Veröffentlicht Juli 19, 20195 j Hi, ich wollte fragen ob jemand der LPG Fahrer hier im Forum das Gas über Benzindüsenadapter eingast, sowas hier: https://www.ebay.de/itm/Autogas-Benzindusenadapter-4-Zyl-Set-D2-6mm-Dusenweiche-Bosch-KME-LPG/222928059136?hash=item33e78c3b00:g:YCoAAOSwV9ha1eL3 Würde mich interresieren ob das gut funktioniert, da es ja beim Umrüsten viel Zeit erspart, weil das Saugrohr drin bleiben kann.
Juli 20, 20195 j Einfach so einbauen wird wohl nicht sein, das muss doch die Software der Anlage unterstützen, da sie ja die Benzindüsen dann ansteuern muss anstatt der Gasdüsen.
Juli 20, 20195 j Nein, das sind nur mechanische Adapter. An die Stutzen kommen die Schläuche, die sonst an den in die zusätzlichen Bohrungen im Ansaugkrümmer eingesetzten Einblasrohre gesetzt werden ("Gas einblasen", also schon verdampft, Niederdruck). Aber ohne Schnittzeichnung ist mir nicht ganz klar, wie das gehen soll. Denn die Beschreibung hört sich eher nach Müll an. "Die Weichen werden zwischen Zylinderkopf und Benzindüsen eingebaut." Nur bei den Direkteinspritzern sitzen die Düsen im ZK. Und da kann man nix dazwischen setzen. Und bei unseren kämen dann die Düsen entsprechend etwas höher. Wie gut das noch geht?
Juli 20, 20195 j Hier hört sich die Beschreibung korrekt an: https://www.fahrzeugteile-vogler.de/epages/63272790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63272790/Products/DA-31-80A Und die Bleche sind dann wohl Verlängerungen um das Benzinrail weiter nach oben zu legen. Nur wo geht dann der Einspritzkegel hin? Der ist doch normal so platziert, dass er sich sauber im Ansaugrohr/-kanal verteilt. Ich weiß nicht so recht. OK, wenn man Benzin eh nur zum Starten benutzt, dann ist es wohl egal. Merkwürdig finde ich, dass es zwar einige Bilder neuer Adapter-Sets gibt, aber ich keins zu einem Einbaubeispiel finde. PS: Meine sind beide gebohrt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.