Veröffentlicht August 20, 20204 j Hallo Zusammen! Hatte heute endlich meinen Bluetooth Aux Adapter im Briefkasten:rolleyes: Ist Zwar für Opel aber sollte auch bei unseren 9³er passen. Nur um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich vor dem Einbau noch gern die Pinbelegung checken. Weis wer Bescheid ? Es geht um dieses Ding: LG Draken
August 21, 20204 j Hallo Zusammen! Hatte heute endlich meinen Bluetooth Aux Adapter im Briefkasten:rolleyes: Ist Zwar für Opel aber sollte auch bei unseren 9³er passen. Nur um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich vor dem Einbau noch gern die Pinbelegung checken. Weis wer Bescheid ? Es geht um dieses Ding:[ATTACH=full]184415[/ATTACH] LG Draken Ich gucke mal im WIS nach ob ich dazu etwas finde…… Gruß, Thomas
August 22, 20204 j Autor Hab das heute verbaut und muss sagen funkt 1A sowohl mit Adroiden Handys als auch mit Apple Iphone SE und Ipod Touch. Ich denke das ist eine schöne Alternative zu dem Ding von Saabplus (ist das selbe Ding nur ohne dem blauen Schrumpfschlauch .. Kosten € 13,90 zu €65,- ist auch nicht ohne) Komfortabel wäre noch wenn der Plus nicht mit vom Zig-Anzünder kommen würde sondern vom Radio, sprich Zündung aus bis zum Schlüssel abziehen. Wo könnte ich den finden? LG Draken
Oktober 7, 20204 j Autor Hab das heute verbaut und muss sagen funkt 1A sowohl mit Adroiden Handys als auch mit Apple Iphone SE und Ipod Touch. Ich denke das ist eine schöne Alternative zu dem Ding von Saabplus (ist das selbe Ding nur ohne dem blauen Schrumpfschlauch .. Kosten € 13,90 zu €65,- ist auch nicht ohne) Komfortabel wäre noch wenn der Plus nicht mit vom Zig-Anzünder kommen würde sondern vom Radio, sprich Zündung aus bis zum Schlüssel abziehen. Wo könnte ich den finden? LG Draken Hat wer eine Idee?
Oktober 7, 20204 j Hallo Zusammen! Hatte heute endlich meinen Bluetooth Aux Adapter im Briefkasten:rolleyes: Es geht um dieses Ding:[ATTACH=full]184415[/ATTACH] und wozu ist das gut ? 9-3 YS3F haben doch AUX per Kabel ob die Übertragung per Bluetooth besser ist bezweifele ich stark Hat wer eine Idee? Ja, es wird durch CAN Bus geregelt
Oktober 7, 20204 j Autor und wozu ist das gut ? 9-3 YS3F haben doch AUX per Kabel ob die Übertragung per Bluetooth besser ist bezweifele ich stark Ja, es wird durch CAN Bus geregelt Ist definitiv besser und das Kabel und kann mit einem Zusatzmicro noch dazu als FSP genutzt werden. DAB ist dann auch kein Problem und der MIST CD Player (egal ob Single oder Wechsler...hab beides in meinem Fuhrpark ... ich schiebe das mal auf den GM Einfluss!) ist dann unnötig. Das mit der Zündung ist das Einzige was stört.... deswegen such ich nach einer Lösung
Januar 12, 20214 j Hi zusammen, wisst ihr ob der Einbau auch geht wenn es keinen Aux-Anschluß im Auto gibt? Ich habe die kleinste Variante des Audio-Systems... Gibt es ein Tutorial von dem Umbau? Ich bin erst seit zwei Wochen Saab-Fahrer und mich schreckt die Elektrik etwas ab. Tausend Dank euch !! Bearbeitet Januar 12, 20214 j von Arne.CGN
Januar 12, 20214 j Hi zusammen, wisst ihr ob der Einbau auch geht wenn es keinen Aux-Anschluß im Auto gibt? Hallo Arne, ja das geht auch. Der "Aux- Anschluss" muss jedoch über ein Tech 2 angelernt werden. Gruß Nils
Januar 12, 20214 j Autor Hi zusammen, wisst ihr ob der Einbau auch geht wenn es keinen Aux-Anschluß im Auto gibt? Ich habe die kleinste Variante des Audio-Systems... Gibt es ein Tutorial von dem Umbau? Ich bin erst seit zwei Wochen Saab-Fahrer und mich schreckt die Elektrik etwas ab. Tausend Dank euch !! Da hat AutoAutopsy in der Tube ein Video gemacht https://www.youtube.com/watch?v=HybTWQEKeHQ. Keine Angst das ist der lockere Teil zum Thema Elektrik. Ist komplett easy. Aber es muss mit TECH freigeschaltet werden. Viel Glück!
