Veröffentlicht Mai 22, 20205 j Der ein oder andere kennt das Problem des labberigen Schalthebels. Ich mag Euch gern mein Lösungsversuch für den Hebel ab 90 unterbreiten, es funktioniert. zuerst die Manschette ab. Die 3 Schrauben raus die den Hebel halten und diesen im Leerlauf nach oben raus. Auf etwa 3 Uhr seht ihr oben eine Aussparung am äußeren Nylonring. Hier von außen oben am Ring eine 3 mm Bohrung die ihr mit einem 4mm Gewinde verseht. Jetzt alles von Fett befreien, säubern und neu fetten In das Gewinde kommt jetzt eine Madenschraube, durch eindrehen wird der Nylonring an die Kugel gedrückt, das Spiel kann nach Bedarf justiert werden. jetzt zum unteren Lager. Ihr steckt einen Schraubendreher in den aufrechten Schlitz und dreht ihn um 90⁰ Es entsteht ein Spalt zwischen Innerer Kugel und äußeren Mitnehmer. Durch den Schlitz in dem der Schraubendreher steckt schiebt ihr jetzt in den Spalt innerer Teil äußerer Teil etwa mittig umfänglich einen dünnen möglichst billigen Kabelbinder (sind schön weich, diese die so schnell reißen) Durch diese Aktion wird der äußere Mitnehmer größer und sitzt wieder perfekt im Auge der Schaltstange. Ich Denke ich brauche nicht zu sagen, je weiter der Binder durch den Spalt geschoben wird desto geringer wird das Spiel. Viel Spaß bei der Reparatur.
Mai 22, 20205 j Autor Du bist aber auch ein Fuchs. eigentlich nur Handwerker mit Leib und Seele. So richtig aus Berufung. Muß jetzt auch nicht zwingend Auto sein. Bearbeitet Mai 22, 20205 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.