Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

ich bin gerade nach berlin gezogen und noch auf der suche nach einer

bezahlbaren werkstatt. meine lichtmaschine tuts nicht mehr so richtig, spurstangenköpfe müssten gewechselt werden, ölwechsel etc...

ich war schon bei centro-cars in tiergarten. diese sind zwar sehr nett aber teuer.

 

bin für jeden tip dankbar.

mathias

Hallo, ich kenn einen fähigen Schrauber.Der macht mir gerade mein 900 Cabrio. Der Bursche hat einige Erfahrung mit Young und Oldtimern.

Normale Saabwerkstatt ist ziemlich teuer und Centro Car fand ich vor vielen Jahren gar nicht nett.

Frank

Stettin ist auch nicht weit. Da könnte ich auch leute empfehlen die Oldtimer für die Dänen restaurieren und sich auch auf Saab spezialisieren.

 

Grüßé

hhmmmm...

 

Pinkowski in Reinickendorf. Sehr gut, aber auch sehr teuer.

 

 

Oder Du versuchst es bei Mecid. Der hat zwar weniger Ahnung von Saab (ok, jetzt etwas mehr), dafür nach Saabine jetzt aber auch keinen Bock mehr ;-)

Lichtwechseln, Spurstangen und Lichtmaschine müssten doch auch normale Schrauber hinkriegen. . . Ansonsten gabs hier schon n paar Freds dazu:

 

http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3635&highlight=werkstatt+++berlin

 

http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=1416&highlight=werkstatt+++berlin

 

F r e i e Werkstätten sind ansonsten hier noch nicht genannt worden - wobei ich bezweifle ob die in Berlin so viel billiger wären!

  • Autor

danke für die schnellen antworten!!! möchte schon gern zu einer werkstatt die mit saab erfahrung haben. habe schlechte erfahrungen gemacht (atu hat bei mir total ausgeschlagene traggelenke nicht erkannt). mal sehn ruf morgen mal bei pinkowski an. nowinxp, würdest du die nummer von deinem schrauber weitergeben?

viele grüsse

  • Autor

ah super! werd gleich mal nen termin machen. danke sehr! grüsse

mathias

  • 3 Wochen später...
hhmmmm...

 

Pinkowski in Reinickendorf. Sehr gut, aber auch sehr teuer.

 

 

Der Beitrag ist zwar nicht mehr ganz frisch aber dennoch, wir habe noch Februar ...: Pinkwoski ist ganz bestimmt NICHT teuer !

 

Im Meilenwerk zahlste ca. 70 Euronen pro Stunde, bei Pinkowski ca. 50 und bei einer richtigen Saab-Werkstatt wohl mittlerweile an die 100. Dazu ist Pinkowski nicht auf die Saab-Ersatzteil-Preise festgelegt, nimmt die besten Alternativen, die er seiner Meinung und Erfahrung nach vertreten kann (Stichwort Kühler, da gibt es billige und preiswerte ...) und kippt eine spezial Öl rein, dass gerade für alte Motoren (und die haben wir als Saab-Fahrer mit den 901er wohl alle) prima geeignet sind. Die Erfahrung kannste eh´ nicht in Geld bewerten. Also: Wo ist da teuer ???

 

Selber bringe ich mein Coupe seit jetzt ca. fünf Jahren da hin und mein neues Cabrio wurde vom Vorbesitzer da gepflegt (= wichtiger Kaufgrund für mich) und geht da auch weiter hin.

Als ich noch im Großraum B. war, hab ich Saabine und später den Schlampenschlepper auch zu P. gegeben.

 

Und ja, P. ist teuer. zumindest habe ich immer einen wahnsinnigen Haufen Geld bei ihm gelassen. Aber nie, ohne daß er es mir nicht vorher auf den cent ausgerechnet hätte.

Und ich habe nirgendwo geschrieben, daß er das Geld nicht wert ist. Sonst hätte ich die Werkstatt hier wohl kaum empfohlen.

