Zum Inhalt springen

900 II cabrios zum raushau preis, was ist los ?

Empfohlene Antworten

Will ja jetzt keinen Verrat an meinem alten Schwarzen begehen - aber

den 901 als Cabrio ampfand ich immer als etwas zu eckiig. :rolleyes:

Als dann der 900II raus kam, war für mich zwar der CC ein Schlag in die Tiefen meines Empfindens, aber das Cab fand ich schöner als die 901-Variante.

 

Nun bin ich aber mal kein Cab-Fahrer. Hat kein Schiebedach! :biggrin:

 

Roland

KBA

von dort auf Statistiken und da weiter auf "Service" und "Sonderauswertungen"

 

Hallo zweiundvierzig

Vielen Dank für die Info. Allerdings macht es mir doch zu schaffen, für einen Spaß (Interesse habe ich natürlich) eine kostenpflichtige Auswertung anzufordern.

 

Wahrscheinlich müßte ich mal einen Mitarbeiter von Saab interviewen. Und wahrscheinlich ...

 

Zitat aus einem Saab-Papier (2006):

Fast 49.000 Saab 900 Cabrios der ersten Generation wurden zwischen 1986 und 1993 abgesetzt, im Schnitt 7.000 Stück pro Jahr. Diese Zahlen konnte die zweite Generation des 900/9-3 Cabrio mehr als verdoppeln. Von diesen Modellen wurden weltweit 140.500 Einheiten verkauft, im Schnitt mehr als 15.500 Fahrzeuge pro Jahr. Nach den ersten beiden vollen Produktionsjahren wurden von der dritten Generation rund 38.000 Fahrzeuge verkauft, im Schnitt also 18.500 pro Jahr. (Saab-Zentrum Leipzig)

 

Mal sehen (bzw. hoffen), ob (daß) jemand mehr und bessere Zahlen findet.

grade die verschmähten ungeliebten Autos in der Vergangenheit würden später Raritäten... :smile: Also, nehmt mein Geheimtip an und stellt Euch einen 900II CV zur Seite :tongue:

 

Alternativ: 901 CV im Sommer, 902 CV als Winterauto (Außentemp.-Anzeige, beheizte Spiegel, Bordcomputer etc.)

 

 

Gruß Jan, Ex 901, Ex 902, z.Zt. u.a. 9³I

grade die verschmähten ungeliebten Autos in der Vergangenheit würden später Raritäten... :smile: Also, nehmt mein Geheimtip an und stellt Euch einen 900II CV zur Seite :tongue:

 

 

Das es bei mir im Garten so aussieht wie bei Dir? :biggrin:

 

http://i11.ebayimg.com/01/i/000/e7/d4/f880_1.JPG

 

Ne ne mein lieber .... :biggrin:

Hallo zusammen,

 

ich habe ja kürzlich zugeschlagen mit einem 902er.

 

Ganz klar ist das für mich ein derzeitiger Kompromiss.

 

Ich gehöre nicht der "ganz oder gar nicht" Fraktion an, finde das auch ein bisschen merkwürdig, wie von den 901er mit den Fingern auf die 902er gezeigt wird.

 

Was mich anbetrifft:

Seit ich vom eigenen Auto spreche, rede ich vom 901er Cabrio. Es ist und bleibt für mich ein Traumauto und irgendwann werde ich auch eines besitzen.

 

Den 902er fuhr ich bis vor 3 Jahren als Coupé und habe ihn geliebt.Als Hundeauto wurde er aber unpraktisch, sonst hätte ich ihn sehr gerne behalten. Als ich ihn für € 2000 verkauft habe, habe ich fast geweint.

 

Wenn man den 901er mit dem 902er vergleicht, könnte man auch einen 911er cabrio aus den 70er/80ern mit dem 902ern vergleichen.

Den 911er targa aus meinem Geburtsjahr 1969 würde ich auch dem 902er vorziehen, weil auch das ein Klassiker ist.

 

Aber: auch für den 911er fehlt mir wie für den 901er das Budget.

Ich habe jetzt einen 902er mit 102000 mit 2,0t 185PS Cabrio schwarz mit beigem Leder Automatik von einem Händler mit Gewährleistung und 1 Jahr Garantie gekauft. Das Auto hat TÜV neu, große Inspektion mit PolyV Riemen-Wechsel, überarbeitetem Verdeck mit neuen Sommerreifen für exakt € 8000 gekauft.

Wenn ich einen 901er in einem annähernd vergleichbaren Zustand hätte kaufen wollen, dann hätte ich a) lange Wege zurücklegen müssen, um einen zu finden, b) sehr lange suchen müssen und c) sicherlich ein paar Tausender drauflegen müssen.

 

Es gibt einige Gründe, warum ich mich momentan für einen 902er entschieden habe. Einer ist das fehlenden Budget für ein Auto, das in der Anschaffung und im Unterhalt mit Sicherheit teurer ist (auch wegen der Folgekosten, um das FZG auf dem Stand zu halten). Ein anderer ist die Tatsache, dass ich das Auto täglich zum Pendeln brauche und ich eben nicht lange nach Ersatzteilen suchen kann, die es u.U. gar nicht mehr gibt.

Das Budget, mir ein weiteres "Notfall"-FZG anzuschaffen fehlt mir ebenfalls.

 

Der 901er ist für mich (!) auf jeden Fall das schönere, kultigere Auto mit deutlich mehr Prestige.

Der 902er ist immer noch ein sehr schönes großes Cabrio auch für Individualisten.

Aber beide Autos miteinander zu vergleichen, ist müßig.