Mai 19, 20223 j Hab mir das Teil auch mal bestellt! (Bildersuche Hihi) Ist das Teil schon verbaut ? Klingt das einigermaßen ? Lässt sich ein Mikro zum Freisprechen anschließen ? Pinbelegung (Opel) passt ? Hab da am 08.06. einen Termin zum Freischalten (*freu*) Danke! Gruß Hartmut
Mai 23, 20223 j Moin allerseits, So, das Teil ist da ! habe es erstmal in der Werkstatt angeschlossen. Systemstart ca. 1,5-2 Sek. Dann begrüßt einen der Empfänger mit einem freundlichen "Bluetooth Low". Die Frauenstimme klingt ein wenig nach Alexa´s Urgroßmutter. Mein erster Gedanke war, "haste zumindest schonmal den passenden Stecker" ! Nun denn, Lenovo Tablet connected recht zügig. Das Reconnecting klappt auch sehr gut. Kein Verbindungsabbruch bis auf den Flur (10m +1Wand) Und im Gegensatz zu Alexa´s Urgroßmutter ist der Wiedergabesound doch recht passabel. Der Ausgangspegel ist erfreulicherweise recht hoch. Auf jedenfall höher als der des Motorola, den ich hier in der Werkstatt sonst betreibe. Es wäre schön wenn ich mir eine Impedanceanpassung sparen könnte. Laufen tut der Empfänger z.Z.in der Werkstatt an einem Yamaha A1020 mit Magnat 144114 (ja, die sind alt aber mit neuen Sicken versehen.) Schade, Freisprechen geht nicht.( Wenn ich fahre möcht´ ich Mucke hören, die Landschaft geniessen. Ist also eigentlich nicht so wichtig! ) Pin- Belegung ist : Masse an Pin 10. Signal (R o. L) an Pin 3:confused: Signal (L o. R) an Pin 4:confused: Links oder Rechts kriege ich wohl wohl erst raus, wenn ich weis wo die Fidel sitzt. Soweit erstmal von mir ! Gruß Hartmut Bearbeitet Mai 23, 20223 j von Wilder
Mai 23, 20223 j Wenn du den oben genannten Adapter gekauft hast passt der von den Pins genau so in den EHU- Stecker.
Mai 23, 20223 j Moin Nils, Hätte nicht gedacht dass das Teil so gut ist für die paar Euronen. Will grad mal schauen wo ich die Stromversorgung anschließe. Da wir doch sicherlich irgendeine Steuerleitung zum Wechler gehen, die man "abzwacken" kann. Vieleicht kriege ich das Teil ja noch bis zum 8ten "abgefackelt" ! Gruß Hartmut
Mai 23, 20223 j Habe das Modul bei mir an der 12v Dose angeschlossen. Dann muss halt die Zündung an sein. An der EHU selbst hatte ich damals keine Möglichkeit zu Messen, mangels Multimeter am Zweitwohnsitz. Aber schaue gleich im WIS nach, ob ich finde welche Pins für die Versorgung sind. Edit: Pin 12 und Pin 16 am Hauptstecker 353 ist die EHU Bearbeitet Mai 23, 20223 j von Nil
Mai 23, 20223 j Danke Nils, +30 ist direkt an die Batterieklemme. Ja.... schon.....aber gibt es da nicht was von Ratiofarm ? Irgendwo müsste ja auch der Antennenverstärker seinen Strom her bekommen. Der wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit über das Radio geschaltet. Irgendwie sowas ! Die Endstufen werden doch sicherlich über den optischen Bus zugeschaltet ? Sonst wäre das noch ´ne Option.
Mai 23, 20223 j Bauteil 22 ist der Sicherungskasten im Armaturenbrett und der hängt dann an der Batterie. Der hat eine extra Sicherung für das Audiozeug. Du kannst doch einfach an den Kabeln vom Stecker der EHU an Pin 12 und 16 mit Stromdieben oder Lüsterklemmen abgreifen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.