Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='der41kater']Ein sehr nettes Mädel, knapp 20 Jahre, keine 45kg, Tochter meines besten Freundes, der leider vor 3 Jahren verstorben ist, hat sich vor kanpp 18 Monaten einen Dodge RAM gekauft[/QUOTE] Meiner soll übrigens angeblich die selbe Plattform wie ein RAM haben, deswegen Ist er auch noch breiter, höher und länger... :top: Der alte teilte sich die Plattform mit dem Dakota...
  • 3 Monate später...
  • Antworten 77
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Liebe Gemeinde Mal wieder eine Jambo-Frage :top: : Bezüglich dem Kettenspanner, der ist ja im Moment des Ausbaus genau richtig auf das System eingestellt. Wen man jetzt wieder zusammenbaut, könnte man ihn ja eigentlich einfach wieder einschrauben, wen alle richtig eingestellt ist bezüglich Kettenantrieb. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Vielen Dank für Eure Unterstützung!
  • Mitglied
Ja, da bist du ein wenig auf dem Holzweg, auch wenn du recht hast, dass der Spanner nach Wiedereinbau ohne Tausch von Komponenten eigentlich wieder die gleiche Position einnehmen sollte. Wenn du ihn zurücksetzt und so einbaust wie es vorgesehen ist, fährt er genau so weit raus wie er muss in dem Moment, wenn du die kleine Spannschraube mit Stempel und Feder wieder einsetzt. Wenn du dagegen versuchen würdest, ihn ohne ihn zurückzusetzen wieder einzubauen, läufst du Gefahr, dass er doch zu weit draußen ist und der zu große Widerstand ihn oder die Spannschiene beim Einbau beschädigt. Deshalb wüsste ich nicht, warum man das tun wollen sollte - das Zurücksetzen ist weder ein Problem noch brächte das irgendeinen Vorteil.
[quote name='patapaya']Ja, da bist du ein wenig auf dem Holzweg, auch wenn du recht hast, dass der Spanner nach Wiedereinbau ohne Tausch von Komponenten eigentlich wieder die gleiche Position einnehmen sollte. Wenn du ihn zurücksetzt und so einbaust wie es vorgesehen ist, fährt er genau so weit raus wie er muss in dem Moment, wenn du die kleine Spannschraube mit Stempel und Feder wieder einsetzt. Wenn du dagegen versuchen würdest, ihn ohne ihn zurückzusetzen wieder einzubauen, läufst du Gefahr, dass er doch zu weit draußen ist und der zu große Widerstand ihn oder die Spannschiene beim Einbau beschädigt. Deshalb wüsste ich nicht, warum man das tun wollen sollte - das Zurücksetzen ist weder ein Problem noch brächte das irgendeinen Vorteil.[/QUOTE] kurz gesagt: Erhöhter Verschleiß am Kettentrieb möglich

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.