Zum Inhalt springen

Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei

Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ? 47 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ?

    • Ich zahle gern und würde auch freiwillig zahlen.
      22
    • Ich zahle weil ich denke ich muss.
      22
    • Ich zahle nicht mehr, würde aber freiwillig zahlen.
      0
    • Ich zahle nicht mehr.
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

naja, für die SAABs zahle ich pro Jahr 2-3000 Euro/Durchschnitt - für ein zeitl. begrenztes Vergnügen - für ÖR 200 - frage mich gerade, wo ich mehr sparen kann./ Kosten- Nutzen......:biggrin::vroam:

Meinste nicht, dass Du Dich langsam als Knauer outest?! Zahlst doch auch für die Streamingdienste. Und den Spaß mit den Autos gönne ich Dir auch.

Früher haben wir für die übertriebenen Controller "Erbseninnenraumzähler" als Bezeichnung verwendet.

  • Antworten 601
  • Ansichten 32,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meinste nicht, dass Du Dich langsam als Knauer outest?! Zahlst doch auch für die Streamingdienste. Und den Spaß mit den Autos gönne ich Dir auch.

Früher haben wir für die übertriebenen Controller "Erbseninnenraumzähler" als Bezeichnung verwendet.

Ich glaube, Du hast meinen Standpunkt in dem Thread hier nicht verstanden....(wenn ich Dich hier richtig verstanden habe ...)

Bearbeitet von SAABY65

Kann sein. Meinte nur das allgemeine Lamentieren über ÖR. Ja, Verschlanken sollten wir sie. Falls ich was falsch verstanden habe, dann ausdrücklich Entschuldigung.

 

Habe mehr @turboxx gemeint. Sorry. Finger auf den Tasten waren zu schnell. Demut!

Ok, im Klartext: ich zahle GEZ und nutze die Angebote - ganz im Gegenteil zu streaming Diensten.....

 

Mir ist es egal, wer für was wieviel verdient - diese Neidhammelei macht nur verbittert und führt zu nix - leben und leben lassen....

 

Und sollte ich mich aufregen wollen, dann über Verdienste von hirnlosen Fussballspielern, Basketballspielern, Formel1Fahrern, ect. .....

Bearbeitet von SAABY65

Och wer hat mir denn den hübschen Untertitel verpasst? :biggrin:

 

Meinste nicht, dass Du Dich langsam als Knauer outest?! Zahlst doch auch für die Streamingdienste. Und den Spaß mit den Autos gönne ich Dir auch.

Früher haben wir für die übertriebenen Controller "Erbseninnenraumzähler" als Bezeichnung verwendet.

Habe mehr @turboxx gemeint. Sorry. Finger auf den Tasten waren zu schnell. Demut!

 

Was ich hier vorschlage sind Milliardeneinsparungen. Nochmal kurz für alle denen das nicht klar ist: Eine Milliarde sind 1000 Millionen. Und ich denke man kann da locker 5-7 Milliarden (5000-7000 Millionen pro Jahr) sparen. Angesichts des Volumens würde ich mich da nicht als "Erbseninnenraumzähler" betrachten. Wenn das für dich Erbsenzählerei ist, darfst du gerne meinen Beitrag zahlen.

Streaming: ja, freiwillig. Und nur, weil mir das, was ich zwangsweise bezahlen muß, nicht bietet was ich möchte, obwohl es vorgaukelt für jeden Vielfalt zu bieten.

Och wer hat mir denn den hübschen Untertitel verpasst? :biggrin:

 

ich war so frei :hello:

Lieber [mention=4022]turbo_forever[/mention],

Dein Ansinnen ehrt Dich ja. Du denkst in großen Dimensionen. Ich denke an die Euro 17.50, die ich montalich zahle. Doch inzwischen hast Du Deinen Unmut breit und episch dargelegt. Okay. Das ist okay! Genug ist genug. Doch wenn Du in großen Dimensionen denkst, dann kämpfe doch auch einmal gegen die Steuerungerechtigleit und die Kluft zwischen den 10 - 15 % Reichen in DE, die bezogen auf das Einkommen weniger Steuer zahlen als der Rest der Bevölkerung. Ich meine hier den Mittelstand von Euro 60.000 bis 150.000. An die darunter liegenden möchte ich erst gar nicht denken. Einige können sich vermutlich einen Streamingdienst erst gar nicht leisten. Die sind froh, dass sie den ÖR haben. Du lamentierst m.E. aus einer Komfortsituation. Andere können das nicht. Ich betone, eine neue Sozialneidsdiskussion liegt mir fern.

 

Denke mal an die Satire im "Postillion", in der sich eine Krankenschwester "bedankt" für all die überschäumenden Dankes. Doch eine neue Waschmaschine kann sie sich davon nicht kaufen.

