Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus liebe Leute!

Heute habe ich die Diagnose vom Mechaniker bekommen- Förderpumpe defekt.

Ich habe den YS3E Kombi mit 2.2 120PS

Werde morgen skandix und diverse andere Firmen kontaktieren, woher wir die Fördereinheit bekommen können, aber eventuell hat jemand von euch einen heißen Tipp für mich?

Liebe Grüße

Du meinst die Einspritzpumpe. Welcher Fehler wurde ausgelesen?

 

Gibt wohl ein paar Firmen die sich auf die Reparatur spezialisiert haben. Sollte die Elektronik spinnen gibt es wohl auch ne Anleitung das zu reparieren.

 

Google hilft hier mit folgenden Motorbezeichnungen 2,2 Y20DTH, Y22DTR für Opel oder Saab.

ich hätte eine da
  • Autor

Pn ist raus!

Und Aurelius, ich habe seither nicht mit dem Mechaniker gesprochen,liege im Krankenhaus:P

  • Autor

Danke liebe Leute.

Wasserburger Krankenhaus ist auch sehr liebevoll und professionell.

Op ist gut gelaufen. Abszess entfernt.

Jetzt noch meinen Troll repariert bekommen und alles ist gut:)

Danke liebe Leute.

Wasserburger Krankenhaus ist auch sehr liebevoll und professionell.

Op ist gut gelaufen. Abszess entfernt.

Jetzt noch meinen Troll repariert bekommen und alles ist gut:)

Dann Dir erstmal gute Besserung, und dann gutes Gelingen mit Deinem Auto ……

 

Gruß, Thomas

PSG 16...so heißt die Einheit Pumpe und Steuergerät.

Was hat der Mechaniker denn an Fehlern gefunden und als Diagnose gestellt?

 

Es gibt etliche Firmen, die eine PSG16 gerne instandsetzen.

Ist eine Bosch-Pumpe mit Steuergerät...also nix wildes. :cool:

Vom Krankenbett schlecht zu organisieren, aber vielleicht hat Deine Werkstatt schon Adressen.

...........................

Kann ja auch ein externer Fehler sein...und es liegt gar nicht an der Pumpe oder dem Steuergerät.

Wäre nicht die erste Fehl-Diagnose. :hello:

  • Autor

So.

Also mein Mechaniker hat mir nun mitgeteilt das die Hochdruck Pumpe im Eimer ist, anscheinend habe ich meinen Wagen Danke ebenso defekter Tankanzeige leer gefahren und dadurch ist die wohl hopps gegangen.

 

Das Auto hat keine VorFörderpumpe wie eigentlich üblich bei dem Motor (?????)

Die Hochdruckpumpe kostet laut Informationen meines Mechaniker 3500 Euro.

 

Auto anscheinend nicht mehr zu retten?

 

Werde dann wohl das Lamm zur Schlachtbank führen.

Braucht jemand Teile oder möchte jemand den guten Komplett kaufen? :‘(

Braucht jemand Teile oder möchte jemand den guten Komplett kaufen? :‘(

 

bitte dafür den "Marktplatz" benutzen

Die Hochdruckpumpe kostet laut Informationen meines Mechaniker 3500 Euro.

 

Quatsch, such dir mal die Teilenummer raus und begebe dich selbst auf die Suche.

 

Vorher sollte allerdings geklärt sein, ob du Späne im System hast oder nicht.

  • Autor

Ist es denn eventuell für mich ratsam, noch eine Meinung einzuholen wie beim Arzt?

Ich wüsste nicht ob ich auch die richtige Ersatzteil Nummer habe und kenne mich auch zu wenig aus?

Bin wirklich unschlüssig.

Ist es denn eventuell für mich ratsam, noch eine Meinung einzuholen wie beim Arzt?

Ich wüsste nicht ob ich auch die richtige Ersatzteil Nummer habe und kenne mich auch zu wenig aus?

Bin wirklich unschlüssig.

 

 

......immer eine zweite und dritte Meinung einholen - natürlich :top:

 

.......und hier ist die Teilenummer

 

ab MY 2004 = Saab Teile Nr.: 93174504

 

....u a. auch hier schon beschrieben...

