Veröffentlicht 20. April 20205 j Hallo, ich muss mein Verdeck auf halbem Wege anhalten und das Verdeck links etwas einfalten, da es sonst im Gestänge eingeklemmt wird. Dies ist natürlich schon passiert und hat einen kleinen Schaden hinterlassen. Die sonstigen Schlaufen am Himmel machen auch einen schlappen Eindruck. Unten kann ich am Rand des Verdeckes ein Stahlseil sehen, das scheinbar gequetscht wurde und wenig Spannung hat. Möglicherweise hat das Seil auch nichts damit zu tun. Da ich Cabrioneuling bin, habe damit keinerlei Erfahrung. Gibt es Idee, wie ich das angehen kann? Danke im Voraus Jens Olaf
20. April 20205 j Ist dass geknickte Spannseil die Ursache oder die Folge des eingeklemmten Verdecks? Foto? Ich müsste jetzt auch erst nachschauen, meine aber dunkel im Hinterkopf zu haben, dass die Spannseile einzeln zu tauschen gehen.
20. April 20205 j Was für ein Auto ist es.. Saab 902 oder 9-3? Da sind vermutlich Spanngurte und Seile defekt und/ oder das Verdeckgestänge vielleicht auch etwas verzogen/ schief.. Bevor mehr kaputt geht zum Spezialisten gehen, kann man vermutlich noch mit vertretbarem Aufwand reparieren.
20. April 20205 j https://schwedenteile.de/p/39384/seilzug-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-4855854.html PS: Bei Schwedenteile.de steht was von Bj 98 und 99, ist aber bis Bj 2003 die gleiche Teilenr.
20. April 20205 j Autor 93 I wenn ich wüsste, wie ich es spannen könnte, wäre schon viel geholfen. Dann können ich sehen, ob die Spannung einen Unterschied macht. Foto muss ich erst noch machen.
20. April 20205 j Bemühe mal die Suche (ggf. mit Umweg über google) - ich meine, zur Reparatur des Seiles wurde hier schon mal was ge- und beschrieben...
21. April 20205 j Autor Nächstes Problem: wollte heute die entsprechenden Fotos machen, nun etwas Neues: Verdeckstörung, Verdeck geht minimal auf und hinten wird dann "abgeschaltet", d. h. Pumpe läuft an und dann vielleicht zuviel Widerstand und Ende. (Kofferrraum leer und geschlossen, Sack hängt runter, keine Hindernisse erkennbar, Motor läuft, Seitenscheiben gehen runter, Batterie wird jetzt sicherheitshalber nachgeladen, Auto sprang aber gleich an). So eine Störung hatte ich noch nie.
21. April 20205 j Ich nehme an, du willst das Verdeck öffnen? Ist denn der 5. Spriegel hinten im Verdeckdeckel entriegelt?
22. April 20205 j Autor Ja, ich möchte öffnen. Wie stelle ich fest, ob der 5. Spriegel entriegelt ist?
22. April 20205 j Das sollte man erkennen, wenn man sich die Stelle, an der der 5. Spriegel auf dem Verdeckdeckel aufliegt, genau ansieht. Wenn er dort noch verriegelt ist, liegt er ohne Lücke ringsum dicht auf. Ist er entriegelt, findest sich rundum ein kleiner lichter Spalt (wenige mm), und der 5. Spriegel lässt sich dann mit der Hand um ca. 1-2 cm anheben. Manchmal kann es aber auch passieren, dass der 5. Spriegel nur auf einer Seite korrekt verriegelt ist und auf der anderen Seite mit der Lasche auf der geschlossenen Schließzunge des Schlosses aufliegt. Dann ist der 5. Spriegel in sich verspannt und der Druck, der dadurch auf den Schlössern entsteht, reicht, dass der Motor die Schlösser nicht mehr aufkriegt. Erkennen kannst du diese Situation daran, dass der 5. Spriegel nur auf einer Seite dicht auf dem Verdeckdeckel aufliegt, auf der anderen Seite aber ein deutlicher Spalt erkennbar ist. Für den 900II hatte ich zu dem Problem mal was zusammengeschrieben, das passt im Wesentlichen auch für den 9-3I, weil auch hier die Verriegelung des 5. Spriegels unabhängig von der Hydraulik für den "Rest" rein elektrisch erfolgt. Aber die Verriegelungen sehen hier anders aus, und die Notschließung funktioniert natürlich anders (s. Handbuch).5. Spriegel öffnet sich nicht 20190709085724.pdf Bearbeitet 22. April 20205 j von patapaya
22. April 20205 j Autor Hallo, hier die Fotos. Nach etwas Geruckel ließ sich das Verdeck doch öffnen und ließen sich Fotos machen. Das Verdeck faltet sich beim Versenken in den Sack nicht richtig. Die Naht zieht nach innen und behindert den Absenkvorgang, zieht man den Stoff nach außen klappt es. Das Seil hat doch erheblichen Schaden und ich dneke, dass hier die Ursache liegt.
22. April 20205 j Autor Allerdings weiß0 ich nicht, ob die Erneuerung des Seiles allein ausreichen wird? Was denkt ihr?
22. April 20205 j Normalerweise sollte ich keinen Bock mehr haben...nachdem ich 1 Stunde gebraucht habe, um das Bild aus dem WIS hier einstellen zu können. ... Zusätzliches Problem...was wahrscheinlich mit dem Seil zusammenhängt. Das defekte Seil ist nicht die Ursache, sondern nur eine Folge eines Defektes an der Entriegelung des 5. Spriegels. Aus der Ferne würde ich behaupten, daß das Gestänge schief gezogen ist. Minimal, aber schief, so daß die Haken nicht sauber greifen...im Verdeckhaubendeckel. Und weil es dort häufiger hakte, ist das Seil gerissen/gespleisst...länger geworden. Beim Schliessen und Öffnen wird der letzte/hintere Spriegel nicht parallel zum Deckel laufen, anlegen, verriegeln. Eine Seite...vermutlich links...wird nicht komplett am Deckel anliegen, wenn die Verriegelung das Verdeck festzieht. ............................................................................. Irgendwo hat das Verdeckgestänge eine Macke. Eventuell nur eine verbogen Stange, oder auch ein ausgeleiertes Gelenk. Das muß man per Video sehen...oder vor Ort. Interessant sind die Stellungen beim Lösen des ersten Spriegels an der Windschutzscheibe...und die Stellung des 5. Spriegels, beim Öffnen und Schließen. Daran kann man die Seite festmachen, wo es hakelt. Und dann selbstverständlich die Gestänge der Seiten...eventuell kann man per Video oder Fotos defekte Schaniere oder verbogene Stangen erkennen. Logisch ist natürlich, daß das Seil defekt ist und diese Seite auch die Macke hat. Beobachte das Verdeck ganz genau, ab wann das Problem entsteht...oder schon vorher das Verdeck schief zieht. Jede Kleinigkeit ist wichtig dabei.
26. April 20205 j Autor Vielen Dank für deine Mühen, das wird mir sicher helfen, da Cabrioverdecke Neuland für mich sind. Habe jetzt auch Zugriff auf das WIS.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.