Veröffentlicht April 4, 20205 j Auch nach langem Suchen im Forum nichts gefunden: Wie lauten die genauen Felgenmaße der Orginal Stahlfelgen? Breite und Durchmesser 5,5x15"?, EInpresstiefe? Felgehornausführung J? Hump H2? Danke für eine kurze Info/Bestätigung?
April 4, 20205 j Autor Danke, hatte ich getan. Aber zum Teil bekommt da unterschiedliche Infos. Ich gehe mal davon dass die Info in Deinem Link stimmt. Danke Bearbeitet April 4, 20205 j von zappazappa
April 4, 20205 j [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] : Danke, prima Ergänzung zu meinen diversen Reifenrechnern. Und stimmt auch für meine 901CV M91 mit 15Z und 16Z und 9K Anni mit 15Z bis 17Z (und führt die auch alle auf ! Als Hilfestellung für zögerliche aaS ?)
Februar 10, 20214 j Hallo, ich hänge mich hier mal dran, da ich das gleiche Problem habe: Benötige für meinen 84er turbo 16s neue Stahlfelgen, Lochkreis 114,3 mm, 15 x 5,5 Zoll sind mir ja noch bekannt, aber bezüglich Einpresstiefe stehe ich auf dem Schlauch. Meine Aeros haben ET 40, gilt das dann auch automatisch für die Stahlfelgen? Hier im Forum wird meist über die Einpresstiefen von Alus diskutiert, über Stahlfelgen habe ich nur diesen Beitrag gefunden. Und wenn ich auf den Link vom Saabotör klicke bekomme ich für meine Winterreifen (185/65 R15) Werte von 33 und 39 angezeigt, beim Autoforum steht etwas von ET 45. Da muss es doch zwangsläufig zur Verwirrung kommen! HILFE!
Februar 10, 20214 j Die Einpresstiefe ist unabhängig vom Material der Felge. Im allgemeinen gilt der Wert als 'Bis zu', darf also auch geringer sein. Bei breiteren Felgen muss die Einpresstiefe sogar verringert werden, damit vor allem die Räder an der Vorderachse beim Lenkeinschlag nicht irgendwo innen schleifen. Am Radlauf ist die Freigängigkeit zu berücksichtigen. Solange die gegeben ist, kann drauf, was draufpasst (ggf. mit EInzelabnahme). Ich kann nachher aber gerne mal nachschauen, ob in den original 5,5" Stahlfelgen mit 114,3 Lochkreis die ET eingestempelt ist.
Februar 10, 20214 j Ich hatte neulich 2 Original-Stahlfelgen in der Hand für alten Lochkreis, die hatten folgende Abmessungen: 5,5J x 15 (ET40)
Februar 10, 20214 j Die Einpresstiefe ist unabhängig vom Material der Felge. Im allgemeinen gilt der Wert als 'Bis zu', darf also auch geringer sein. Bei breiteren Felgen muss die Einpresstiefe sogar verringert werden, damit vor allem die Räder an der Vorderachse beim Lenkeinschlag nicht irgendwo innen schleifen. Am Radlauf ist die Freigängigkeit zu berücksichtigen. Solange die gegeben ist, kann drauf, was draufpasst (ggf. mit EInzelabnahme). Ich kann nachher aber gerne mal nachschauen, ob in den original 5,5" Stahlfelgen mit 114,3 Lochkreis die ET eingestempelt ist. Müsste sie eigentlich.... VG Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.