September 21, 20195 j .... nicht vergessen, RHD aus UK sind mindestens 50%-60% billiger zu kaufen als LHD Pendant...
September 21, 20195 j Und US Rückleuchten haben garantiert bei uns keine Zulassung ... Nein, haben sie nicht, aber das muß jeder für sich entscheiden. Ich habe meine Wahl getroffen und es noch nicht bereut. Bis jetzt 2x über die HU ohne Beanstandung der Rückleuchten. MfG Rene
September 21, 20195 j Hm, einen RHD täte ich mir in D nur bei einem Exoten ohne LHD-Alternative an. Alles Gewohnheit, beim abbiegen sieht man die Radfahrer viel besser ;-)
September 22, 20195 j Wahrscheinlich wie ich es gemacht habe- strecken und recken:biggrin:, hat bis auf einmal immer funktioniert:top:
September 22, 20195 j Wie machst du das im Parkhaus? Ich würde mir wahrscheinlich so eine "Aufhebezange" zulegen... Auch unter Müllzange zu finden.
September 22, 20195 j [ATTACH]166947[/ATTACH][ATTACH]166948[/ATTACH][ATTACH]166949[/ATTACH] Hallo wollte mich auch kurz zu Wort melden Besitze auch so ein UK cab mit Müllzange seit drei Jahren schon , hab diesen Kauf nie bereut (für den Preis) hätte ich mehr Platz würde ich mir eine kleine Sammlung zulegen , und weil der so günstig war, konnte ich mir gerade noch einen Dodge 4.2 V8 und einen Alfa 3.2 Q4 leisten. Spaß beiseite, ich bräuchte eure Hilfe. Habe gestern von einem netten Forum Mitglied einen Esid2 erworben, natürlich direkt dran und ab geht die Post , zu meiner Verwunderung hat das Gerät diese Daten aufgezeichnet. Wollte wissen ob diese realistisch sind oder ..da ungehirscht Serie 250 ps
September 22, 20195 j Ich würde mir wahrscheinlich so eine "Aufhebezange" zulegen... Auch unter Müllzange zu finden. ...und bei MD am Drive In?
September 22, 20195 j Mitglied [ATTACH]166947[/ATTACH][ATTACH]166948[/ATTACH][ATTACH]166949[/ATTACH] leider nicht sichtbar
September 22, 20195 j ...und bei MD am Drive In? Müllzange, was sonst?! Bearbeitet September 22, 20195 j von MartinSaab
September 22, 20195 j leider nicht sichtbar Leistung max 268 ps Drehmoment max 415 Nm Luftmasse 126 g/s Ladedruck 0,59 bar
September 23, 20195 j Autor Mit dem Fahren habe ich eigentlich gar keine Probleme. Das ist reine Gewohnheitssache. Und wie schon erwähnt, bei dem Kaufpreis, musste ich zuschlagen. Wenn es Menschen gibt, die damit nicht zurechtkommen, dann ist das auch ok. Freunden und Arbeitskollegen sind auch sehr skeptisch. Ins Parkhaus fahre ich, so gut wie nie. Lebe auf dem Land. FastFoodDriveIn auch sehr selten. Im Winter wird er jetzt noch aufgehübscht. Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel neu. Die Profi-Werkstatt hat mehr Spachtelmasse drauf, als Sahne in einem Windbeutel. Die Lackierung ist auch entsprechend.
September 23, 20195 j Und wie schon erwähnt, bei dem Kaufpreis, musste ich zuschlagen. ... Die Profi-Werkstatt hat mehr Spachtelmasse drauf, als Sahne in einem Windbeutel. Die Lackierung ist auch entsprechend. Besteht da möglicherweise ein Zusammenhang?
September 24, 20195 j Autor Besteht da möglicherweise ein Zusammenhang? Vom Unfall wusste ich, aber dachte nicht, dass man so schlecht arbeiten kann. Habe in meinen 25 Jahren als Kfz-Mechaniker, noch nie so einen Murks gesehen. Obwohl ich das ganze Auto im Frontbereich nochmal zerlegt und gewissenhaft repariert habe, war der Wagen trotzdem ziemlich günstig.
Oktober 23, 20195 j Nur: Warum kauft man hier RHD?? Das geht mir nicht in den Kopf. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Nur Nachteile im Alltag ( Fahr damit Mal in ein Parkhaus) und nachher bekommt man ihn schlecht wieder verkauft.
Oktober 24, 20195 j Autor Bin jetzt ca. 6.000km mit dem Auto gefahren. Ich wohne auf dem Land. Parkhaus - Fehlanzeige. Fastfood-Restaurants - gehe ich äußerst selten Sobald ich in dem Wagen sitze, ist es, als würde ein Schalter umgelegt. Fahre auch noch meinen "normalen" 9-5. Ich hatte bis jetzt noch kein Problem damit, dass das Lenkrad auf der anderen Seite ist. Weder beim Überholen, noch beim Abbiegen, oder irgendwo/irgendwas. Ab und zu erwische ich mich dabei, beim Einstiegen auf die falsche Seite zu laufen. Das ist aber auch wirklich das Einzige Ich bin selbst verwundert. Dachte mich würde irgendwas stören. Bis jetzt überhaupt nicht.
Oktober 24, 20195 j Ich bin selbst verwundert. Dachte mich würde irgendwas stören. Bis jetzt überhaupt nicht. Habe zwei Jahre einen RHD MG ZT im Alltag in München und Augsburg gefahren - null Problemo. Am Parkhaus oder an einer Schranke steigt man halt kurz aus und wieder ein, dauert keine 20 Sekunden. Die Fahrkünste der meisten Mitmenschen sind inzwischen so medioker, daß die meisten LHD-Fahrer länger brauchen, das Ticket zu ziehen, weil sie die Ausmaße ihres Fahrzeuges nicht abschätzen können und viel zu weit weg vom Ausgabeschlitz stehen. Überholen auf einer kurvigen Landstraße ist ggf. mal schwierig, war für mich aber nie lebensqualitätseinschränkend.
Oktober 24, 20195 j Habe zwei Jahre einen RHD MG ZT im Alltag in München und Augsburg gefahren - null Problemo. Am Parkhaus oder an einer Schranke steigt man halt kurz aus und wieder ein, dauert keine 20 Sekunden. Die Fahrkünste der meisten Mitmenschen sind inzwischen so medioker, daß die meisten LHD-Fahrer länger brauchen, das Ticket zu ziehen, weil sie die Ausmaße ihres Fahrzeuges nicht abschätzen können und viel zu weit weg vom Ausgabeschlitz stehen. Überholen auf einer kurvigen Landstraße ist ggf. mal schwierig, war für mich aber nie lebensqualitätseinschränkend. Ging mir genauso, gut möglich dass bei uns irgendwann wieder ein RHD Einzug halten wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.