 

P.S. Bin dann mal weg für heute.

Ich denke an die Euro 17.50, die ich montalich zahle.

 

Hier habe ich dargelegt, weswegen ich das für teuer halte:

https://www.saab-cars.de/threads/fuer-saab-gegen-gez-rundfunk-frei.72600/page-24#post-1437310

Da drehen wir uns im Kreis.

Eindeutig, Ihr habt Recht, ich benötige ein größeres Publikum :cool: kann man ja die nächsten Wochen dran arbeiten.

 

episch

 

Ja, ich denke ernsthaft darüber nach die Verfilmungsrechte der Degeto anzubieten :biggrin:

 

Einige können sich vermutlich einen Streamingdienst erst gar nicht leisten. Die sind froh, dass sie den ÖR haben.

 

Oder ärgern sich den teuren Zwangsbeitrag am Bein zu haben. Ich kenne niemanden U40, der das wirklich aus voller Überzeugung gerne zahlt.

 

Denke mal an die Satire im "Postillion", in der sich eine Krankenschwester "bedankt" für all die überschäumenden Dankes. Doch eine neue Waschmaschine kann sie sich davon nicht kaufen.

 

Das könnte sie problemlos. Wir rechnen: 17,50 x 36 Monate (3Jahre) = 630€ Gut, check. Die von mir angepeilten 3,-€/Monat x 36 Monate = 108,-€. Differenz: 522,-€

Wahlloses Beispiel: Markenwaschmaschine mit AddWash Klappe, 399,-€ + 30,-€ Versand ... bleibt sogar Geld für ein Jahr Streamingdienst über...oha oha.

https://www.otto.de/p/samsung-waschmaschine-addwash-w4500-ww7ek44205w-eg-7-kg-1400-u-min-addwash-644018080/#variationId=690089463

Die Krankenschwester könnte sich damit problemlos alle 3 Jahre eine Waschmaschine kaufen...tadaaaa Waschmaschinen für alle Krankenschwestern :party:

Ich habe das Waschmaschinenproblem gelöst :cool::cool::cool:

Selbst mit 5,-€ Monatsbeitrag haut die Rechnung noch hin, reicht auf jeden Fall für Maschine mit Versand.

 

P.S. Bin dann mal weg für heute.

 

Ich auch...muß mich um ein größeres Publikum kümmern...:vroam:

Bearbeitet von turbo_forever

Ich kenne niemanden U40, der das wirklich aus voller Überzeugung gerne zahlt.

 

Das ergibt sich mit der kulturellen und gesellschaftlichen Reife...

Im Gegenteil, die Abneigung wird immer stärker.

 

Kann ich dir sagen warum:

Prime hat 81 Filme zusätzlich for free im Angebot :rock: :thrasher:

 

Kurz zum Vergleich, was machen unsere ÖR heute 20:15?

ARD: Teil 2 von irgendeinem ollen Drama, danach (21:45) just another Krimi, 23:40 dann noch, wer hätte es gedacht, just another Krimi

ZDF: Rateshow

ZDFneo: Komödie von 2014

3Sat: eine Oper

ONE: just another Krimi

WDR: just another Tatort

NDR: just another Show

SWR: ein Western von 1959

MDR: just another Hitshowabklatsch

und so weiter und so weiter....was genau soll davon junges Publikum ansprechen?

:sleep::sleep::sleep:

Ich lasse die Kiste aus und widme mich besseren Dingen.

 

Habe heute schon eine grafische Darstellung für unser Dendrologie-Forum

gebaut, die ich schon lange mal in Angriff nehmen wollte. Man kann die Zeit

für sinnvolle Dinge nutzen, dann fühlt man sich auch nicht eingesperrt.

 

Ich schätze, Widerspruch zu # 511 kommt jetzt nicht so schnell. Die ÖR-Fans

ziehen sich gerade uralten Kram rein :biggrin:

Ich schätze, Widerspruch zu # 511 kommt jetzt nicht so schnell. Die ÖR-Fans

ziehen sich gerade uralten Kram rein :biggrin:

 

Vermutlich :five: was mir ja wurscht wär, wenn ichs nicht mitzwangsfinanzieren müsste :evil:

nee SAABFORUM ....

 

Programm doch nicht so toll ??? :biggrin:

Programm doch nicht so toll ??? :biggrin:

es sollte schon klar sein, dass man nicht immer TV klotzt - sorry, wenn das bei Dir anders ist.....

Nein, tagsüber eigentlich fast nie, abends nur, wenn ausnahmsweise mal ein

wirklich guter Film kommt. Betonung auf ausnahmsweise. Gilt für alle Sender.

