Oktober 29, 20204 j Für den B207R ist das Fixierwerkzeug gold oder gelb. Originalteilenummer sollte die 8396079 sein. Vielleicht mal selber gogglen?
Oktober 29, 20204 j https://www.ebay.de/itm/Steuerketten-Haltewerkzeug-Einstellwerkzeug-Fur-SAAB-9-3-2-0-B207R-B207-R-210-PS/303437116731?hash=item46a642f53b:g:vGQAAOSwKCheFZ9j
Oktober 29, 20204 j https://www.ebay.de/itm/Steuerketten-Haltewerkzeug-Einstellwerkzeug-Fur-SAAB-9-3-2-0-B207R-B207-R-210-PS/303437116731?hash=item46a642f53b:g:vGQAAOSwKCheFZ9j Mit solchen Angeboten wäre ich vorsichtig, denn die schmeißen die Referenznummern für B207L und B207R durcheinander. Auf den Bildern sieht es ja so aus als wenn es passen könnte . . . Bearbeitet Oktober 29, 20204 j von swedishelk
Oktober 29, 20204 j sorry ich kann googlen. hab gegoogelt: Nockenwellenfixierung Nockenwelle YS3F usw. :-) auf "Steuerketten Haltewerkzeug" wäre ich nicht gekommen (klar, ist ja aus PL übersetzt) thx Lieferung zw 5 und 13.11 toll :-(
Oktober 29, 20204 j Wenn es originale Werkzeuge von Kent-Moore sind, dann sind sie farblich gekennzeichnet. Rot, Blau, Gold, Silber. MY2006, B207R, braucht das goldene Tool. MY2007 und jünger...das silberne Tool. B207E und 207L brauchen die anderen Farben. Beim Kauf im Netz muß man immer aufpassen...egal, wo das Zeug herkommt. [mention=795]sonnyb6[/mention] Frage mal beim Teilehandel nebenan nach, ob die eher liefern können...oder frag mal den SAAB/Opelhändler vor Ort, ob man Dir das Werkzeug leiht.
Oktober 29, 20204 j Wenn es originale Werkzeuge von Kent-Moore sind, dann sind sie farblich gekennzeichnet. Rot, Blau, Gold, Silber. MY2006, B207R, braucht das goldene Tool. MY2007 und jünger...das silberne Tool. B207E und 207L brauchen die anderen Farben. Beim Kauf im Netz muß man immer aufpassen...egal, wo das Zeug herkommt. [mention=795]sonnyb6[/mention] Frage mal beim Teilehandel nebenan nach, ob die eher liefern können...oder frag mal den SAAB/Opelhändler vor Ort, ob man Dir das Werkzeug leiht. Die Kent-Moore Werkzeuge sind Grün, Blau, Silber und Gold. Rot war nicht dabei.
Oktober 29, 20204 j Bei einer Rot/Grün-Schwäche fällt das ja kaum auf... Von mir aus ist die vierte Farbe grün...aber in diesem Fall auch egal, denn die kommt ja eh nicht in Betracht. ... Beim Absteckwerkzeug für die Zahnriemen war bestimmt was rotes dabei... https://www.google.com/search?q=8395006&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk025h6lAVZeQxFBaijXdr26V5wtJPw:1604010149834&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=QoC-rLj-EqxXfM%252Cz4CRgL_l21Q7sM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kSrnpZcLpeVLMjxIuabwwPc6wTnDQ&sa=X&ved=2ahUKEwjYh8m569rsAhVKUhoKHfrkDM0Q9QF6BAgKEAg#imgrc=2wlwgQqDrJ0MlM Bearbeitet Oktober 29, 20204 j von der41kater
Oktober 30, 20204 j Hallo lieber Elk, lieber Kater, danke euch. Farbe habe ich schon verstanden und hoffe, das mein Meister keine Farbschwäche hat.
Oktober 30, 20204 j jetzt braucht der Pole aus der Bucht bis zu drei Wochen für das Tool, ach es ist zum Heulen. (wegen Corona sagt er); bisher hab ich noch kein Tool. hab mal Mystery angeschrieben für verleih... Wenn das Auto nur 3 sekunden bisschen "nagelt" in der früh. meint ihr, ich kann dann 2 oder 3 Fahrten a 18 km machen ins büro ? ist auf 80 begrenzt, keine Belastung des Motors. Rest der Fahrten hab ich auf Null runter gefahren. Also wie Schiffsdiesel klingt er noch nicht...
Oktober 30, 20204 j Administrator Nageln oder rasseln? Das Rasseln kommt von der oberen Kettenführung, welche sich bei diesem Motor auflöst wie nichts.
Oktober 30, 20204 j Da wird die Kette rappeln, bis der Öldruck aufgebaut ist. No risk, no fun... Ich nehme Dir die Entscheidung nicht ab, denn ich höre hier nix.
Oktober 30, 20204 j 5 sekunden maximal, bis der Öldruck da ist, dann ist es weg. Ich denke/hoffe das es der Anfang ist und eben ich das schleunigst mache. ggf find ich auch Kollege und bleib Home Office. jetzt muss ich erstmal das Tool besorgen...