 

"Saab"-Zentren haben sich für mich disqualifiziert. Schließlich wll ich eine Werkstatt, die sich mit Saabs auskennt. Bei den Saab-zentren sind das, der Merkrürdigen Politik seitens GM zu verdanken, nur noch die wenigsten. Die mögen dann vielleicht auch gut sein, aber dafür sind sie dann preislich jenseits von gut und böse.

habe mir sagen lassen die kennen den 901 auch noch wirklich gut.

 

Bredlow Automobile OHG

Service: Bredlow GmbH

Tempelhofer Weg 113

12347 Berlin-Britz

Stimmt, Bredlow hatte ich in diesem thread vergessen, aber hier im forum schon oft genug gepostet ;-)

 

Bredlow war meines Wissens nach der erste deutsche Saab-Händler.

 

Wie die Werkstatt ist, weiß ich nicht; aber wenn man Teile braucht, lohnt es sich, mal dort vorbeizuschauen, vieles "könnten wir noch im Lager rumliegen haben" und da ist es dann auch, während andere bestellen müssen.

Stimmt, Bredlow hatte ich in diesem thread vergessen, aber hier im forum schon oft genug gepostet ;-)

 

Bredlow war meines Wissens nach der erste deutsche Saab-Händler.

 

Wie die Werkstatt ist, weiß ich nicht; aber wenn man Teile braucht, lohnt es sich, mal dort vorbeizuschauen, vieles "könnten wir noch im Lager rumliegen haben" und da ist es dann auch, während andere bestellen müssen.

 

Bei Bredlow war ich die fünf Jahre vor Pinkowski, die Werkstatt ist klein und die Theke sehr gemütlich, für die Preise können sie nichts und mein Auto war da auch immer gut aufehoben, allerdings habe ich bei P. einfach ein besseres Gefühl, obwohl man wenn man sein Auto lange "kennt" bei beiden Werkstätten manchmal genau zeigen muss, was man gemacht haben will, sonst wird es einfach übersehen (Innenraumluftfilter, Stoßdämpfer, Einstellung Zündung, Zündkerzen-Wechsel etc.). Bei Bredlow ist es tw.auch recht hecktisch, wenn es darum geht über Details zu sprechen sagen die auch schon mal "da haben wir aber jetzt keine Zeit mit Ihnen das Fahrzeug gemeinsam anzuschauen, kostet ja Geld ...".

  • 6 Jahre später...

Ich habe das gleiche Anliegen wie der Threaderöffner im Jahre 2006. An meinem 1992 er 9000 Turbo wäre in Berlin noch ne Menge zu tun und ich suche nach einer fachkundigen Hand jenseits der zweifelsohne ebenfalls fachkundigen Hände von P. und B. Gerne per PN. Danke!

 

Edit: ist im 900er Forum gelandet, dürfte aber nichts machen

Eh´ jemand aktuell seinen Wagen zu Bredlow geben will, schreibe er mir bitte vorher ´ne PN. Ich habe gerade in den letzten Wochen interessante Erfahrungen gemacht:hmmmm:

LG KonradZ

Ich habe das gleiche Anliegen wie der Threaderöffner im Jahre 2006. An meinem 1992 er 9000 Turbo wäre in Berlin noch ne Menge zu tun und ich suche nach einer fachkundigen Hand jenseits der zweifelsohne ebenfalls fachkundigen Hände von P. und B.
Wenn Du die auszuführenden Arbeiten näher umreißen könntest, würde dies die Suche evtl. etwas vereinfachen.

Geht es z.B. vorrangig um Motorsteuerung, Fahrwerk oder Karosserie?

Klar. Erst mal beide Motorlager und Bremsen. Hast aber eine PN…

Jou, meine Empfehlung, den Ingo, hatte ich Dir ja schon per PN geschickt.

 

Und hier ist auch gleich der Fred zu seinem 'Erstlings-SAAB', den er vor nunmehr rd. 7 Jahren vom Frank auf den Hof gestellt bekommen hatte: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/6073-das-wunder-von-gosen.html

 

Und, weil man immer wieder danach sucht, hier auch gleich noch mal der Link zur kompletten Hilfeliste: Hilfeliste (Blumberg ist da noch drin, existiert aber so nicht mehr)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.