 

Ich bin freischaffender Rentner, habe eigentlich keine Zeit, mir stundenlang

etwas reinzuziehen.

Schaue gerade die Privaten - habe keine Schmerzerfahrung gemacht, die ÖR zu bezahlen - ist Alles nicht so wild....nur Mut...:biggrin:
Joar, die Privaten können auch Doku...Prime btw auch :cool: Allemal besser als ein 3stündiger Rateshowmarathon im ZDF...husthust...voll staubig, ist halt so wenn ein 65jähriger als Intendant über die Programminhalte entscheidet :redface:
[mention=4022]turbo_forever[/mention] : Top :top: Das Waschmaschinenbeispiel gefällt mir :smile:
[mention=4022]turbo_forever[/mention] : Top :top: Das Waschmaschinenbeispiel gefällt mir :smile:

Gerne b070.gif ...da kommt auch noch eins...wenn ich Zeit habe, bereite ich das mal grafisch auf, könnt Ihr dann zur freien Verfügung (unter Nennung der Quelle) verbreiten.

 

Andere Sache: das sieht ja erstmal niedlich aus, schauen wir es uns genauer an.

 

2020-03-2201_05_41-DasErste.de-Programm-Einschaltquoten20_03_2020.jpg.9fb5f7632811e17361f1626ed2d9837e.jpg

 

Mit einem 9 Milliarden + X Kostenvolumen und über 20 Sendern bringen die es gerade mal auf 39,1% Marktanteil?

Finde ich angesichts der Senderflut und den Kosten schon peinlich. Aber was soll auch raus kommen, wenn die auf zig Sendern parallel die Krimiendlosschleife und schwachsinnige Shows bringen? Muß man sich ja überhaupt über den Anteil wundern :biggrin:

Und das ist ja nur die halbe Wahrheit: https://www.agf.de/daten/tvdaten/marktanteile/?name=marktanteile

Da sind ja die Streaminguser gar nicht berücksichtigt :tongue: es handelt sich also, bezogen auf die momentan vorhandenen Medien, um eine verzerrte Darstellung.

Immerhin hat mittlerweile fast jeder zweite deutsche Haushalt eine Prime-Mitgliedschaft, Netflix und Co erfreuen sich auch wachsender Beliebtheit (warum wohl :rolleyes:) :biggrin:

.... und es wird noch schlimmer werden: Vor allem die Alten gucken noch ÖR Fernsehen, also die, die es immer taten.

In 20 bis 30 Jahren ist diese Kundschaft weggestorben ... und ob die Jungen von heute dann massenweise auf verstaubte Tatorte umsteigen halte ich für eher unwahrscheinlich. Vielleicht ändert sich dann was ... ist ja auch die gleiche Gruppe, die heute noch das wählt, was sie schon immer gewählt haben.

.... und es wird noch schlimmer werden: Vor allem die Alten gucken noch ÖR Fernsehen, also die, die es immer taten...

 

Den Schuh ziehe ich mir nicht an! Als es nur die ARD gab, schaute man manches an, weil das Fernsehen, erst recht dann in Farbe, noch

etwas Besonderes war. 99% der damaligen TV-Kost würde ich mir heute nicht mehr anschauen. Z.B. Filme mit dem hochgelobten Heinz Rühmann.

Wenn solche Typen den jugendlichen Liebhaber spielen, ist es nicht nur lächerlich, sondern peinlich. Und TV-Zeitschriften trauen sich nicht,

den Film als schlecht zu markieren. Dieser seichte Quatsch bekommt immer die höchste Empfehlung. Und wo bringen sie das Zeug?

Klar, man muss ja die ewigen Wiederholungen durch noch älteren Käse "auflockern".

Den Schuh ziehe ich mir nicht an!

Das war allgemein, nicht auf Einzelpersonen bezogen ... muss einen ja wundern, dass überhaupt noch jemand einschaltet. Rühmann läuft wahrscheinlich wegen der Demenzgruppe :biggrin:, na ja das sind ja auch Beitragszahler.

[mention=85]Hardy[/mention]

Ich wünsche Dir mal nicht, d.h. später,

dass Du, weil du schon über 50 bist, beruflich aussortierst wird, weil Du bist ja "alt", oder

wenn Du in Rente gehst, gleich als "Demenzkandidat" in Altersheim abgeschoben wirst, oder

man Dir empfiehlt, wie es mal ein verstorbener Politiker meinte, am besten immer bei Rot über die Ampel gehst, damit Du überfahren wirst.

Wie viele haben Jahrzehnte gearbeitet, damit wir / Du diesen Wohlstand haben/ hast.

Ein bisschen Respektlosigkeit kann ich Dir nicht absprechen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.