November 22, 20195 j Hmmmm...... sowas kann ich nicht entdecken! Wenn bei Dir die Kugel fehlte, bleibt aber auch die Frage, wo denn die hin ist!!!! Nicht sehr beruhigend...... Nee, war nicht schlimm. Es gab einen neuen Kühler, neuen Wärmetauscher und neue Schläuche komplett. Irgendwo wird da wohl die Kugel gewesen sein.
November 22, 20195 j Kann auch mit dem SID zu tun haben... braucht man doch ein SID2 oder lieg ich da komplett falsch? Ist schon so lange her wo ich das Ding hatte....
November 22, 20195 j Autor Kann auch mit dem SID zu tun haben... braucht man doch ein SID2 oder lieg ich da komplett falsch? Ist schon so lange her wo ich das Ding hatte.... Die manuelle Einschaltung und die Programmierung erfolgt über das SID2. Bei der Funktion als Zuheizer steht dort nur klein HEATER unten imDisplay, inwieweit es sonst für die Steuerung gebraucht wird, kann ich nicht sagen.
November 22, 20195 j Moin, irgendwie sind Ziehmy und ich Leidensgenossen, meine Heizung läuft auch nicht. Allerdings läuft bei mir das Gebläse im Fahrzeug die vollen 60 min durch, aber ich habe weder Strom an der Dosierpumpe noch an der Kühlwasserpumpe, sprich die Heizung läuft gar nicht, hat jemand eine Idee? Danke Ralf
November 22, 20195 j Missverständniss, ihr sprecht von der Standheizung, da bleibt eigentlich nur die Dosierpumpe. Die Kugel die ihr meint war früher aus Kunststoff und wird sich wohl im Stückweise im Kühlkreiislauf befinden.
November 22, 20195 j ich habe eine Klimaautomatik, wie gesagt das Gebläse des Auos läuft, und die das genau eine Stunde, im SID2 wird auch angezeigt das die Heizung läuft und die Zeit zurück gezählt, bloss heizen tut nix....
November 22, 20195 j Du hast am Tank eine Dosierpumpe, nach ein paar Jahren, ist sie meistens der Quell allen Übels. das heißt, kein oder nicht genügend Kraftstoff kommt am Heizgerät an. Das dass Gebläse läuft, hat nichts damit zu tun, ob die Heizung Sprit bekommt und zündet. EIn anderer Punkt, wäre die Kerze oder das Steuergerät, aber die Pumpe wäre mein favorit.
November 22, 20195 j an der Pumpe kommt kein Strom an, gar nichts, an der Wasserpumpe auch nichtWas ist das für ein Modell, Eberspächer oder Webasto[emoji848]. Dosierpumpe und Wasserpumpe, werden vom Steuergerät versorgt, Sicherungen sind O.k? Du hast 30 als Dauer und 15 als Schaltplus anliegen. Schau mal, ob beides vorhanden ist[emoji848] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
November 22, 20195 j Ebersbächer D3WZ , Klemme 30 ist am Steuergerät, Klemme 15 muss ich prüfen Bearbeitet November 22, 20195 j von RalfG
November 22, 20195 j Ist zwar vom T4, aber der Anschluss ist (fast) identisch Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
November 22, 20195 j Lies mal. https://www.t4forum.de/forum/index.php?thread/117007-zuheizer-d3wz-startet-nicht/ Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
März 21, 20205 j Autor So, nun habe ich Zeit, mich wieder um die Standheizung zu kümmern. Nach dem Fehlerlöschen kommt nur der Fehler mit dem Flammendetektor wieder. Werde mich dann mal schlaumachen, ob der sich einzeln ersetzen lässt.... Teilenummern bei Eberspächer habe ich schon ermittelt: 25 1864 35 00 00 - Flammendetektor 25 1864 01 10 00 - Glühkerze 25 1864 99 00 21 - Dichtungssatz Nun nur noch schauen, wo ich das ordern kann! Bearbeitet März 21, 20205 j von Ziehmy
März 21, 20205 j [mention=701]Ziehmy[/mention] spar dir die Glühkerze bei Eberspächer - ist eine Beru GH001
März 21, 20205 j Autor [mention=701]Ziehmy[/mention] spar dir die Glühkerze bei Eberspächer - ist eine Beru GH001 Jupp, ist mir bekannt! Wollte nur mal mit meiner Recherche prahlen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.