Veröffentlicht Februar 23, 200619 j Nicht schlecht ;-) http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/boulevard/200602_bond_fahren/index.html
Februar 23, 200619 j höhö, und schaut euch mal das "neue Bondgirl" an ... amer 007, es geht wohl (seit den letzten beiden Filmen) steil abwärts.
Februar 23, 200619 j Der neue James Bond» Antwort schreiben Hallo! Man kann halt nicht immer alles im Leben haben und auch können,der Mut zur Lücke macht den Unterschied......lach Gruß,Thomas
Februar 23, 200619 j Wie Asterix, irgendwie sollte mit den großen Serien des letzten 1/2 Jh. jetzt irgendwann Schluss sein. Da war ja David Niven besser. . . Siehe auch http://www.craignotbond.com
Februar 23, 200619 j Der neue James Bond» Antwort schreiben Hallo! Da hast Du vollkommen Recht,manch einer weiß nicht,wann es an der Zeit ist,Schluß zu machen. Gruß,Thomas
Februar 23, 200619 j lass sie doch mal machen. wird schon wieder ein bond werden. egal was für einer....wenn man sich die alten bond's ansieht, also, das sind heute doch alles lachnummern. das ist doch alles überholt... helau :00000454
Februar 23, 200619 j Man muss aber auch die Filme in ihrem historischen Kontext sehen. Wenn man zB Liebesgrüße aus Moskau und Der Unsichtbare Dritte vergleicht dann gewinnt. . . Der Unsichtbare Dritte natürlich, obwohl auch unlogisch wie jeder Akschn Fuim - aber knapp!
Februar 23, 200619 j Wer mehr zu dem Film wissen möchte : Casino Royal Achtung, Spoiler !! Gruß Martin
Februar 23, 200619 j was machen die eigentlich wenn sie "license renewed" aus den 1980iger drehen wollen? holen die den Bond Saab (The Silver Beast) aus'm Museum?
Februar 24, 200619 j Der original Film "Casino Royal" hatte auch eine bonduntypische Besetzung. (David Niven, Peter Sellers e.t.c.) Von daher wird es gut passen, genau hier einen "cut" zu machen um einen neuen Bond in den "Service" zu schicken. "Casino Royal" wurde übrigens nie von Ian Flemming als echter Bond anerkannt. Also eigentlich alles in bester Tradition...... Ich werd den Film später auf DVD sehen und mich überraschen lassen. P.S.: Die schlechtesten Bond-Akteure waren meiner Meinung nach George Lazenby und Timothy Dalton (die zu Recht abgesetzt wurden)
Februar 24, 200619 j hm. . . Also OHMSS ist mein Lieblingsbond, liegt in erster Linie an der Musik, aber Lazenby macht zumindest nichts falsch (wie Roger Moore, vielzuviel ehrliche Selbstironie für meinen Geschmack). Und Dalton war immer noch besser als dieser schmierige Pierce Brosnan, kann natürlich auch daran liegen dass die Filme mit ihm alle irgendwie nicht mehr richtig Bond wahren: Kaum Kommunisten, keine total übertriebenen Terrorzentralen der Villains mehr - hab ich schon vermisst, bin doch mit den unendlichen Wiederholungen der alten Bonds aufgewachsen!
Februar 24, 200619 j Bond-ranking: Platz 1: Sean Connery Platz 2: (abgeschlagen) Pierce Brosnan Platz 3: (ganz, ganz dicht dran) Roger Moore dahinter kommt ganz lange erstmal NIX.
Februar 24, 200619 j Also das war jetzt deines? :D Ich find, klar SC war der erste, aber gerade weil er die Rolle noch knallhart und mit bestenfalls hintergründiger Ironie spielte, hat das am spannendsten gewirkt. Ebenso Lazenby und Dalton, diese absolute Über-Rolle wirkt halt ganz "straigt" gespielt am besten. Andererseits hätte Brosnan auch nach sechs Jahren Auszeit seit Lizenz zum Töten nicht anders als mit einer gewissen Ironie spielen können. Allein die Pre-Title-Sequence von GoldenEye, wo er mit hochaerodynamischem Fallen das in den Abgrund schmierende Flugzeug überholt (klar ein Menschenkörper mit weniger Cw als ein Flugzeug! Gab mal vor kurzem einen Physikprofessor irgendwo hierzulande der hat die ganzen Szenen in der Vorlesung nachgerechnet, mit entsprechendem Lacherfolg. . .) ist ja schon mal grandioser Nonsens, das geht ja nicht anders als leichtem Klamauk-Einschlag.
Februar 24, 200619 j Mir hat dieses leichte Augenzwinkern eigentlich immer ganz gut gefallen. Bloß kein Klamauk das paßt nicht zu Bond, aber Selbstironie muß schon sein.
Februar 24, 200619 j Der neue James Bond» Antwort schreiben Hallo! Da hast Du vollkommen Recht,der alte Sean Connery ist mit Abstand der beste und nach ihm kommt ganz schön lange nix....... Gruß,Thomas
Februar 24, 200619 j So übertriebene Sprüche, dass sie schon nur ironisch gemeint sein können in Ehren, aber bei Moore kam mir das immer ein Bisschen zu dick aufgetragen rüber, hingegen bei COnnery ohne mit der Wimper zu zucken (das meinte ich genauer).
Februar 24, 200619 j Eben deshalb rangiert Brosnan bei mir ganz kanpp vor Moore... der konnte das nämlich auch. "Ich dachte, Weihnachten kommt nur einmal im Jahr?" Moore wirkte irgendwie auch etwas zu ... alt. Irgendwie nicht glatt und "smart" genug. (Unvergessen dafür aber Moores Auftritt in einem der Cannonaball-Filme, wo er Roger Moore spielt...)
Februar 24, 200619 j Autor Bond-ranking: Platz 1: Sean Connery Platz 2: (abgeschlagen) Pierce Brosnan Platz 3: (ganz, ganz dicht dran) Roger Moore dahinter kommt ganz lange erstmal NIX. Ja, genau meine Meinung, wobei Brosnan mit den ersten 2 Filmen in die Rolle reingewachsen ist...
März 27, 200619 j Das hätte Stil gehabt! http://www.mi6.co.uk/sections/articles/literature_gardner_saab.php3?t=&s=articles
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.