Zum Inhalt springen

Sporadische Fehlermeldungen (Schlüssel, Lenkradaschloss)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und bedanke mich direkt zu Beginn bei euch für die Zeit, die ihr meinem Beitrag widmet. Also herzlichen Dank dafür!

 

 

Bei meinem Saab 9-3 Kombi (Baujahr 2006) kommt es seit ein paar Tagen immer mal wieder sporadisch zu zwei Fehlermeldungen:

 

 

1. Schlüssel nicht erkannt - Werkstatt aufsuchen

 

2. Lenkradschloss defekt - bitte sicher anhalten

 

 

Die Fehler tauchen bei beiden Schlüsseln / Transpondern gleichermaßen auf. Die Autobatterie ist neu und auch die Batterien in den Schlüsseln sind neu.

 

 

Nach einigen Versuchen wird der Schlüssel erkannt, das Lenkradschloss entriegelt (typisches "klack" Geräusch) und der Motor lässt sich starten. Auch das Verhalten der roten LED auf dem Cockpit entspricht dem im Handbuch beschriebenen Verhalten (dreimaliges Blinken).

 

 

Nach Ausschalten der Zündung und Ziehen des Schlüssels funktioniert die Verriegelung des Lenkrads und das autom. Ausschalten des Radios nicht direkt. Auch hier braucht es einige Versuche und auch die Zentralverriegelung funktioniert nicht auf Anhieb.

 

 

Ich bin gespannt auf eure Hinweise, die mir bei der Fehlerbeseitigung hoffentlich helfen werden...

 

 

Viele Grüße

 

Rinki

Lichtmaschine okay?

Gruß Thomas

Macht ein defektes CIM nicht solche Fehler?

Tippe entweder auf Zündschloss oder CIM ……

 

Gruß, Thomas

Dieses Problem hatte ich seit 6 Monaten. Bei warmen Wetter immer.. Und danach jeden Tag.. Habe Zündschloss abgebaut und mit Kontaktspray gereinigt.. Seitdem habe ich Ruhe.

 

Lg

IMG_20200109_164829.thumb.jpg.421add5cc6daab7e500ff85f91908389.jpg

IMG_20200109_164844.thumb.jpg.f647f9a8dd733269ebd5a02f6b7621ac.jpg

  • Autor
Bitte gestattet mir die Frage: CIM meint was?

Ich würde auch zuerst das Zündschloss ausbauen und säubern, falls dies keine Abhilfe schafft/ schaffen sollte müßte man sich mal mit dem CIM beschäftigen ……

[mention=13061]Rinki[/mention] : Ist die gelbe Motorkontrollleuchte an?

 

Gruß, Thomas

Bitte gestattet mir die Frage: CIM meint was?

CIM ist das Lenksäulensteuergerät ……Column Integration Module……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

[mention=13061]Rinki[/mention] : Ist die gelbe Motorkontrollleuchte an?

 

Gruß, Thomas

 

Die Motorkontrollleuchte erlischt nach dem Starten des Motors.

 

Vorhin habe ich beobachtet, dass wenige Sekunden, nachdem ich von außen über den Schlüssel die Zentralverriegeluhng aktiviert habe - das Auto also nun verschlossen war - plötzlich im Display wieder die Meldung "Lenkradschloss defekt" angezeigt wurde, obwohl vorher nach dem Ziehen des Zündschlüssels und dem typischen "klack" Geräusch keine Meldung mehr angezeigt wurde.

Keine Ahnung, ob das für eure Einschätzung eine Relevanz hat.

 

Habe Zündschloss abgebaut und mit Kontaktspray gereinigt.. Seitdem habe ich Ruhe.

 

Lg

 

Hast du ein paar Tips für mich, wie ich das richtigerweise anstelle. Worauf muss ich achten?

 

Herzlichen Dank!

[mention=13061]Rinki[/mention] : Zum Ausbau Zündschloss kann ich Dir etwas per PN schicken……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Thomas, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Wow, das ging hier jetzt alles weit über das hinaus, was ich erwarten durfte!

 

Vielen, vielen Dank euch allen.

 

Ich widme mich dann erstmal dem Zündschloss und melde mich dann wieder.

