Veröffentlicht 20. Februar 200619 j Hallo, gibt es einen Trick, wie ich die Plastikclipse entfernen kann, die die unteren Türdichtungen halten? Ich hab mir neue Clipse besorgt. Aber wie bekomme ich die alten raus, ohne dass sich Teile davon in der Tür sammeln und dann evtl die Abflüsse verstopfen??? Oder bekommt man die gar raus, ohne sie kaputt zu machen? :confused Ralf
20. Februar 200619 j Von beiden Seiten drunter gehen und raushebeln... Am besten nicht bei zu tiefen Temp. da Plastik dann Spröde....
20. Februar 200619 j Autor Ja, so hab ich's bisher bei Garagentemperatur gemacht, aber trotzdem sind mir alle bis auf eine bisher abgebrochen. :sad Na, dann versuch ich's noch mal mit mehr Gefühl... :lol
20. Februar 200619 j Sonst hilft nur Türverkleidung ab und von Innen rausdrücken... Vielleicht hilft auch ein Tropfen Öl mit der Spritze da reinträufeln...
20. Februar 200619 j Autor Hm. Vllt mach ich die Türverkleidung tatsächlich ab und saug die Reste einfach raus... :lol
20. Februar 200619 j Hm. Vllt mach ich die Türverkleidung tatsächlich ab und saug die Reste einfach raus... :lol Abmachen und von Innen die Clipse rausdrücken, dann brauchst Du nicht zu saugen ;-)
20. Februar 200619 j Autor naja, ich meinte ja jetzt einfach nur rausreißen, und bei der nächsten Gelegenheit, wenn die Verkleidungen eh abmüssen, raussaugen... :lol
21. Februar 200619 j Wenn genügend Hohlraumversiegelung in den Türen ist...bleiben die Plastiksplitter, wo sie sind... Da würde ich mir keinen Kopp drüber machen...Entwässerung verstopft nur durch zuviel Hohlraumversiegelung. Wenn es in Kurven gluckert, dann sollte man spätestens danach gucken. Wenn nicht, kann es plötzlich feucht im Wagen werden, wenn das Wasser in der Tür eine Höhe erreicht...und dann über die Türverkleidung in den Innenraum fliesst
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.