 

https://www.saab-cars.de/threads/2-2-tid-unrunder-lauf-und-ruetteln-nach-kaltstart-fehlercode-p1634.45337/

 

 

......und auf der Insel noch zu bekommen

 

https://www.ebay.co.uk/itm/Opel-Vauxhall-Saab-2-2-2-2-dti-diesel-Bosch-injection-fuel-pump-0470504206/312672786756?hash=item48ccc01944:g:W7IAAOSwqiRcbWBU

 

......für 250 Euro ja wohl kaum noch ne Überlegung wert.....

 

...Gute Besserung für dich und deinen Diesel

Bearbeitet von icesaab

  • Autor

Also auf alle Fälle mal herzlichen Dank!

Ich bin aus dem Krankenhaus raus (endlich) und es scheint alles gut zu heilen.

Nun werde ich mich mehr oder weniger in Ruhe an meinen Liebling machen, mal sehen ob ich ihn retten kann.

Danke für die Teile Nummer, ich prüfe das mal.

Mal sehen wohin das führt, werde definitiv hier noch ein Update anfügen!

Dankeschön an alle !

Vom einmaligen Leerfahren geht die Pumpe noch lange nicht kaputt. Welche Symptome hat der Gute denn?

 

Startschwierigkeiten? Googel mal nach Leckölleitungen oder Traversedichtungen.

 

Wie bereits oben durch die Mitforisten geschrieben wurde. Ersatzmeinung einholen. Sollte keine Saabwerkstatt in der Nähe sein, bei Opel kennt man den Motor und seine kleinen Problemchen auch.

  • Autor

Update!

Die Pumpe ist nicht defekt!

Wiederhole:

Nicht defekt!

Die Dichtung allerdings war sehr mitgenommen, der Kreislauf war vollständig ohne Diesel.

Somit wäre das Problem vorerst beseitigt.

Allerdings ist der Tankfühler defekt was vermutlich zu Luft im Kreislauf geführt hat, was wiederum die Pumpe wohl nicht akzeptiert hat.

 

Allerdings könnten die Schrauber dennoch keine Vorförderpumpe entdecken?!?!?

 

Ist das überhaupt möglich das diese nicht verbaut wurde, bzw ausgebaut wurde? Läuft der Motor dann dennoch? Hilfe Hilfe ich bin unschlüssig?!

Der hat doch gar keine, der 2,2TiD. Deshalb ist ja auch an er einen Leitung vor der Pumpe so ein Ventilanschluss wie am Reifen. Dort wird zu, Entlüften eine Unterdruckpumpe angesetzt bis blasenfrei Diesel kommt. Also zumindest bei unserem 2002er ist das so.

 

Heisst die ESP saugt aus dem Tank, wie bei den meisten Dieseln (OK, ich hatte bisher nur alte VW und Benz mit Bosch ES-Pumpe).

  • Autor

Daher mein verwirrter Schrauber...

Alles klar. Hoffe das Problem tritt nicht mehr auf.

Was ist denn Erfahrungsgemäß in dem Sektor noch anfällig?

Meiner ist '04er Baujahr...

Danke für die Antwort

Die Buchsen vom Fahrwerksrahmen. Und schau dir mal die Kraftstoffleitungen unter den Beifahrerfüßen an. Da wo die zwischen Wagenboden und Verstärkerdreieck durch laufen. Die waren hier durchgerostet. Ist ein Elend da was halbwegs günstig zu ersetzen.

 

Ansonsten das übliche, schau mal in die Kaufberatung zu dem 9-5.

 

Ach, Bremsleitungen alles hinter B-Säule.

 

Die Abgerissene KW-Riemenscheibe dürfte wohl bei uns ein Einzelfall gewesen sein, hab ich sonst noch nie was von gehört.

PS: Das Thema Traversendichtungen ist dir bekannt?
  • Autor

Fettes Danke. Werde mich darum bemühen das zu checken.

Gut das ich gefragt habe!

Schöne Woche noch!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.