  • Autor
Dieses Problem hatte ich seit 6 Monaten. Bei warmen Wetter immer.. Und danach jeden Tag.. Habe Zündschloss abgebaut und mit Kontaktspray gereinigt.. Seitdem habe ich Ruhe.

Lg

 

Noch eine Ergänzung zur meiner Fehlerbeschreibung:

 

Beim Versuch das Auto über die Fernbedienung zu öffnen, reagiert die Zentralverriegelung oftmals nicht. Ich kann das Fahrzeug dann nur mit dem Notschlüssel öffnen. Dann erscheint auch meist wieder mindestens eine der beiden oben genannten Fehklermeldungen im Display. Nach einigen Versuchen wird der Schlüssel dann erkannt und der Motor lässt sich starten.

Bei einem kurzen Zwischenstopp heute ließ sich das Auto dann jedoch wieder mit der Fernbedienung schließen und auch wieder öffnen.

Spricht der gelegentliche Funktionsausfall der Fernbedienung immer noch für Kontaktprobleme des Zündschlosses?

 

Vielen Dank!

Bearbeitet von Rinki

Noch eine Ergänzung zur meiner Fehlerbeschreibung:

 

Beim Versuch das Auto über die Fernbedienung zu öffnen, reagiert die Zentralverriegelung oftmals nicht. Ich kann das Fahrzeug dann nur mit dem Notschlüssel öffnen. Dann erscheint auch meist wieder mindestens eine der beiden oben genannten Fehklermeldungen im Display. Nach einigen Versuchen wird der Schlüssel dann erkannt und der Motor lässt sich starten.

Bei einem kurzen Zwischenstopp heute ließ sich das Auto dann jedoch wieder mit der Fernbedienung schließen und auch wieder öffnen.

Spricht der gelegentliche Funktionsausfall der Fernbedienung immer noch für Kontaktprobleme des Zündschlosses?

 

Vielen Dank!

Ja genau.. Das gleiche war bei mir auch.

 

Habe auch mit Notschlüssel die Tür öffnen müssen und mehrmals Schlüssel rein aus raus stecken bis Lenkradschloss aufging... Einmal war es so schlimm das ich wortwörtlich das 1h probiert habe.. Und genau da habe ich Zündschloss gereinigt.. Dad war vor 2 Wochen

Zündschloßschalter vs. CIM

Beides ist möglich. Die Wahrscheinlichkeit liegt, nach meinen Erfahrungen, auch mit Opel, die dasselbe Zeug verbaut haben, bei 33% zu 66%.

Pauschal mit dem preiswertestem Ersatzteil beginnen... :smile:...und bei Miß-Erfolg das teurere Teil zusätzlich kaufen.

Man könnte natürlich auch anders herum agieren...unter dem Strich kann man Glück, aber auch Pech haben.

  • Autor

Hallo,

so, ich bin bis zum Zünschloss vorgedrungen. Habt ihr bitte noch einen Hinweis für mich, wie sich der Steckverbinder von der Zündschlosseinheit lösen lässt? Das ist mir bisher nicht gelungen und ich möchte eine Beschädugung durch unsachgemäßes Herumprobieren vermeiden.

 

Ach ja, sollte ich vor dem Ausbau des Zündschlosses auch die Stormversorgung unterbrechen, also die Autobatterie abklemmen?

 

Herzlichen Dank!

 

Viele Grüße

Thorsten

Bearbeitet von Rinki

In dem Spannungsbereich ist es eigentlich nicht gefährlich, Sicherung abziehen sollte aber nicht schaden.
  • Autor

Ok, vielen Dank. Bleibt die Frage nach der Seckverbindung. We bekomme ich den Stecker von der Zündschlosseinheit?

 

Einfach abziehen scheint nicht zu funktionieren.

 

 

IMG_20200112_135528.thumb.jpg.908f2efce3662ddfd6865c9c856bb3f0.jpg IMG_20200112_135450.thumb.jpg.1fba7402795fb293f3f253aa30ceb155.jpg

Da ist ein klammer was man nach vorne schieben muss.

