Veröffentlicht Oktober 30, 20195 j Hallo, kurze Frage zur Beleuchtung Ablendlicht und beim Ab-/Aufschliessen. Mein NG kommt aus Belgien, evtl. hat es damit was zu tun. - Lichtschalter auf "Auto" Ablendlicht brennt dauerhaft und geht nie in den Tagfahrlichtmodus. - beim Auf- oder Abschließen wird für ca. 20 Sek. nur der Innenraum beleuchtet und die Blinker blinken kurz, sonst keine Außenleuchte, wie man das von anderen Fzg. kennt. Im Menü kann ich zwar "Ausleuchtung" zeitlich wählen, aber es passiert nix. Muss ich was mit dem Tester umstellen lassen? Weiß da jemand was? Danke Viele Grüße Lars
Oktober 30, 20195 j Hallo, kurze Frage zur Beleuchtung Ablendlicht und beim Ab-/Aufschliessen. Mein NG kommt aus Belgien, evtl. hat es damit was zu tun. - Lichtschalter auf "Auto" Ablendlicht brennt dauerhaft und geht nie in den Tagfahrlichtmodus. Es gibt kein Tagfahrlicht, bei denen nur der LED-Streifen leuchtet. Beim NG ist das ständige Leuchten des Abblendlichts das Tagfahrlicht - eine andere Lösung wie z.B. beim 9-3II gibt es aktuell leider nicht.
Oktober 30, 20195 j Meiner kommt auch ursprünglich aus Belgien. Ich fahre auch dauerhaft im Modus "Auto". Ist es draußen hell (tagsüber), ist das Licht aus, abends und nachts schaltet er dann das Abblendlicht ein. So hatte ich das erwartet und es funktioniert.
Oktober 30, 20195 j In Stellung "AUTO" ist auch bei mir das Abblendlicht bei allen Lichtverhältnissen an. Kiel sagte mir, das sei normal... Richtig aus ist das Licht bei mir nur in der ganz linken Stellung. Stört mich eigentlich nicht, entscheide lieber selber wann das Licht an zu sein hat.
Oktober 30, 20195 j Komisch. Ich schaue das nochmal nach. Dann würde die "Auto"-Position doch wirklich keinen Sinn machen . . .
Oktober 31, 20195 j Autor ... kann mir noch jemand was bzgl. Verhalten Licht beim Auf-und Abschließen sagen?
Oktober 31, 20195 j Laut Beschreibung und so mache ich es auch, stelle ich das über das CONFIG Menü ein. Aber ich muss feststellen, dass das FZG ab und zu diese Einstellung ignoriert. Meist wenn es draußen feucht war. Mal leuchten die Scheinwerfer vorn wie eingestellt, ab und zu nicht, dafür aber die Rückleuchten und die Kennzeichnenbeleuchtung. Das alles beim "Abschließen".
Oktober 31, 20195 j Schau mal in die Betriebsanleitung S.121ff. Da wird Dir geholfen. "Blinker" ist Standard immer. Das meinte ich nicht.
Oktober 31, 20195 j Mhm, tue mal jemanden unerwartet was Gutes. Bring einen Strauß Blumen mit nach Hause oder so. .... und sende mir eine PN mit Deiner e-Mailadresse. Da wird Dir geholfen. Eben auch unerwartet.
Mai 10, 20205 j Auf deuner Fernbedienung ist der Hupen knopf, wenn du auf Automatiklicht stehen hast, geht die komolette Beleuchtung an und du findest dein Auto auf dem Parkplatz
Mai 14, 20205 j Bei dem Tagfahrlicht habe ich mir was sagen lassen. Im Scheinwerfer ist ein LED Streifen verbaut, der allerdings nur bei Xenon-Leuchten aktiv ist. Hast du die normale H7 Birne drin sind die außer Funktion. Somit ist die "Auto"-Stellung bei der H7 Variante, sobald du die Zündung anmachst geht das Abblendlich an und geht erst wieder aus wenn du das Auto ausmachst.
Mai 14, 20205 j Bei dem Tagfahrlicht habe ich mir was sagen lassen. Im Scheinwerfer ist ein LED Streifen verbaut, der allerdings nur bei Xenon-Leuchten aktiv ist. Hast du die normale H7 Birne drin sind die außer Funktion. Somit ist die "Auto"-Stellung bei der H7 Variante, sobald du die Zündung anmachst geht das Abblendlich an und geht erst wieder aus wenn du das Auto ausmachst. Der LED-Streifen ist aber nur im Standlicht einzeln aktiv und nicht als Tagfahrlicht nutzbar. Habe einige Schweden gesehen, die mit Standlicht und Nebelscheinwerfern fahren...eigentlich nicht erlaubt.
Mai 18, 20205 j So fahre ich auch tagsüber. Nur mit LED Streifen ( Standlicht) Xenon nur wenn's dunkel ist. So bin ich auch zum TÜV. Der meinte noch die Schaltereinstellung im Fahrzeug interessiert nicht.
Juni 30, 20205 j ... kann mir noch jemand was bzgl. Verhalten Licht beim Auf-und Abschließen sagen? Auf der Fernbedienung den Hupenknopf drücken und die Festbeleuchtung geht an bis du die Öffnungstaste drückst
Juli 7, 20205 j - beim Auf- oder Abschließen wird für ca. 20 Sek. nur der Innenraum beleuchtet und die Blinker blinken kurz, sonst keine Außenleuchte, wie man das von anderen Fzg. kennt. Im Menü kann ich zwar "Ausleuchtung" zeitlich wählen, aber es passiert nix. ........................geht bei meinem deutschen Model (EZ 2011) auch nicht....... habe schon x-mal im config Sachen geändert, er will einfach nicht..... PS: wenn ich die Hupe am Schlüssel drücke dann hupt er auch!
Juli 9, 20205 j Beleuchtung beim Verlassen des FZG: Bei mir funktioniert das öfters oder auch nicht. Die Regelmäßigkeit kann ich nicht erkennen. Ich habe es aufgegeben, zu verstehen. Früher verschiedene Einstellungen getestet. Mal ok, mal nicht ok. Blinker und Innenraumbeleuchtung tun dagegen brav ihren Dienst. So fahre ich auch tagsüber. Nur mit LED Streifen ( Standlicht) Xenon nur wenn's dunkel ist. So bin ich auch zum TÜV. Der meinte noch die Schaltereinstellung im Fahrzeug interessiert nicht. Ja, geht bei mir auch. Mache ich aber nicht (mehr), weil ich dann öfters vergessen habe, das Standlicht auszuschalten, wenn ich parkte. Schalter steht jetzt immer auf Auto. Obwohl wir "damals" ja das Licht immer manuell ausmachen mussten. *grins*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.