Oktober 30, 20204 j jetzt ist es dauerhaft, hab mich mal getraut, anzulassen. ich habe es aufgenommen eine MPEG4 Datei macht mein Handy daraus. Hochladen verboten. mhhh wie haben denn die anderen das gemacht ? extra in Youtube anmelden ,neee welches Format ist erlaubt ? klingt aber so wie der erste Beitrag hier aus Youtube exact gleich. rest hab ich gelesen, Ausgleichswelle klappert bis Öl etwas wärmer ist. Bearbeitet Oktober 30, 20204 j von sonnyb6
Oktober 30, 20204 j Das goldene habe ich nicht. Nur blau und grün. Ohne wäre zu tauschen ist fürn Arsch. Solltest das definitiv besorgen. Ich wollte dem brose seins abkaufen aber leider hat er seins mit anderen Motorteilen zusammen verkauft. Irgendwo ins Ausland. Hätte ich verliehen, wenn ichs hätte :-) Übrigens kann ich euch nach rund 120 getauschten L850-Ketten sagen, dass man anhand der Ketten-Geräusche nur raten kann, was tatsächlich kaputt ist. Wenn man richtig rät, klopft man sich dann natürlich auf die Schulter und feiert sich. Bleibt aber trotzdem geraten.
Oktober 31, 20204 j [mention=7921]mistery[/mention]: danke, schade, aber danke für die netten Worte. ja stimmt, alles Rätselraten, denke Mittwoch weis ich mehr... @Kater41: ach mit Saab-Händlern war es hier in Franken nie so besonders toll, wenn ich ehrlich bin. Opelhändler natürlich einige, aber der B207R unterscheidet sich doch eher von den Opel Z dingsbums Motoren ? ja weiss schon die hatten zeitlang Saab mit dabei. werde Montag mal meinen Schrauber sagen, er soll mal befreundete Händler abtelefonieren (Opels) ggf. hat er Glück. Das Tool ist in PL ist bestellt und per DPD unterwegs, mal schauen wann es kommt, ggf hab ich ja Glück. (wobei der der Verkäufer aus Polen meinte, wegen Corona könne der Kurier derzeit langsamer sein, muss ich nicht verstehen...... ggf. greift Corona auch Kurierfahrzeuge an, wird immer schlimmer AUTO WIRD NICHT MEHR BEWEGT (ausser zur Werkstadt, ca 1 km) Bearbeitet Oktober 31, 20204 j von sonnyb6
November 2, 20204 j Bei Opel gabs den Motor als Z20NET ausschließlich mit 175PS, also den B207L. Daher werdet ihr auf der Suche nach dem Werkzeug für den R bei Opel nicht fündig werden.
November 5, 20204 j Jetzt muss ich nochmal fragen. Werkzeugfarbe. Ich habe ja in ebay eines bestellt, aber das kommt nicht und kommt nicht und kommt nicht. Meine Werkstatt hat jetzt befreundete Händler (Opel und eben teilweise Ex Saab) abgeklappert. Er bekommt leihweise Montag einen Koffer, wo alle Nockenwellenarretierungswerkzeuge drinnen sind. (alle Farben auch silber/gold) Aus dem Forum ist mir bekannt, das im WIS falsch steht (blau oder grün oder irgendso ein Mist) Der B207 R hat silber oder gold, hab ich Werkstatt auch gesagt. FRAGE: Baujahr 2006 Vorfacelift, wenn er im Koffer silber und gold hat, welches ist das richtige für meinen Motor ? B207 R 210 PS (gehirscht aber das ist ja wurst) danke für die Hilfe Uwe
November 7, 20204 j Wenn es originale Werkzeuge von Kent-Moore sind, dann sind sie farblich gekennzeichnet. Rot, Blau, Gold, Silber. MY2006, B207R, braucht das goldene Tool. MY2007 und jünger...das silberne Tool. B207E und 207L brauchen die anderen Farben. Beim Kauf im Netz muß man immer aufpassen...egal, wo das Zeug herkommt. [mention=795]sonnyb6[/mention] Frage mal beim Teilehandel nebenan nach, ob die eher liefern können...oder frag mal den SAAB/Opelhändler vor Ort, ob man Dir das Werkzeug leiht. Hallo ich nochmal. heute kam das Tool "silber" aus Polen, na toll ich wollte das goldene. wenn ich obigen Beitrag ansehe, dann kann ich das gleich zurückschicken oder ? ich häng mal meine FIN rein : YS3FF75Y666001501 EZ Mai 2006 (gebaut 2005) d.h. passt nicht, oder ?
November 7, 20204 j Für den B207R ist das Fixierwerkzeug gold oder gelb. Originalteilenummer sollte die 8396079 sein. Vielleicht mal selber gogglen? Steht auf dem silbernen Tool eine Nummer drauf?
November 8, 20204 j Nein, ein Nachbau ohne Nummer. aber der Verkäufer schrieb auf Nachfrage: "Hello It is for B207R, our kit is a replacement for the original one which is in gold color. Best regards," Montag kommt Auto in Werkstatt dann seh ichs ja. danke für Hilfe...
November 11, 20204 j Update: Werkzeug passt (uff, Gott sei Dank) Bilder anbei, am Bild sieht man neben der Schraube Späne. (ganz feine Späne) d.h. die Ölwanne muss runter, es wird alles gesäubert, gespült, und der Freilauf (??) der LiMa ist kaputt, dreht in beide Richtungen, macht er mit, und WaPu (eh klar) Bilder anbei. Freitag gibts dann Rechnung und ich mach wieder Update, auch im Kettenthread. Das ganze dauerte auch 2 Tage länger, weil der lokale Zubehörhandel irgendeinen Billigkettensatz ohne die Stirnräder bestellt hatte, und INA oder FEBI war es auch nicht, und wir haben nochmal nachbestellt. Bearbeitet November 11, 20204 j von sonnyb6
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.