Bei 2. Bild siehst du so 2 Plastik Teile zum rein drücken (nach Kabelbinder) die runter drücken und denn Klammer nach vorne schieben und somit löst sich auch der Stecker von alleine

  • Autor
Da ist ein klammer was man nach vorne schieben muss.

Bei 2. Bild siehst du so 2 Plastik Teile zum rein drücken (nach Kabelbinder) die runter drücken und denn Klammer nach vorne schieben und somit löst sich auch der Stecker von alleine

 

Du darfst natürlich (und wirst vmtl. auch) schmunzeln, aber ich hab das noch nicht geschnallt. - Kaum zu glauben, dass mich dieser blöde Stecker jetzt aufhält...

 

Meinst du mit den beiden Plastikteilen und der Klammer auf dem zweiten Bild die gekennzeichneten Stellen hier im Bild?

Stecker.JPG.9fbe54993fdabfb30ded0a2e36a98fa4.JPG

  • Autor

Ich hab es hinbekommen. Wenn man weiß wie es geht, ist es kinderleicht...

 

So sieht es im Inneren der Zündschlosseinheit aus:

 

IMG_20200112_152056.thumb.jpg.f41413abc016ba886a64aaade1b9b916.jpg IMG_20200112_152635.jpg.e446eae7c07a706a56c6ef1b941be5b7.jpg

Bearbeitet von Rinki

Genau das meinte ich wie im Bild beschrieben :D

Und dein Zündschloss schaut genau aus wie bei mir was brennstellen betrifft

  • Autor

Tja, leider blieb bisher der gewünschte Erfolg aus.

 

Ich habe die Kontakte gereinigt und das Zündschloss wieder angeschlossen. Einziger positiver Effekt: die Fernbedienung funktioniert nun wieder einwandfrei und nicht nur sporadisch. Allerdings wird nun keiner meiner beiden Schlüssel mehr im Zündschloss erkannt!

IMG_20200112_164020.thumb.jpg.a1ce01303a102605cbffaeac03c1d2ed.jpg

 

Und jetzt kommt plötzlich auch noch ein merkwürdiger Nebeneffekt hinzu. Sobald ich nun den Stecker von der Zundschlosseinheit wieder abnehme, geht die Beleuchtung (Front- und Heckleuchte) an. - Bin sehr gespannt, ob euch dazu etwas einfällt.

IMG_20200112_163835.thumb.jpg.97703868c4a33cf0b5ee9810779f68c0.jpg

 

Gleiches passiert übrigens auch, wenn ich diesen Stecker unterhalb der Mittelkonsole löse:

IMG_20200112_163651.thumb.jpg.e39517709acec9840f3a52959031c118.jpg

 

Also mit meinem guten alten Saab scheint irgendetwas ganz und gar nicht in Ordnung zu sein.

Ich bin erstmal ratlos..

 

Oder sind die neuen Symptome ein eindeutiger Hinweis auf einen Defekt des CIM?

Bearbeitet von Rinki

[mention=13061]Rinki[/mention] hast du nur die 6 Kontakte gereinigt oder wirklich alles? Alles wäre vielleicht eine nummer sicherer.

 

Und wegen der Beleuchtung.. da weis ich leider nicht wie... sind die stecker auch alle richtig drin? Bei mir habe ich die Battarie vor abbau und einbau abgeklemmt (tuhe ich eigentlich immer wenn ich am Elektronik arbeite da kann schnell was passieren)

Leider ist es auch bei anderen schon vorgekommen, das nach so einer Reinigungsaktion gar nichts mehr ging. Das war übrigens der Grund, warum ich mir gleich ein neues Zündschloss für ca. 100€ gekauft und eingebaut habe. (Aktuell gibt's bei Schwedenteile für 137€ nen Reparatursatz)

Was dein Licht angeht, vermute ich eine Fehlfunktion im CAN-Bus . Über das CIM geht die Lichtsteuerung, glaub ich, nicht. Ich weiß ja nicht , wie du das Zündschloss gereinigt hast. Vielleicht hast du ne Lötstelle zerstört, vielleicht reicht auch einfach etwas Kontaktspray, um es erst einmal wieder hin zu bekommen.... Ich würde auf alle Fälle ein neues Zündschloss bestellen, bevor ich irgendetwas anderes probiere...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.