Januar 1, 20232 j Unser Silvestermenü von gestern. Kaltgeräucherter Ouzo-Lachs | gepickelter Wurzelsalat | Avocadomus | Schnittlauchcreme Klare Thai-Enten-Bouillon | Entendumpling Reiberdatschi | Rucolacreme | Imperialkaviar Rinderfilet | Spinat-Tomaten-Omelette | Pumpernickel-Preiselbeesauce Rumtopf-Brownie-Parfait | Preiselbeer-Vanille-Schmand | Gewürzbrösel Sehr schön, hört sich lecker an. :top:
Januar 1, 20232 j Autor Unser Silvestermenü von gestern. Kaltgeräucherter Ouzo-Lachs | gepickelter Wurzelsalat | Avocadomus | Schnittlauchcreme Klare Thai-Enten-Bouillon | Entendumpling Reiberdatschi | Rucolacreme | Imperialkaviar Rinderfilet | Spinat-Tomaten-Omelette | Pumpernickel-Preiselbeesauce Rumtopf-Brownie-Parfait | Preiselbeer-Vanille-Schmand | Gewürzbrösel Sehr, sehr schön......und endlich eine warme Mahlzeit
Januar 1, 20232 j Sehr, sehr schön......und endlich eine warme Mahlzeit Haha, ja, endlich! War nur noch ein Schatten meiner selbst! Deswegen heute auch gleich eine kulinarische Einzigartigkeit, die nirgends außerhalb ihrer angestammten Region ordentlich hergestellt werden kann: die fränkische Bratwurst. Eine Kulturkonstante.
Januar 1, 20232 j Haha, ja, endlich! War nur noch ein Schatten meiner selbst! Deswegen heute auch gleich eine kulinarische Einzigartigkeit, die nirgends außerhalb ihrer angestammten Region ordentlich hergestellt werden kann: die fränkische Bratwurst. Eine Kulturkonstante. Genauso ist es.
Januar 1, 20232 j Haha, ja, endlich! War nur noch ein Schatten meiner selbst! Deswegen heute auch gleich eine kulinarische Einzigartigkeit, die nirgends außerhalb ihrer angestammten Region ordentlich hergestellt werden kann: die fränkische Bratwurst. Eine Kulturkonstante. Ich oute mich als Franken-Fan...
Januar 2, 20232 j zum guten Handwerk gehört aber auch Werkzeug. Ich habe vor ein Paar Jahren in Creuset Töpfe investiert und nicht bereut. Suppen, Eintöpfe und Geschmortes gelingen geschmacklich wesentlich intensiver. Mit meinen zwei Gußeisenpfannen von Creuset hatte ich leider kein Glück. Bei denen hatte sich schon nach kurzer Zeit der Boden durchgebogen. Für einen Gasherd gegen sie noch.
Januar 2, 20232 j Autor Mit meinen zwei Gußeisenpfannen von Creuset hatte ich leider kein Glück. Bei denen hatte sich schon nach kurzer Zeit der Boden durchgebogen. Für einen Gasherd gegen sie noch. Mit Pfannen von Creuset habe keine Erfahrungen. Neben einer beschichteten Bratpfanne (Gastro SUS, absolut Top!) benutzte ich uralte Hammerschmiedepfannen aus Bad Hindelang. Die haben nie einen Tropfen Spülmittel gesehen, sind mittlerweile wie Teflon und funktionieren auf Induktion tadellos. Bearbeitet Januar 2, 20232 j von Celloplayer
Januar 2, 20232 j Creuset kannst Du den Kindern noch vererben. Immer langsam auf Temperatur bringen und DANN erst Power geben.Wie ich schon geschrieben habe.
Januar 2, 20232 j Neben einer beschichteten Bratpfanne (Gastro SUS, absolut Top!) benutzte ich uralte Hammerschmiedepfannen aus Bad Hindelang. Die haben nie einen Tropfen Spülmittel gesehen, sind mittlerweile wie Teflon und funktionieren auf Induktion tadellos. Geil. :top:
Januar 2, 20232 j Oh ja - die schmiedeeiserne Turk haben wir auch. Ist top! Hält bei uns auch schon 10 Jahre...
Januar 3, 20232 j ...bevor die Könige aus dem Morgenland vorbeikommen, selbst mal schnell dort gewesen und einen Couscous-Salat mit allen Düften des Orients gemacht. Dazu nur ein Minz-Joghurt und ein wenig marokkanisches Hähnchen.
Januar 3, 20232 j Moderator [ATTACH=full]221683[/ATTACH] ...bevor die Könige aus dem Morgenland vorbeikommen, selbst mal schnell dort gewesen und einen Couscous-Salat mit allen Düften des Orients gemacht. Dazu nur ein Minz-Joghurt und ein wenig marokkanisches Hähnchen. ………… Gruß, Thomas
Januar 3, 20232 j Ich hab auch diese hier - schon seit über 20 Jahren im Einsatz. [ATTACH=full]221655[/ATTACH]
Januar 8, 20232 j Das gab es zu Silvester: Gerichte mit Linsen geht weiter. Linsensalat mit Kräuterdressing auf Rotebete. Obendrauf ein paar Stücke geräucherte Forelle. Für die Kinder Burger mit Kreuzkümmel und Ingwer gewürzt. - Haben Sie gegessen ...und ich die Reste mit wachsender Begeisterung. Nach Mitternacht zum Abschluß dann noch etwas "ollen" Wein:rolleyes:.
Januar 8, 20232 j Das gab es zu Silvester: Gerichte mit Linsen geht weiter. Linsensalat mit Kräuterdressing auf Rotebete. Obendrauf ein paar Stücke geräucherte Forelle. [ATTACH=full]221835[/ATTACH] Für die Kinder Burger mit Kreuzkümmel und Ingwer gewürzt. - Haben Sie gegessen [emoji2] ...und ich die Reste mit wachsender Begeisterung. [ATTACH=full]221836[/ATTACH] Nach Mitternacht zum Abschluß dann noch etwas "ollen" Wein:rolleyes:. [ATTACH=full]221837[/ATTACH]Der Wein sollte aber schon maderisiert sein, die Farbe ist auch nicht mehr schön. Genuß ist das nicht mehr und hoffe er wurde nach dem ersten Schluck " a la votre Sanitär" zugefügt. [emoji6] Essen sieht lecker aus [emoji106]
Januar 8, 20232 j Klar schmeckt der nicht mehr jung, dieser war in der Tat leicht säuerlich. Das ganze ist mehr so ein Gag den ich mir mache. Diese Weine hab ich mal im Keller meine Schwiegervater gefunden. Er ist inzwischen schon nicht mehr am Leben. Immer um die Weihnachtszeit öffne ich eine Flasche davon und denke an ihn. Er war ein feiner Kerl. Obwohl, die Spätlesen sind besser. Geschmacklich gehen die so wie du sagst etwas in Richtung Sherry. Haben jedoch durchaus noch Frucht. Die scheinst ja vom Fach zu sein. Dann wirst du wissen wie damals die Weine hier in Deutschland ausgebaut wurden. Meine Flaschen sind auch nichts besonderes. Bin eher überrascht das die überhaupt noch in diesem Zustand sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.