Zum Inhalt springen

Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022

Empfohlene Antworten

Warst Du auch im Quality Vänersborg?

Fährst Du WES-UV 96?

 

Ja

  • Antworten 95
  • Ansichten 12,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja

 

Ah ja schön, dann hat man ein Gesicht zum Forumsnamen :)

Ah ja schön, dann hat man ein Gesicht zum Forumsnamen :)

 

Ich aber nicht :confused:

Ja

 

Mal kurz Off-Topic. Dann kenn ich zumindest dein Auto auch, ob wir uns vielleicht auch schon mal getroffen haben weiß ich gerade nicht :rolleyes:.

Danke übrigens an alle die hier und im Foto Thread so zahlreich posten. Ich hatte hin und her überlegt zu fahren, habs dann aber doch gelassen. Vielleicht beim nächsten mal :smile:

Hat es eigentlich irgendwo von offizieller Seite nach dem Festival mal eine Aussage zur Anzahl der Teilnehmer und/oder Fahrzeuge gegeben?
Ich aber nicht :confused:

 

Goldener 900 Sedan mit OS-Kennzeichen.

 

Hat es eigentlich irgendwo von offizieller Seite nach dem Festival mal eine Aussage zur Anzahl der Teilnehmer und/oder Fahrzeuge gegeben?

 

Hier ist nur der Samstag als "Haupttag" genannt worden, laut Svenska Saabklubben mindestens 2.000, etwas genaueres gibt es wohl scheinbar nicht.

Hier ist nur der Samstag als "Haupttag" genannt worden, laut Svenska Saabklubben mindestens 2.000, etwas genaueres gibt es wohl scheinbar nicht.

 

Hast da nicht zufällig nen Link oder so?

Goldener 900 Sedan mit OS-Kennzeichen.

 

 

 

Hier ist nur der Samstag als "Haupttag" genannt worden, laut Svenska Saabklubben mindestens 2.000, etwas genaueres gibt es wohl scheinbar nicht.

Hab eben mal in Schweden nachgefragt:

 

Man vermutet, dass es mehr als 1.500 Fahrzeuge waren... Genaue Zahlen haben sie nicht.

 

Aber ich muss sagen, die Dichte an Saabs war sehr hoch. Smile....

Ja, es waren viele.

Hat denn keiner mal durchgezählt :biggrin: ideale Aufgabe für eine Drohne

Zum Vergleich hat Peter Bäckström beim Saab Festival 2019 909 Fahrzeuge gezählt, die offiziell auf dem Gelände waren.
Hast da nicht zufällig nen Link oder so?

 

Das stand so in einer Facebook-Gruppe

Müsste ich auch erst wiederfinden

Kann 2 Stunden gehen, kann 4 Stunden gehen

Wurde über Instagram publiziert

Auf welchem Kanal und hast du noch einen Link?

Damit könnte ja beim nächsten Mal sicherlich einige solche Hinweise vorher finden und einplanen :)

Auf welchem Kanal und hast du noch einen Link?

Damit könnte ja beim nächsten Mal sicherlich einige solche Hinweise vorher finden und einplanen :)

 

Das ist schon seit etlichen Jahren üblich und benötigt eigentlich keine Links und Kanäle :hello:

Abends nach dem offiziellen Teil, ist eben das Cruising durch Trollhättan an der Reihe und Överby ist ein klassischer Treffpunkt

Wir ziehen unsere an.

:top:

IMGP7217.thumb.jpg.19b9f2d21dc7ea9cccfc4cea62e22756.jpg

  • 2 Wochen später...
19.00 Överby Shoppingcenter

Ist in Social Media schon eingegangen, dass dort viel los sein wird nach dem offiziellen Teil

Ist kult :)

Es gibt ein Video davon:

Kleine Zwischenfrage:

 

Ich werde voraussichtlich in den nächsten Wochen ein paar Tage in Göteborg sein.

 

Geplant habe ich einen Tagesausflug nach Trollhättan mit der Bahn.

 

Hat das schonmal jemand gemacht, mit der Bahn?

 

Laut Google Maps sind es gute 2 km vom Bahnhof Trollhättan bis zum Museum.

