Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen ich grüße euch, ich bin der Andy und bin neu hier im Forum. Ab morgen bin ich Besitzer eines Saab 9-3 || BJ 04 1,8t. Ich würde gerne den Wagen etwas Tieferlegen und hab misch schon etwas informiert. Habe H&R Federn 40mm mit ABE und Eibach Federn mit 30mm gefunden, aber gestern hab ich Federn von Map Tun

Maptun XT‑Series Teiferlegungsfedern, Saab 9‑3 II Limousine 35mm

Artikel-Nr.: XT-10093 meine Frage kennt jemand diese Federn wegen Qualität und Gutachten. Danke im voraus MfG Andy

Die meisten die ich kenne fahren Eibach und sind sehr zufrieden.

30mm sind schon immens und ein Restkomfort ist gegeben.

  • Autor
Ist vom Bauch Gefühl auch meine Wahl. Dankeschön
Die Sachen von Maptun sind ganz nett aber hier in DE nutzlos weil keine ABE oder Gutachten vorhanden. HR, KW oder Hirsch bietet sich beim Fahrwerk an
Ich bin damals auf meiner 2005er Limousine mit Aerokit mit den H&R Federn sehr zufrieden gewesen.

In meinem Aero sind auch H&R Federn verbaut, bin sehr zufrieden damit……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Auf der Website von H&R werden die Federn mit ABE angeboten, gehe ich richtig davon aus das man sie nicht beim TÜV vorführen muss??
Ich hab sie damals nicht eingetragen gehabt. Es war okay,wenn ich die ABE mitgeführt habe.

Ich hab die 30er Eibach drinnen und bin voll zufrieden. Teilweise ist aber der Überhang vorne etwas nervig. Tiefer wollt ich nicht mehr wollen.

Aber ich hätte gern stärkere Stabis dazu. Vielleicht gönn ich mir mal die vom Sportfahrwerk.

 

Ich hab sie damals nicht eingetragen gehabt. Es war okay,wenn ich die ABE mitgeführt habe.

 

Ich hab meine auch nicht eingetragen. Bei der Überprüfung werd es immer angemerkt aber er ist hoch genug um die Überprüfung zu bestehen. Und Polizist fragt mich keiner da keine massiven Niederquerschnittreifen oben und mit Saab kennen sie sich sowieso nicht aus :biggrin:

Bearbeitet von iampepa

  • Autor
Ich danke euch allen für die Informationen, also doch H&R oder Eibach werde die Tage eine der beiden bestellen.
Auf der Website von H&R werden die Federn mit ABE angeboten, gehe ich richtig davon aus das man sie nicht beim TÜV vorführen muss??

Korrekt, ABE im Auto mitführen, keine Probleme ……auch nicht bei der HU ……

 

Gruß, Thomas

In meinem MY08 sind ebenfalls Federn von H&R verbaut.

Bin gegen Jahreswechsel nach der Arbeit von der Rennleitung im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden - mit der ABE war alles hübsch und alle zufrieden! :smile:

  • Autor
Kleine Info. Ich habe meinen 9-3 heute abgeholt und bin sehr begeistert von dem Wagen. Fahrgefühl 1A den Motor fast kaum zu hören im Wagen einfach nur geil das Auto. Und endscheidung ist für die H&R Federn gefallen. Dankeschön noch mal Gruß Andy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.