Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist eigentlich die Dachreiling beim 9-3 SportCpmbi nachrüstbar?

Wenn ja, wie hoch ist der Aufwand?

Wird auf jeden Fall von oben aufgeschraubt. Soweit so harmlos. Die Frage ist, ob da böse Blechschauben einfach durch Rahmenteile getrieben werden oder Gewindemuttern bereist vorgesehen sind. Das EPC endet hier bei Schraube und Dichtung.

 

https://www.esaabparts.com/saab/parts/92152430

 

PS: Ist wohl Gewinde und Mutter.

https://www.eeuroparts.com/Parts/51593/Screw-Roof-Rail-92152430/

 

D.h. Dachhimmel raus und suchen, ob die Muttern vorhanden / eingeschweisst sind.

Im WIS nicht explizit erwähnt, da ist nur drin wie man die beiden Dachspriegel demontiert bzw. montiert.

Gleiches für die geklebten(!!!) Dachleisten.

 

Ich würde behaupten, das die Gewinde bereits vorhanden sind. Es lohnt sich schlicht nicht, mehrere Dachholme zu produzieren.

 

Laut EPC ists vorn wie Hinten mit je 2 Schrauben pro Seite befestigt.

 

Der Komplettsatz hat die Teilenummer:

32 025 611

 

Wenn du mir das Modelljahr gibst, kann ich dir auch noch die Nummern für die Einzelnen Ausführungen geben (schwarz, silber, RHD, LHD). Silber gabs ab 2009 zu bestellen, davor waren sie schwarz.

Ist eigentlich die Dachreiling beim 9-3 SportCpmbi nachrüstbar?

Wenn ja, wie hoch ist der Aufwand?

Ich weiß nicht was Du dir davon versprichst, aber der Aufwand die Nachzurüsten ist höher als jedes mal den normalen Grundträger (ohne Reeling) anzuschrauben. Du brauchst neben der Reeling mit dem Befestigungsmaterial auch die Leisten oben am Dach (für Modelle Dachreeling).

Es gibt nur Unterschiede zwischen der alten (-My2008) und der neuen (2009-) Reeling. Die Alte ist die, mit den hohen unschönen (sehe ich so) schwarzen Bügeln auf dem Dach, gab bis Modelljahr 2008. Die neue, ab Modelljahr 2009, ist die Silbernen und etwas flacher. Sieht meines Erachtens nach etwas stimmiger aus. Es gab auch keine Unterschiede zwischen LHD und RHD.

 

Die alte:

1346_main_l.jpg

 

 

Die neue:

18ncr5e2igsxwjpg.jpg

Ich weiß nicht was Du dir davon versprichst, aber der Aufwand die Nachzurüsten ist höher als jedes mal den normalen Grundträger (ohne Reeling) anzuschrauben. Du brauchst neben der Reeling mit dem Befestigungsmaterial auch die Leisten oben am Dach (für Modelle Dachreeling).

Es gibt nur Unterschiede zwischen der alten (-My2008) und der neuen (2009-) Reeling. Die Alte ist die, mit den hohen unschönen (sehe ich so) schwarzen Bügeln auf dem Dach, gab bis Modelljahr 2008. Die neue, ab Modelljahr 2009, ist die Silbernen und etwas flacher. Sieht meines Erachtens nach etwas stimmiger aus. Es gab auch keine Unterschiede zwischen LHD und RHD.

 

 

 

Laut EPC haben LHD und RHD unterschiedliche Teilenummern.

Für MJ2009 gabs auch noch die schwarze, die ist bis 2011 geführt. Also scheint es wohl beide Varianten bis zum Schluss gegeben zu haben.

 

[mention=701]Ziehmy[/mention] gib mir mal dein Modelljahr und ich such dir die Nummern später mal raus :smile:

Laut EPC haben LHD und RHD unterschiedliche Teilenummern.

Für MJ2009 gabs auch noch die schwarze, die ist bis 2011 geführt. Also scheint es wohl beide Varianten bis zum Schluss gegeben zu haben.

 

[mention=701]Ziehmy[/mention] gib mir mal dein Modelljahr und ich such dir die Nummern später mal raus :smile:

Im EPC gibt es aber keinen Dachträger (Reeling) LHD und RHD, sondern da wird bei beiden Varianten zwischen dem Dachträger für links (LH/left hand) und rechts (RH/right hand) unterschieden.