 

Die würde ich ganz gerne zu Fuß gehen.

 

Als Fallback: Wie ist die Busverbindung vom Bahnhof zum Museum? Wie gut sind Taxis verfügbar?

 

Danke für brauchbare Hinweise,

 

LG Stephan

Bearbeitet von saabracadabra75

Ich werde voraussichtlich in den nächsten Wochen ein paar Tage in Göteborg sein. Geplant habe ich einen Tagesausflug nach Trollhättan mit der Bahn.

Hat das schonmal jemand gemacht, mit der Bahn?

 

Laut Google Maps sind es gute 2 km vom Bahnhof Trollhättan bis zum Museum. Die würde ich ganz gerne zu Fuß gehen.

 

Als Fallback: Wie ist die Busverbindung vom Bahnhof zum Museum? Wie gut sind Taxis verfügbar?

Ich bin dieses Jahr zum Saab Festival mit dem Zug gefahren. Geht ganz einfach, sobald man den Fahrkartenautomaten im Bahnhof Göteborg entdeckt hat ;)

https://www-jernhusen-se.translate.goog/hitta-din-station/goteborg-centralstation/biljetter/?_x_tr_sl=sv&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

 

Da auf der Rückfahrt in Trollhättan kein Fahrkartenautomat vorhanden ist, muss dafür die Karte entweder im voraus oder online gekauft werden.

https://www.sj.se/en/kop-resa/sok/resa/fran-station/till-station/datum

 

Die 2,4km vom Museum zum Bahnhof sind gut zu Fuß machbar.

Es fährt auch der Bus Linie 21 in nur 8 Minuten bis zum Kreisel "Erik Carlssons rondell", von da sind es nur 400m zum Museum.

https://goo.gl/maps/ogTqdD2AuDa4fF9f7

 

 

Zusatzfrage: Bus und Taxi wird man vermutlich mit Mastercard/Visa bezahlen können, oder?

Bus auf jeden Fall, Taxi vermutlich auch.

Zusatzfrage: Bus und Taxi wird man vermutlich mit Mastercard/Visa bezahlen können, oder?

Du kannst alles mit Kreditkarte bezahlen… sogar Toiletten Häuschen :smile:

Ich bin dieses Jahr zum Saab Festival mit dem Zug gefahren. Geht ganz einfach, sobald man den Fahrkartenautomaten im Bahnhof Göteborg entdeckt hat ;)

https://www-jernhusen-se.translate.goog/hitta-din-station/goteborg-centralstation/biljetter/?_x_tr_sl=sv&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

 

Da auf der Rückfahrt in Trollhättan kein Fahrkartenautomat vorhanden ist, muss dafür die Karte entweder im voraus oder online gekauft werden.

https://www.sj.se/en/kop-resa/sok/resa/fran-station/till-station/datum

 

Die 2,4km vom Museum zum Bahnhof sind gut zu Fuß machbar.

Es fährt auch der Bus Linie 21 in nur 8 Minuten bis zum Kreisel "Erik Carlssons rondell", von da sind es nur 400m zum Museum.

https://goo.gl/maps/ogTqdD2AuDa4fF9f7

 

 

 

Bus auf jeden Fall, Taxi vermutlich auch.

Du kannst alles mit Kreditkarte bezahlen… sogar Toiletten Häuschen :smile:

 

 

Super, vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und für die wertvollen Tipps!

Zusatzfrage: Bus und Taxi wird man vermutlich mit Mastercard/Visa bezahlen können, oder?

 

Also die Tram in Göteborg akzepiert MC/Visa, auch bei Kurzstrecken... Automat direkt im Abteil

 

Bargeld wird in Schweden eh nicht mehr so gerne gesehen...

Also die Tram in Göteborg akzepiert MC/Visa, auch bei Kurzstrecken... Automat direkt im Abteil

 

Bargeld wird in Schweden eh nicht mehr so gerne gesehen...

 

Ja, da denken wir in D etwas anders drüber... :rolleyes::smile:

 

In Stockholm ist es wohl ähnlich.

 

War vor >25 Jahren das letzte Mal in S - da wusste ich noch nicht, wie man Kreditkarte schreibt :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.