September 27, 20204 j Mit der Standorterkennung wirst Du wohl recht haben, war nicht mein Smartphone. Und wenn das normal ist bin ich froh das mein Knochen noch Tasten hat. Sollte der ungebeten mit „zu Hause“ kommunizieren dann vermutlich unverständliches Zeug in einer heute längst ausgestorbenen Programmiersprache.
September 27, 20204 j Oh shit War dir das nicht klar? Sogar wenn man versucht, ein Auto zu reklamieren z.B. mit Motorschaden ("Ich habe nichts gemacht!") kann man ganz genau auslesen, wann man was, wann und wo gemacht hat. Sie weisen einem dann ganz genau nach, wenn man den Motor kalt getreten hat. Und ein anderer Teil ist für das vorgeschriebene Notrufsystem, weiteres ist die Vorbereitung für autonomes Fahren. Mit der Standorterkennung wirst Du wohl recht haben, war nicht mein Smartphone. Und wenn das normal ist bin ich froh das mein Knochen noch Tasten hat. Sollte der ungebeten mit „zu Hause“ kommunizieren dann vermutlich unverständliches Zeug in einer heute längst ausgestorbenen Programmiersprache. Und auch das kann man tracken, weil es mit dem Mobilfunknetz kommuniziert. Mit der Standortfunktion gibt man nur google oder wem auch immer die Erlaubnis zur Kommunikation. Ich hatte das sonst immer aus (außer, das Handy wurde zur Navigation genutzt), deswegen sind mir diese Anfragen aufgefallen.
September 27, 20204 j Nicht in der Nähe eines Tesla aufhalten Das Auto scannt über die Aussenkameras die Umgebung und sendet die Daten zum Hersteller nach USA. Hier wäre noch etwas Info über Europa. https://www.aargauerzeitung.ch/leben/leben/das-auto-als-spion-wie-autobauer-bald-unsere-daten-abschoepfen-koennen-132237001
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.