Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

die Seitenscheibe hinten rechts lässt sich bei meinem Anni plötzlich nicht mehr hochfahren. Wenn ich den Fensterheberschalter in der Mittelkonsole betätige tut sich nichts mehr. An dem Schalter an der Tür selbst ist dies ebenso der Fall. Es ertönt auch kein akustisches Signal. Das Senken hingegen klappt anstandslos.

Die Öffnung habe ich nun abgeklebt. Ich vermute dass einer der Stromkreise unterbrochen sein könnte. Gäbe es noch weitere Fehlerursachen?

Ich wollte nun heute die Türverkleidung abbauen. Wo sitzen die Schrauben bzw. was muss alles beachtet werden?

 

Vielen Dank schonmal.

 

Grüße,

Ralf

Saab 9000 DIY

da steht das meiste drin was es zu reparieren/ausbauen gibt..

 

Nachmessen ob Strom an den Schalter ankommt und dann steuer den Motor direkt mit einem Batterieladegerät an. Polarität musst du testen, beim wechsel fährt es entweder hoch oder runter.

 

Kann auch sein das was an der Mechanik im argen ist. Das erkennst du wiederum wenn du Strom drauf gibst.

 

Wie es genau aufgebaut ist kann ich dir für hinten jedoch nicht beantworten.

 

Edit: wo war ich denn im Geiste? asdf Motor fällt damit natürlich aus ..danke [mention=196]turbo9000[/mention]

..peinlich!

 

Mechanik hinten ist ja laut google Bildersuche ähnlich wie vorne..schau mal ob beide Seile noch da sind wo sie hin sollen und nichts ausgebrochen ist.

 

ich tippe auf nen verdreckten/verstaubten Schalter vorne und einen gebrochene Rolle hinten

 

Ich leg mich wieder hin :hello:

Bearbeitet von Kon Kalle

 

 

Wenn es bei beiden Schaltern nicht funktioniert, würde ich jedoch spontan auf den Motor tippen. Muss halt mal messen wo bzw. bis wo Strom ankommt.

Kann auch sein das was an der Mechanik im argen ist. Das erkennst du wiederum wenn du Strom drauf gibst.

 

Wie es genau aufgebaut ist kann ich dir für hinten jedoch nicht beantworten.

Nee,

 

Motor tut's oder tut's nicht. Runter geht ja.

Kabelbruch, Steckerkontakt Schalter....

  • Autor

So, der Fensterheber lüppt wieder.

Das Abschrauben der Türverkleidung hätte ich mir sparen können.

Es lag an korrodierten Kontakten an der Steuereinheit in der Mittelkonsole.

So, der Fensterheber lüppt wieder.

Das Abschrauben der Türverkleidung hätte ich mir sparen können.

Es lag an korrodierten Kontakten an der Steuereinheit in der Mittelkonsole.

Zu 98% die Ursache...

Zu 98% die Ursache...

Nö.

Inzwischen sind Kabelbrüche in den Türen genauso betroffen. Also nur noch 50%.

Die restlichen 2% liegen tatsächlich am Schalter der Tür. Eher rechts, wie links.

Weil da die Blagen sitzen und rechts aussteigen müssen...und die doofen Eltern den Schalter für die hinteren Fenster nicht blockieren.

 

ABER ich bin konform. Erst den Block in der Mitelkonsole nachsehen. Egal, welcher Fensteherber nicht mitmacht.

Zumal eine Richtung funktioniert...kann es der Motor nicht sein. Der wird ja nur anders mit Spannung versorgt.

Schalter oder Kabelbruch...und da sagt die Erfahrung, es muß ein Schalter sein.

Und welcher Schalter wird öfter betätigt und unterliegt einem höheren Verschleiß und sogar durch Widerstand höherem Abbrand?

 

Ich muß es nicht wiederholen, wollte es nur erklären.

Nö.

Inzwischen sind Kabelbrüche in den Türen genauso betroffen. Also nur noch 50%.

Die restlichen 2% liegen tatsächlich am Schalter der Tür. Eher rechts, wie links.

Weil da die Blagen sitzen und rechts aussteigen müssen...und die doofen Eltern den Schalter für die hinteren Fenster nicht blockieren.

 

ABER ich bin konform. Erst den Block in der Mitelkonsole nachsehen. Egal, welcher Fensteherber nicht mitmacht.

Zumal eine Richtung funktioniert...kann es der Motor nicht sein. Der wird ja nur anders mit Spannung versorgt.

Schalter oder Kabelbruch...und da sagt die Erfahrung, es muß ein Schalter sein.

Und welcher Schalter wird öfter betätigt und unterliegt einem höheren Verschleiß und sogar durch Widerstand höherem Abbrand?

 

Ich muß es nicht wiederholen, wollte es nur erklären.

50% Kabelbruch ???

 

Na da hast Du ja Pech gehabt....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.