Mai 4, 20205 j Mitglied Hört sich danach an, dass du zwei unterschiedliche Gewinde vorliegen hast.Das ist sicher so. Welche beim Alteisen verwendet wurden, weiß ich nicht, aber bei Bremsleitungen werden neben den erwähnten zölligen auch metrische Verschraubungen verwendet. Dass du da nicht mit Gewalt weitergemacht hast, war goldrichtig. Gäbe es alternativ passende Adapter?? Bearbeitet Mai 4, 20205 j von patapaya
Mai 4, 20205 j Autor Das ist sicher so. Welche beim Alteisen verwendet wurden, weiß ich nicht, aber bei Bremsleitungen werden neben den erwähnten zölligen auch metrische Verschraubungen verwendet. Dass du da nicht mit Gewalt weitergemacht hast, war goldrichtig. Bäbe es alternativ passende Adapter?? Danke, aber ich hoffe, er hat noch meinen originalen Kopf. Für Adapter wird es vor allen bei der untersten Leitung keinen Platz geben, aber ich glaube ich besorge mir einen zum testen. Was bedeutet 3/8 BSF (zöllig oder metrisch) Uwe
Mai 4, 20205 j Mitglied Hier finde ich 3/8"x24UNF: https://www.bremsen-heinz.de/index.php?page=default&cPath=71_583 Passende Adapter zu metrisch hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn du deinen alten Messingkopf wiederbekommst, wäre das eine Lösung. Wenn nicht, könnte man, wenn genug "Fleisch" und Platz vorhanden sind, den alten Bördel abtrennen, neue passende Fittinge aufschieben und dann neu bördeln. Mit so einem Bördelgerät kommt man auch auf engstem Raum am Fahrzeug klar: https://www.amazon.de/Vigor-Bördelgerät-Durchmesser-Beschädigung-beschichteter/dp/B01B5GJ6KW Bearbeitet Mai 4, 20205 j von patapaya
Mai 4, 20205 j Autor Danke ihr seit klasse! Ist aber irgendwie enttäuschend, da gibt man das Teil in eine Fachwerkstatt und dann steht man vor einem Problem wie diesem! Genau das wollte ich ja vetmeiden! Schade
Mai 4, 20205 j Danke ihr seit klasse! Ist aber irgendwie enttäuschend, da gibt man das Teil in eine Fachwerkstatt und dann steht man vor einem Problem wie diesem! Genau das wollte ich ja vetmeiden! Schade Fehler schleichen sich leider gerne ein...............
Mai 4, 20205 j Autor Fehler schleichen sich leider gerne ein............... Musst nur auf dem iPad tippen, das schluckt ständig irgendwelche Buchstaben, hoffe aber, dass eine Fachwerkstatt sorgfältiger arbeitet als ich beim Tippen auf dem iPad.
Mai 4, 20205 j Autor Neuer Nippel...neues Glück ! Das schaffst Du !! Danke aber du kennst ja auch den Platz da unten, mir graust es schon!
Mai 4, 20205 j Zum Druckentlüften habe ich mir auch schon was gebaut[ATTACH=full]177746[/ATTACH] Sieht aus als wenn du einen Kompressor verwenden willst - sei sehr vorsichtig mit dem Druck, es braucht nur sehr wenig. Ich benutze dafür eine Fahrradpumpe.
Mai 4, 20205 j Was 3/8 BSF ist das? Hier finde ich 3/8"x24UNF: https://www.bremsen-heinz.de/index.php?page=default&cPath=71_583 ACHTUNG !!! BSF und UNF ist nicht das selbe!! BSF ist imperiales Zoll, UNF ist amerikanisches Zoll. Sie haben unterschiedliche Gewindesteigungen.
Mai 5, 20205 j Autor Eine Gewindelehre sollte alle Spekulationen beenden helfen... adas wird gemacht, löst allerdings.nicht das Problem. Was nicht passt, passt nicht. Mit Adaptern lässt sich aufgrund der Enge unter dem HBZ nicht arbeiten und ein Umbau der Leitungsanschlüsse ist ein sehr grosser Aufwand, weil man einfach nicht ran kommt. Welche Dimension bzw.. welches Gewinde haben denn die üblichem Anschlüsse Gruss Uwe
Mai 5, 20205 j Mitglied Kriegst du denn nicht den alten Anschlussstutzen zurück? Der würde doch deine Probleme problemlos lösen...?! Ansonsten würde ich, sofern genug Platz zum Bördeln ist, einen neuen, zum neuen Anschlussstutzen passenden Fitting montieren. Wenn du ad hoc keine passende Gewindelehre greifbar, aber noch eine alte Leitung vom 9-5 liegen liegen hast, kannst du vorsichtig versuchen, ob dessen (IMHO M10x1) Fitting in den Stutzen passt....
