 j Autor Den Daihatsu gibt es (wohl) noch, allerdings nicht bei mir. Habe den vor 11 Jahren verkauft, als ich mit dem Caterham Projekt begonnen habe. Zweitwohnort F-furt oder -reich?
Mai 29, 20196 j .....dachte schon "F" für Finnland?! Der Boris, lebt wie Gott in "F"? Für meinen "Hägar", mit Roter APC-Box werde ich die Werte auch mal :confused:Prüfen, sobald der wieder ganz zusammen ist.....
Mai 29, 20196 j Bei den Roten unterscheiden sich die Werte je nachdem, ob so vom Werk ausgeliefert oder als Nachrüstsatz bei einer Deutschen Niederlassung / Händler eingebaut. Außerdem kamen ab MY 91/92 mit den Roten Boxen andere Knock-Detektoren (Mikrophone) zum Einsatz. Daraus resultieren auch die enormen Schwankungen bei den selbstgewurschtelten Umbauten, weil sich kaum jemand an die dabei notwendige Abstimmung (K-Poti) rantraut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.