 

Uuuuuuuuuund richtig, ab 2009 gab es die Schwarze und die Silberne (Chromoptik) paralell, wobei die Schwarze nur halb so teuer war.

 

Dachträger schwarz LH: 12797018

Dachträger schwarz RH: 12797019

Dachträger silber LH: (NLS-USE:12771855) 12842161

Dachträger silber RH: (NLS-USE:12771856) 12842162

  • Autor

[mention=7668]Urbaner[/mention]: Fahrzeugdaten kann ich noch nicht durchgeben, weil ich noch kein entsprechendes Fahrzeug habe!

 

Ich bin auf der Suche, weil ich meinen SportCombi, den ich Ende 2018 verkauft habe, doch sehr vermisse.

Meine Vorstellung ist aber sehr präzise, so dass sich die Suche schwierig gestaltet.

Um nun Alternativen zu bekommen (Dachreiling hätte ich gerne!) forsche ich halt nach Nachrüstmöglichkeiten.

[mention=7668]Urbaner[/mention]: Fahrzeugdaten kann ich noch nicht durchgeben, weil ich noch kein entsprechendes Fahrzeug habe!

 

Ich bin auf der Suche, weil ich meinen SportCombi, den ich Ende 2018 verkauft habe, doch sehr vermisse.

Meine Vorstellung ist aber sehr präzise, so dass sich die Suche schwierig gestaltet.

Um nun Alternativen zu bekommen (Dachreiling hätte ich gerne!) forsche ich halt nach Nachrüstmöglichkeiten.

 

Also prinzipiell ists machbar die Reling nachzurüsten, wenn es das ist, was du hören wolltest :biggrin:

  • Autor
Also prinzipiell ists machbar die Reling nachzurüsten, wenn es das ist, was du hören wolltest :biggrin:

Das wollte ich hören! Und halt, dass man da keine Löcher bohren muss, um dann die Reiling von Innen mit Flügelmuttern durch den Himmel zu befestigen :biggrin:

Löcher bohren hätte immer ein erhöhtes Rostrisiko als Folge - das würde ich nicht machen!

Das wollte ich hören! Und halt, dass man da keine Löcher bohren muss, um dann die Reiling von Innen mit Flügelmuttern durch den Himmel zu befestigen :biggrin:

Löcher bohren hätte immer ein erhöhtes Rostrisiko als Folge - das würde ich nicht machen!

laut dem EPC wird das alles von außen verschraubt, da müssen also unter den Leisten irgendwo Gewinde sein ;-).

  • 1 Monat später...

Ich hänge mich hier mal kurz rein...

 

Bei der Dachreling meines SportCombis ist eine der Dichtung/Entkopplungs/Kratzschutz/-Unterlagen verrutscht, sie schaut ca 1,5cm heraus. Um die wieder korrekt zu positionieren, müsste ich die Reling an dieser Stelle (einen-links) lösen und nach dem korrekten Positionieren wieder anziehen. Blöderweise habe ich nur das WIS Online

 

Kurzum: wenn ich herausgefunden habe, wie das Prozedere geht, könnte ich ggf. ein Foto der Befestigung/Vorrichtung machen.

 

Edit: die Explosionszeichnung ist recht Aussagekräftig und bestätigt meinen Eindruck des Hohlraumes. Weiß jemand, wie ich die Kunststoffhaube abziehen muss? Sieh nach hinten aus...?

 

Edit-Edit: ah, gefunden: https://saabwisonline.com/b6/9-3/2009/8-body/body-8-body/auxiliaries/adjustment-replacement-auxiliaries/roof-rail-5d/to-remove-988/

  • 2 Wochen später...

Hallo, da ich mir mein 2008er Modell selbst zusammengebaut habe:

Dachreling ist von aussen montiert.

Es ist relativ einfach und es wird definitiv nichts gebohrt!

Ich habe die Dachreling von meinem Teilespender demontiert und mit den zugehörigen Abdeckleisten an einen Nicht-Schrauber verkauft. Der hat sie selbst angeschraubt und keine Probleme gemeldet. Schraubengüte beachten! Min.8.8!

Nordisch gegrüsst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.