Mai 5, 20205 j Autor Kriegst du denn nicht den alten Anschlussstutzen zurück? Der würde doch deine Probleme problemlos lösen...?! Ansonsten würde ich, sofern genug Platz zum Bördeln ist, einen neuen, zum neuen Anschlussstutzen passenden Fitting montieren. Wenn du ad hoc keine passende Gewindelehre greifbar, aber noch eine alte Leitung vom 9-5 liegen liegen hast, kannst du vorsichtig versuchen, ob dessen (IMHO M10x1) Fitting in den Stutzen passt.... Habe drum gebeten mirvden alten Messingkopf zurück zu senden, das dürfte die einfachste Lösung sein
Mai 5, 20205 j Habe drum gebeten mirvden alten Messingkopf zurück zu senden, das dürfte die einfachste Lösung sein Kleines Werkzeug, kleiner Preis - große Hilfe... https://www.conrad.de/de/p/matador-07640003-gewindeschablone-1660107.html?gclid=EAIaIQobChMI866blKqc6QIVVLLVCh2smgfdEAYYAyABEgJDAPD_BwE&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL%21222%213%21265716758061%21%21%21g%21%21&ef_id=EAIaIQobChMI866blKqc6QIVVLLVCh2smgfdEAYYAyABEgJDAPD_BwE%3AG%3As
Mai 13, 20205 j Autor So weiterhin schlechte Nachrichten. Onno schreibt, dass der Messingkopf der von mir übersandte sei. Er hätte allerdings auch die Erfahrung, dass sich die Schraubnippel der Bremsleitungen weiten und dann sehr schwierig zu montieren seien. Platz zum Erneuern,also Bördeln, ist definitiv nicht im 96er, da müssten dann die Bremsleitungen komplett erneuert werden. Es ist zum verrückt werden. Egal wer es versucht, die Schraubnippel der Bremsleitungen drehen nach einer halben Umdrehung im Messingkopf des HBZ fest und lassen sich händisch nicht weiter drehen (mit der Werkzeug mache ich das nicht, um nichts kaputt zu machen). Egal wer es versucht, immer das selbe Resultat. Nächste Versuche werden sein: Kältespray auf den Schraubnippel, Gewindefeile für die Schraubnippel. Wenn das alles nicht hilft, dann sehe ich nur noch die Möglichkeit komplette neue Bremsleitungen zu legen (nur wegen der Schraubnippel) und das macht keinen Spass beim 96er mit komplettem Blechboden. So ein Sch.....
Mai 13, 20205 j Lässt sich denn ein neuer Schraubnippel in das Messingteil drehen? Wie soll denn der Alte gewachsen sein? Ciao!
Mai 13, 20205 j Autor Lässt sich denn ein neuer Schraubnippel in das Messingteil drehen? Wie soll denn der Alte gewachsen sein? Ciao! Aussage stammt von Onno, Schraubnippel habe ich schon bestellt
Mai 13, 20205 j So weiterhin schlechte Nachrichten. Onno schreibt, dass der Messingkopf der von mir übersandte sei. Er hätte allerdings auch die Erfahrung, dass sich die Schraubnippel der Bremsleitungen weiten und dann sehr schwierig zu montieren seien. Platz zum Erneuern,also Bördeln, ist definitiv nicht im 96er, da müssten dann die Bremsleitungen komplett erneuert werden. Es ist zum verrückt werden. Egal wer es versucht, die Schraubnippel der Bremsleitungen drehen nach einer halben Umdrehung im Messingkopf des HBZ fest und lassen sich händisch nicht weiter drehen (mit der Werkzeug mache ich das nicht, um nichts kaputt zu machen). Egal wer es versucht, immer das selbe Resultat. Nächste Versuche werden sein: Kältespray auf den Schraubnippel, Gewindefeile für die Schraubnippel. Wenn das alles nicht hilft, dann sehe ich nur noch die Möglichkeit komplette neue Bremsleitungen zu legen (nur wegen der Schraubnippel) und das macht keinen Spass beim 96er mit komplettem Blechboden. So ein Sch..... Das ist aber komisch (vielleicht verstehe ich es auch nicht) aber wenn das der alte Stutzen ist und der Nippel da vorher drin war, dann muss er doch passen???? Nur so eine Idee aber ich würde mal versuchen einen theoretisch passenden neuen Nippel (also ohne Leitung) in den Stutzen zu drehen. Wenn Onnos Aussage stimmt, dann müsste der ja passen und er alte Nippel auf der Leitung wäre vermurkst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.