September 28, 20204 j Wie wäre es - wie mit in dem Kit beigelegten - Silentlagern? Diese federn die Konstruktion auch gut ab.
September 28, 20204 j Wie wäre es - wie mit in dem Kit beigelegten - Silentlagern? Diese federn die Konstruktion auch gut ab. Muss das federn, das Steuergerät ist doch sonst auch einfach festgeschraubt ……? Gruß, Thomas
September 28, 20204 j Die Silentlager sind doch m.E. eher dazu da um einen gewissen Druck auf die Platte auszuüben und um Schwingungen aufzunehmen. Trotzdem fehlt mir dort irgendetwas abdichtendes oder hab ich einen Knoten im Kopf?
September 28, 20204 j Im Endeffekt ermöglichen die Lager es, dass auch etwas mehr Luft unter das Steuergerät fließen kann. Im Video machen die es jedenfalls genauso.
September 28, 20204 j Im Endeffekt ermöglichen die Lager es, dass auch etwas mehr Luft unter das Steuergerät fließen kann. Im Video machen die es jedenfalls genauso. ist dann eben die Frage was besser ist...luftdicht abdichten oder Luft zum Abtrocknen. (gut okay, wir machen jetzt auch eine kleine Wissenschaft aus der Nummer )
September 28, 20204 j Ich habe mir schon etwas überlegt wie ich das realisieren kann, mal schauen wann ich dazu komme…… Gruß, Thomas
September 30, 20204 j Die Platte für das Steuergerät wäre schon mal fertig……Distanzstücke habe ich besorgt und die Schrauben zur Befestigung entsprechend auf Maß gesägt……das neue Massekabel ist auch fertig ……jetzt fehlt nur noch die Verlängerung um den Halter der Motorabdeckung anzupassen, da muss ich nochmal gucken wie ich das hinbekomme…… Anbei schon mal ein paar Bilder …… Gruß, Thomas
September 30, 20204 j Die Platte für das Steuergerät wäre schon mal fertig……Distanzstücke habe ich besorgt und die Schrauben zur Befestigung entsprechend auf Maß gesägt……das neue Massekabel ist auch fertig ……jetzt fehlt nur noch die Verlängerung um den Halter der Motorabdeckung anzupassen, da muss ich nochmal gucken wie ich das hinbekomme…… Anbei schon mal ein paar Bilder …… Gruß, Thomas Man könnt ja meinen in dir Stecke ein fähiger Ostler . Du könntest gut in unsere Bastelstunde passen, bei uns wird auch noch vieles selbstgedengelt. (Bedingt durch den Opa meines Sandkastenfreundes und dessen Fuhrpark...T3, T4, Hillman Super Minx, 3x Saab 9000 und diverse selbstgebaute Traktoren, der Mann ist Ende 70 und in der Werkstatt fit wie ein junges Reh )
September 30, 20204 j Man könnt ja meinen in dir Stecke ein fähiger Ostler . Du könntest gut in unsere Bastelstunde passen, bei uns wird auch noch vieles selbstgedengelt. (Bedingt durch den Opa meines Sandkastenfreundes und dessen Fuhrpark...T3, T4, Hillman Super Minx, 3x Saab 9000 und diverse selbstgebaute Traktoren, der Mann ist Ende 70 und in der Werkstatt fit wie ein junges Reh ) Wie immer stets bemüht ……………… Gruß, Thomas
September 30, 20204 j Bei den Silentlagern wird es weniger um die Schwingungsdämpfung gehen sondern mehr um komplette thermische Entkopplung. Durchgehende Schrauben übertragen die Motorwärme auf das Steuergerät dem könntest du aber entgegenwirken indem du z.B. die Platte einseitig einen cm größer machst und neue Löcher für das SG auch um einen cm verschiebst. Wenn genug Platz vorhanden ist. Gesendet von stoppel mit Tapatalk Bearbeitet September 30, 20204 j von stoppel
Oktober 2, 20204 j So……Platte ist montiert, ging gut einzubauen, anbei ein paar Bilder davon………… Gruß, Thomas
Oktober 2, 20204 j So……Platte ist montiert, ging gut einzubauen, anbei ein paar Bilder davon………… Gruß, Thomas Den Kabelschuh für die Masse (?) hätte ich ggfs. noch mit Lötzinn geflutet (kleine Macke aus der Lehrzeit als Elektroniker), damit da auch zu 100% Kontakt herrscht. Gibt dann aber vermutlich wieder Probleme mit Vibrationen
Januar 20, 20214 j Bei Gelegenheit mache ich mal Temperaturmessungen unterhalb und überhalb der Bakelitplatte…… Gruß, Thomas
Januar 20, 20214 j So……gerade mal gemessen……mittig unterhalb der Platte 57°, überhalb der Platte mittig unter dem ECU 36°……das ist schon ein großer Unterschied finde ich, das kann dem Steuergerät eigentlich nur guttun…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.