Veröffentlicht Februar 18, 200619 j Ist klar, ich meine den 900. LINK Das Foto dieser Anzeige zeigt einen Geradschnauzer Aero. Der ist doch wohl umgebaut ??!! Den Geradschnauzer gab es doch nicht als Aero, oder??!! Und schon garnicht 93. Dann wäre das also ein 93er Geradschnauzer mit Airbag und womöglich der einzige Geradschnauzer mit Airbag an sich. Sehr reizvoll! Württembergische Grüße Ralf
Februar 18, 200619 j mhm ich glaube das bild kenne ich irgendwo her.... und da gab es die gleiche frage.... glaube ich....
Februar 18, 200619 j Hallo Ralf, doch, den Gradschnauzer gab's auch als Aero, wurde aber nur 84-85 gebaut, dann folgte ja schon der Schrägschnauzer. Hatte auch mal einen - hat mich mit meiner ersten großen Liebe verlassen... :-( Seitdem dann 9k... ;-) Für mich DER Kult Saab schlechthin...träum...seufz...achja... Letzte Woche hat einer bei ebay für schlappe 150 Euro den Besitzer gewechselt, hätte ich mal aufgepasst hätte ich wieder einen! Da hätte ich mich sogar an einen Neuaufbau gegeben. Grüße Marcel
Februar 18, 200619 j der aero heißt eigentlich Turbo 16 S und den gabs ab 1983 mit aerodynamischen exterieur(airflow-kit),Sportfahrwerk und aluminiumfelgen 15"in spezialdesign(aerofelgen). die grade front wurde 1986 von der schrägen front abgelöst. 900 cabrios(ab 1986) gibts eigentlich nur als schrägschnauzer. 900 cabrio gradschnauzer sind raritäten die mit gold aufgewogen werden oder umbauten. vielleicht hatte der schöne 900 schon mal nen frontcrash und da wurde dann auch gleich in schwarz metallic lackiert-sehr schick. ciao rene
Februar 19, 200619 j die felgen stimmen ja auc ncith das sind felgen vom 9000der aero und die wären dann in 16" wüßte nicht das es die mal als 15"ler gegeben hat jedenfalls haben wir die als 16ner :-) wow und wie geil elektrische fensterheber vorne und hinten wüßte gar nicht das ich bei meinem 900ter hinten die scheibe runterkurbeln kann hahahahahahah
Februar 19, 200619 j Autor mhm ich glaube das bild kenne ich irgendwo her.... und da gab es die gleiche frage.... glaube ich.... @btf-xy55 Und wo soll das gewesen sein?? Über die etwas unkomfortable Suche habe ich nichts gefunden. Wärest du bereit, dieses Geheimnis zu lüften? Danke und Grüße Ralf
Februar 19, 200619 j Autor @rene die grade front wurde 1986 von der schrägen front abgelöst. 900 cabrios(ab 1986) gibts eigentlich nur als schrägschnauzer. 900 cabrio gradschnauzer sind raritäten die mit gold aufgewogen werden oder umbauten. Das war mir eigentlich schon klar. Wegen den Geradfrontaeros werde ich mal in den Keller kriechen und die alten Prospekte wälzen. Da müßte eigentlich was dabeisein. vielleicht hatte der schöne 900 schon mal nen frontcrash und da wurde dann auch gleich in schwarz metallic lackiert-sehr schick. ciao rene Darum ging es mir eigentlich, eine Erklärung für die Diskrepanzen dieses Autos zu finden. Unfall wäre möglich, machte das Auto aber eher uninteressant. Hübscher sind sie ja die geraden und die alten Gummistoßstangen sind eh viel besser als das neue Klump. Früher konnte ich viel beherzter einparken. Grüßle und danke Ralf
Februar 19, 200619 j hier im Forum, wo weiß ich nicht mehr... Glaube nur das Bild kenne ich irgendwo her.... Ebay-Thread??? Weiß echt net mehr
Februar 19, 200619 j Autor Naja unter Stammtisch hätte ich nie gesucht, ist doch eher Technik oder Nostalgik.
Februar 19, 200619 j Naja unter Stammtisch hätte ich nie gesucht' date=' ist doch eher Technik oder Nostalgik.[/quote'] nicht über den Standort nachdenken :biglaugh :image011
Februar 19, 200619 j @ralf, wenn du ernsthaftes interesse anmeldest bleibt dir wohl nichts anderes mehr übrig als mal dort anzurufen. irgendwie bekommst du dann auch raus was der vorbesitzer wie und warum damit gemacht hat. übrigens wenn du jetzt auf gradschnauze downgraden willst denk an die kotflügel sind ja dann kleinere kombileuchten aber machbar ist natürlich alles. viel erfolg, rene
Februar 19, 200619 j Nö, beim Kotflügel passt alles (hatten wir schonmal im großen Maßstab im gelben Forum. . . die Kombileuchte sieht kleiner aus, weil der vorderste Teil vom Kotflügel darunter von der an der Stelle hochgezogenen Stoßstange verdeckt wird). Nur sollte man sämtlichen Befestigungskleinkram für den Gradschnauz-Frontspoiler am besten von einem Schlachtwagen abbauen (also wenn mans wirklich vorhat), der jamaicaneisbär hatte letzten Herbst den ganzen Kram beisammen und dann hats das Kleinvieh nochmal verzögert. . . Achja der GS-Frontspoiler ist schon im Katalog (wirklich!) leicht gewellt, da kriegt man keine besseren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.