Dass beide vom gleichen Hersteller sind, empfinde ich eher als Zufall. Vom 902er als Nachfolger des 901er zusprechen, ist in meinen Augen auch nicht korrekt.

 

Aber: der 901er Besitzer sollte sich doch bitte nicht über den 902er Besitzer stellen -auch wenn ich gerne selber einen 901er hätte.

 

Das Gleiche gilt für Turbo und Sauger. Ich finde meinen Turbo auch geil, aber auch ohne Turbo ist der 902er ein schönes Auto.

Und wer das nicht so findet, der kann ja schweigen.

 

Ich sag´ ja auch nicht jedem BMW 3er Cabrio Fahrer, dass ich finde, dass er ein Proll-Auto fährt. Echte Genießer genießen und schweigen.

 

Also ich bin froh mit meinem 902er und freu´ mich tierisch darauf, irgendwann einen anständigen 901er zu haben.

 

Aber so lange ich keinen habe, finde ich den 902er nen guten Ersatz.

Ich persönlich kann auch nicht verstehen, dass einem der 901er nicht gefällt, aber das ist nun mal eben Geschmackssache. Aber hört mal endlich damit auf, zu sagen, dass der 902er ein Scheißauto ist. Das nervt nämlich.

 

Gruß

Martin

Hallo zusammen,

 

901

902

93I

93II

 

sind für mich alle durchweg schöne Cabrios!

Basta.

 

Soll doch jeder selbst entscheiden welches für Ihn/Sie das richtige ist.

 

Letzten Sonntag hab ich mir ein 902 Sunbeach (Preisverfall sei dank *lach*) gekauft, weil es einfach für mich die passendste Wahl war. Auschlagebend waren Preis, Vorbesitzer, Pflegezustand. Ich persönlich würde nie versuchen jemanden sein Modell "schlecht" zu reden, oder mein eigenes als besser darzustellen...

Ich persönlich würde nie versuchen jemanden sein Modell "schlecht" zu reden, oder mein eigenes als besser darzustellen...

 

Na ja sorry aber wenn man selbst nen Sunbeach fährt, würde ich das auch nicht tun! :biggrin:

lieber sunbeach als gar kein saab... :tongue::biggrin::tongue:
Mein kleiner Traum ist noch ein 902er Cabrio der einfachen Karosserieform (also nicht wie der MY). Ich finde die Autos einfach absolut kultig obwohl es GMs sind. Ich bin da nicht so katholisch. Allerdings gefällt mir der 902er mittlerweile auch um Längen besser als der 9-3 I ... also bin ich wohl allgemein kein klassischer Saab Fahrer :cool:

billig wie noch nie , was ist los...

 

Nach dem hier viele Ihre Meinung geäußert haben, möchte ich noch mal kurz einen abschließenden Gedanken in den Raum senden. Ich habe mich auch auf Deine Frage hin umgesehen und die selbe Erkenntnis erhalten, neue sind wirklich erheblich billiger wie alte 900er. Aber : gesehen haben wir davon nur Bilder - wenn überhaupt und mal ehrlich, wer verkauft sein Auto denn wirklich gerne billig ? Vor allen Dingen warum ? Nur wenn etwas Teures im Anmarsch ist. Es ist mir auch klar, daß es verlockend klingt ,für 2700 Euronen einen Saab - Cabrio zu erhaschen. Doch da steckt man auf alle Fälle erst mal Geld und Arbeit rein. Dann überschlage ich daß alles und stelle fest, da kannst auch ein doppelt so teures Auto nehmen und sparst Dir wenigstens die Arbeit und die Nerven. Es sei denn, man ist vom Fach und eingerichtet, aber diese Leute sehen sofort, ob es sich rechnet. Es kann schon sein, von Fall zu Fall, daß man Glück hat. Aber bei einem Saab Cabrio ??? So viele gute billige ??? na mal ehrlich ??? Und doch muß ich einigen Recht geben, der neue ( Opel wie ich immer sage ) sieht ja nun so schlecht nicht aus -:biggrin:- . Er ist also zweifellos schön an zu sehn , aber eben kein reinrassiger Saab mehr - leider :rolleyes: . Trotzdem kein schlechtes Auto und wer selbst nicht daran schrauben kann, dem kann es ja eh egal sein, welche Technik drunter steckt. Trolliges WE :smile:

Hatte heute gerade wieder ein schönes 902 Erlebnis:biggrin:

 

Ich bin mit meinen Saapel zu Mcweg gefahren, brav meine Bestellung aufgegeben, und als ich dann mein Essen entgegennehmen wollte, da drängelt sich doch eine "goldenes Namenschildträger" an den "ohne gold Namenschildträger" vorbei und lehnt sich aus dem Fenster. Soweit das ich dachte er will in meinen Wagen:rolleyes:, und sagt dann :" ooooooohhhhh ein Saab, war für ein schönes Auto" das wiederholte er noch 3 mal.:star:

Der Abend war gerettet ,da kauf ich wieder ein:biggrin::biggrin:

 

Gibt wohl noch mehr Leute die den 902 gut finden:redface:

Bei welchem Mac war das denn?

 

Gibt wohl noch mehr Leute die den 902 gut finden:redface:

 

In meinem Bekanntenkreis, alles BMW-Fans (Großraum München) und absolut keine Ahnung von SAAB, halten viele den 93I für das "kleine Schwester Modell" des 902ers. Die Sagen dann sowas wie: "Von dem SAAB gibt ja auch noch ein kleineres Cabrio", oder "Gestern hab ich fast so einen wie deinen gesehen, aber der ist ein bisserl kürzer"...

alles BMW-Fans (Großraum München)

 

Ignoranten halt, aber die Busslerei täuscht über manches weg... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.