Zum Inhalt springen

Erste 2000 km im AERO , Zwischenstand,Probleme & Lob.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich möchte euch jetzt mal einen kleinen Zwischenbericht schreiben.

 

Ich habe einen SAAB 9-3 AERO Bj:1999/2000 mit 151KW

 

Das Fahrzeug hat Vollausstattung und 170 000km.

 

 

POSITIV:

 

-angenehmer Verbrauch.

-kein Ölverbrauch.

-Steuer und Versicherung

-Fahrwerk

-sicherlich noch einiges was mir jetzt nicht einfällt.

 

NEGATIV:

 

-Ablagefächer im Innenraum

-Bremsen

 

 

PROBLEME:

 

-CD-Wechsler schaltet sporadisch ab,Radio schaltet dann auf "Radio".

Weiss da jemand vielleicht was?

 

-Es ging mal das Fernlicht nicht,als ich es tauschen wollte ging es wieder.

 

 

 

FAZIT:

 

Bis jetzt bin ich wrklich zufrieden mit dem Wagen.

Es ist ein (für mich) Optisch Sportlich-schönes Fahrzeug.

Solide und Zuverlässig.

Fährt sich super, nur an den "schwachen" Motor im Drehzahlberreich bis 2000 U/min muss mann sich gewöhnen, und den 5. Gang sollte mann auch nicht vor 60 km/h reinmachen.

 

 

MfG

klasse!

 

aber so schwach ist der motor unter 2000u/min auch wieder nicht, man gewinnt diesen eindruck doch nur, weil darüber der nachbrenner zündet!

 

turboloch (AMS-autobild-deutsch) ist schwachsinn, turbolag ist besser. achterbahn :00000284

 

kannst du nicht die kupplung schnippsen, ohne gas zu geben? aus unter 50km/h im 5. geht´s doch auch ohne ruckeln?

 

fahr mal ´ne volk&wagen golf gurke mit 2l hubraum!;) fährt sich wie ein 1600ccm motor. ohne turboloch;)

der aero ist halt kein v8 motor, vllt bei hirsch mal anklingeln, dort gibt es 4kolben bremsanlage und ein tuningeinstiegskit das zwar nur 25PS leistungssteigernd ist aber auch eine bessere drehmomentkurve aufweist. kost 1.300€. das "bremsenproblem" lässt sich auf jeden fall aus dem weg räumen.
  • Autor

Ich bin vor dem Saab einen CLK 430 V8 gefahren.

Der ist immer im 5.ten gefahren, selbst wenn mann auf 20 km/h bremsen musste.

Und das beschleunigen war als ob nichts währe.

 

Vielleicht kommt es mir deswegen "schwach" vor.

 

Ich denke ist eben alles noch bissle Gewohnheitssache.

 

 

Was mir noch aufgefallen ist *überempfindlichkeitsmodus ON* der wagen läuft wenn mann an der Ampel steht nicht 100% rund.

Also schon.....jedoch gibt es hin und wieder ganz leichte rucke.

Jedoch denke ich das ist auch nur wieder weil der V8 damals soooo ruhig war.*überempfindlichkeitsmodus OFF*

 

MfG

  • Autor

@Matti

 

Die Bremsen vom Aero sin sicherlich nicht schlecht!

Nur find eich z.B auf der Autobahn, wenn mann da mal runterbremsen muss fängt das Faden sehr schnell an.

Aber ich werd mal bei Hirsch anfragen.

Dank dir!

 

MfG

vor dem Saab einen CLK 430 V8 gefahren.

Vielleicht kommt es mir deswegen "schwach" vor.

 

:00000284

der aero ist halt nur ein 2liter mit aufladung. abfinden oder das drehzahlniveau oberhalb des ansprechpunktes des laders setzen.

ansonsten siehe meine sig ;--)

 

 

Was mir noch aufgefallen ist... hin und wieder ganz leichte rucke.

 

überprüfen lassen, sollte bei nebenwellenmotor auch nicht vorkommen

 

bzgl den bremsen wirst du bei hirsch deren anlage auch probefahren können, da kaufst du keine katze im sack.

Re: Erste 2000 km im AERO , Zwischenstand,Probleme & Lob

 

"schwachen" Motor

 

um die Signatur eines Forumsmitglieds zu zitieren: "ist immer noch zu lahm"

 

Die meisten positiven und negativen Eindrücke kann ich teilen. Wie sieht es eigentlich mit der Zuverlässigkeit aus bei der Kilometerleistung ?? (Mir fehlen noch rund 115Tkm zu der Laufleistung)

Hallo playajazzy,

 

hast Du in deinem Aero Antischlupfregelung? Heisst beim Saab TCS, und

einen Schalter zum Ausschalten solltest Du neben der Schalter für die linke Sitzheizung haben.

Danke

 

Toni

  • Autor

@Turbostar

 

Also bis jetzt ist er 100%ig zuverlässig.

Der Wagen läuft nahezu perfekt.

Dieses Ruckeln was ich beschrieben habe war etwas übertrieben,es ist schwer

zu erklären, eigentlich nicht der rede wert.

Ich denke eher das ich da zu verwöhnt war vom letzten Wagen.

Aber mein Saab läuft 1 000 000mal ruhiger und besser wie z.B der Vectra B 2.0L von meinem Vater mit 80 000km.

 

 

@Olahanti

Nein ich habe kein TCS!

Wieso möchtest du das wissen?

 

 

MfG

So ein Clk is schon nicht schlecht. Durfte ich auch schonmal fahren mit dem gleichen Motor drin. Echt edel. Nur einparken is doof, weils Heck so hoch is.. *lach*

Aber warum hast den denn hergegeben? Oder mußte er dran glauben??

 

viele grüße

  • Autor

Der CLK war wirklich ein tolles Auto, hatte aber 2 Türen zu wenig.

Die Preise fingen an in den Keller zu fallen, da stelle ich ihn aus jucks ins AS24 rein.

 

Bevor ich mich versah war er weg. :-/

 

Ein guter Freund hat eine Saab Werkstatt und hatte den Aero frisch reinbekommen.

Der Preis war Top, und da griff ich zu.:00000284

 

MfG

Bei den Bremsen gibt es die Extem-Upgarde-Variante: Porsche Vier-Kolben. Wird gerade für 880€ bei ebay angeboten.

 

Ob es das "Wundermittel" ATE Powerdisc-Scheiben auch für den Aero gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • 2 Wochen später...

Hallo playajazzy,

 

"Der ist immer im 5.ten gefahren, selbst wenn mann auf 20 km/h bremsen musste. "

 

Mein SE gleiche Maschine wie Deiner würde in 5.ten bei 20 km/h so mit 450 U/min drehen. Verdammt kurze Getriebeübersetzung bei dem CLK,

erklärt natürlich ein Stück weit den Unterschied im unteren Drehzahlbereich.

 

Gruß Turbotroll

CLK V8 OHNE Automat, gibts das denn überhaupt :-) ?
Ähm, der hat 'ne 5-Gang Automatik!? Nicht so'n Vorkriegsgelumpe wie die 3-Gang Borg-Warner vom 901....
Sicher hat er die, aber es ging ja darum AB WANN der DaimCrysler-V8 im 5. zieht und die Automatik lässt bei Schrittgeschwndigkeit sicher nicht den 5. Gang drin :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.