Veröffentlicht März 18, 20205 j Hallo, ich habe Ice- Block Rücklichter DOT 07 liegen. Habe diese heute gereinigt und musste dabei leider feststellen das die Leuchten undicht sind. Und zwar zwischen dem Glas und der Aufnahmehalterung ich kann das Glas sogar ein Stück von der Dichtung heben. Die Frage ist wie wurden die Bauteile ab Werk gefügt. Und ist das Problem jemanden bekannt. Vielen Dank im Voraus
März 18, 20205 j Leider habe ich dieses Problem auch.. Letztes Wochenende entdeckt.. Aber glaube da wird eine gute silikon dichtung helfen
März 19, 20205 j Ich hatte das Problem auch, bei mir waren es die Inneren am Deckel. Habe mir aus dem Baumarkt einen Kleber besorgt der nicht ausgast und für Acryl und so passend ist. Habe die Heckleuchten ausgebaut, mit dem Föhn die Leuchte angewärmt damit der Kleber weich wird und das Glas entfernt. Darauf die Klebestellen gereinigt, den neuen Kleber aufgetragen und zusammen geklebt. Mit Klebeband befestigt und etwas trocknen lassen. Fahre nun seit gut 1 Monat rum und sie sind dicht. Wichtig ist der nicht ausgasende Kleber da sonst das Glas grau wird. Ich schau mal ob ich noch Fotos am Handy habe EDIT: Hier ist der Kleber, ist auch eine Heckleuchte auf der Verpackung ;) https://www.uhu-profishop.de/klebstoffe/spezialklebstoffe/160/uhu-hart-kunststoff-tube-30g
März 19, 20205 j So sah es bei mir aus. War auch schon ziemlich verschmutzt, dementsprechend wohl schon länger undicht.
März 19, 20205 j Autor Ich hatte das Problem auch, bei mir waren es die Inneren am Deckel. Habe mir aus dem Baumarkt einen Kleber besorgt der nicht ausgast und für Acryl und so passend ist. Habe die Heckleuchten ausgebaut, mit dem Föhn die Leuchte angewärmt damit der Kleber weich wird und das Glas entfernt. Darauf die Klebestellen gereinigt, den neuen Kleber aufgetragen und zusammen geklebt. Mit Klebeband befestigt und etwas trocknen lassen. Fahre nun seit gut 1 Monat rum und sie sind dicht. Wichtig ist der nicht ausgasende Kleber da sonst das Glas grau wird. Ich schau mal ob ich noch Fotos am Handy habe EDIT: Hier ist der Kleber, ist auch eine Heckleuchte auf der Verpackung ;) https://www.uhu-profishop.de/klebstoffe/spezialklebstoffe/160/uhu-hart-kunststoff-tube-30g Danke, so habe ich es mir auch gedacht zu machen. Die Frage ist, ist bei dir die Dichtung ganz geblieben. Und ob das Glas quasi eine Passung hat, so das es nur in einer Position montiert werden kann. Ansonsten wird es sportlich. :-)
März 19, 20205 j Du kannst das Glas zwar schief aufkleben, aber eigentlich kann man es nur richtig drauf geben, das passt genau. Wenn du mein Bild anschaust siehst du beim Reflektor einen Rand. Der geht bei deim Glas genau in die richtige Position. Am besten ohne Kleber ausprobieren wie du sie am besten zusammen steckst und nachher mit Kleber genauso wederholen ;) Die Dichtung zum Kofferraum Deckel konnte man einfach entfernen, die ist ganz geblieben, etwas gereinigt da sie doch durch die Jahre viel Schmutz angesammelt hat. Du musst hald aufpassen dass du nicht zuviel Hitze auf das Glas bekommst da es ansonst auch undurchsichtig wird, mit dem Haarföhn ist es aber ganz gut gegangen. Man benötigt nur etwas Geduld. ;)
März 19, 20205 j Autor Habe es gerade auseinander die Klebereste sind ja der Wahnsinn... Undicht werden aber an anderen Stellen haften bis zum Umfallenasdf
März 19, 20205 j haha ja ich hatte auch gefürchtet dass sie mir brechen. Aber es ging dann auseinander.
März 19, 20205 j Autor Habe nun mal probiert die Reste des Klebers zu entfernen. Keine Chance. Gehe mal davon aus das du die Reste auch dran gelassen hast? Zumal ich fast denke das die Scheibe ab Werk nicht verklebt sondern mit Hitze sprich "anvulkanisiert" montiert wurde.
März 19, 20205 j Ich habe weg gemacht was weg gegangen ist. Man muss es ja nicht übertreiben. Dicht ist es, passt also
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.