Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Um das Thema für die Umweltzone in Paris mal zu aktualisieren:
- just for fun habe ich es heute mal gemacht und für meinen (neuen) 900 NG mit EZ 6.10.1994 mit Euro 2 (bzw. D3) konnte ich tatsächlich online zuerst keine crit`air bestellen, weil das Formular bei der EZ sagte "zu alt" ... als ich das Datum auf 6.10.1995 änderte, ging es.
Man muss auch seinen Fahrzeugschein hochladen ... mal schauen, ob ich die crit air trotzdem zugesendet bekomme oder meine "Korrektur" bemerkt wird.

Falls ja, dann ist es eine Plakette der Classe 3 ... was seit 1.1.2025 genauso ist, als wenn man keine crit air hat, wie gesagt: ist halt just for fun

Für alle, die mit der crit air 3,4,5 oder keiner Plakette mal wieder in den Großraum Paris fahren wollen:
- verboten ist das Fahren wochentags zwischen 8-20 Uhr
- Wochenende und Feiertage sind frei

Auch Touristen können sich seit diesem Jahr "Tagespässe" für die Fahrten in der Umweltzone besorgen.

Die Nationalversammlung hat im Mai auch für die Abschaffung der Umweltzonen gestimmt. Ob das aber auch durchgeführt wird, ist nicht klar. Grundsätzlich könnten dann auch die Kommunen wie z.B. Paris eigene Regelungen auf kommunaler Basis einführen.

Boah Leute.
@Hollys und gleichzeitig auch @Liam :
mach es doch nicht so plump.

Du meldest Deine beiden neuen Accounts am 1.10. gegen 8 Uhr zum ersten Mal an, und der erste Eintrag im Forum ist eine eine fiktive Frage zum Thema "Umweltplaketten" in Deutschland, ohne irgendeinen spezifischen Hintergrund zu Saab (außer daß das Wort "Saab" einmal im Beitrag auftaucht, austauschbar gegen jede andere Automarke).
Auf Anregungen und Nachfragen kommt nichts.

Und dann 3 Tage später antwortet der User "Liam", der sich aber auch bereits fast gleichzeitig am 1.10. mit "Hollys" angemeldet hatte, auch mit seinem 1. Beitrag im Forum ausgerechnet auf die Frage nach den Umweltplaketten mit dem Hinweis/link auf das kommerzielle Angebot eines privaten Anbieters. Dieses Mal taucht der Begriff "Saab" schon gar nicht mehr auf.

Bescheidener Versuch, die Reichweite des Saabforums für die Bewerbung des eigenen kommerziellen Angebots (bzw. Arbeitgebers) zu nutzen. Ob das Angebot gut oder schlecht ist, spielt hier keine Rolle, der Ton macht die Musik: Wenn Werbung für ein kommerzielles Angebot gemacht werden soll, fragt offen und transparent die Forenbetreiber, und dann darf man ggf. unter "Kommerziell" sein Angebot posten, transparent mit der Angabe, daß man zum eigenen Laden gehört. So gehört sich das.

  • Autor

Ob das Personen sind? Ich habe das in anderen Foren auch beobachtet. Man kann manchmal erkennen, dass KI-gesteuert irgendwelche vorherigen Beiträge "bearbeitet" werden. Auch, dass "mehrere" Personen sich anmelden und untereinander zum Schein diskutieren, ist schon seit Jahren aufgetreten. Meist kann man diese Anmeldungen mit StopForumSpam entlarven. Bei den beiden Foren, die ich moderiere, wurde auch eine grundsätzliche Sperre eingebaut. Wer sich anmeldet, dessen erste Beiträge müssen von einem Mod geprüft und freigegeben werden. Es gab Zeiten, da mussten pro Tag bis zu 30 Neuanmeldungen wieder gelöscht werden. Von Pornographie über gefälschte Papiere bis zu dubiosen Glücksspielangeboten war alles dabei. Das meiste kam aus Russland, teils über diverse Zwischenstationen in anderen Ländern. Kein noch so harmloses Forum ist davor sicher. Das wird einfach millionenfach verstreut, egal wohin.

Am 2.10.2025 um 21:25, ST 2 hat gesagt:

..
Man muss auch seinen Fahrzeugschein hochladen ... mal schauen, ob ich die crit air trotzdem zugesendet bekomme oder meine "Korrektur" bemerkt wird.

Falls ja, dann ist es eine Plakette der Classe 3 ... was seit 1.1.2025 genauso ist, als wenn man keine crit air hat, wie gesagt: ist halt just for fun

...

Heute kam meine Crit'air 3 für meinen 900 NG mit EZ 1994 (für die Crit´air 1995 ...) und Schadstoffklasse D3 (= Euro 2) per Post.
Ich habe mich nochmals ein wenig eingelesen: im Jahr 2025 unterliegen alle PKW mit der Crit´air 3 zwar schon den genannten Restriktionen, aber bei Kontrollen werden die Fahrer*innen nur ermahnt, nicht mit Bußgeld belegt.
Ab 2026 sollen dann aber im Bereich der ZFE / Umweltzone Großraum Paris automatisierte Kamerasysteme eingeführt werden, und dann werden alle PKW ohne gültige Crit´air zum Zeitpunkt der Erfassung mit einem Bußgeld belegt. So war zumindest der bisherige Plan.


Hier kann man übrigens online und wie ich finde einfach einen Account erstellen, um dann über den Account kostenlos (!) bis zu 24 Tagespässe für die Einfahrt in die Pariser Umweltzone zu beantragen (ich habe nicht geprüft, ob alle Städte in Frankreich mit Umweltzonen das anbieten).

https://derogation-zfe.metropolegrandparis.fr/#/souscriptions/auth
Zu beachten ist:
Now that your account is created, you automatically have 24 passes per vehicle per calendar year. You still have to declare your trips 24 hours in advance at the latest.


Also man trägt dann, wenn man es braucht, online das Datum ein, für den der 24h Pass gelten soll, dann wird dieser im Account vermerkt, dann druckt man den Pass aus und zeigt ihn bei einer Kontrolle vor bzw. es wird dann wohl automatisch ein Abgleich mit dem automatischen Kamera-Erfassungssystem durchgeführt, ob für das Kennzeichen XY ein Tagespass vorliegt.
Bzw. sollte man doch einen Strafbeleg erhalten, kann man dann nachweisen, dass man einen Tagespass hatte. Wie gesagt; ist alles noch Theorie, wird erst ab 2026 (vielleicht ... ) alles scharf geschaltet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.