Veröffentlicht Oktober 11, 20204 j Aero, Bj. 96. Im Fahrbetrieb und geschlossener Beifahrertür funktioniert die elektr. Sitzverstellung auf der Beifahrerseite nicht. Bei Motor aus, Beifahrertür geöffnet, tut sie Ihren Dienst. Von wo bekommt denn die Sitzverstellung im Fahrbetrieb die Spannungsversorgung?
Oktober 11, 20204 j Falsche Kabelverlegung ! War nach dem Einbau meines elektrischen Aero-Fahrersitzes auch so! Die Saab-Werkstatt hats problemlos korrigiert.
Oktober 12, 20204 j Autor Hab den Wagen seit Winter letzten Jahres. Vorgeschichte zu den Thema nicht bekannt. Die Sitze wurden vor 2 Jahren neu bezogen.
Oktober 12, 20204 j Autor Falsche Kabelverlegung ! War nach dem Einbau meines elektrischen Aero-Fahrersitzes auch so! Die Saab-Werkstatt hats problemlos korrigiert. Was die gemacht haben ist dir wohl nicht bekannt. Sollte ich mal auf Vertauschbarkeit der Stecker prüfen? Meist sind die ja so verlegt, dass das erst gar nicht passieren kann.
Oktober 12, 20204 j Was die gemacht haben ist dir wohl nicht bekannt. Sollte ich mal auf Vertauschbarkeit der Stecker prüfen? Meist sind die ja so verlegt, dass das erst gar nicht passieren kann. Waren die Sitze original so, oder nachgerüstet? Wenn nachgerüstet: MY 9000er und MY der Sitze?
Oktober 12, 20204 j Autor Ich denke, die Möglichkeit der Sitzverstellung bei Motor aus und Tür auf, ist ein zusätzliches Feature und ich habe hier ein Problem mit der Standardstromversorgung.
Oktober 12, 20204 j Autor Seit ich ihn habe. Es funktionierte schon mal kurzzeitig auch im Fahrbetrieb, also sporadisch keine 3 Mal zu Anfang, als ich ihn bekommen habe. Die Relais hatte ich schon mal draußen, die Steckkontakte in den Sockeln schauen gut aus. Jetzt hab ich einen Schaltplan gefunden und mir das ein wenig angesehen. Sicherung 7 versorgt beide Sitze während der Fahrt mit Spannung. Die Dauerplus-Sicherung 25 rechter, Dauerplus-Sicherung 26 linken Sitz bei geöffneter Tür, bzw. bekommen die Sitze über den Türschalter Masse und somit funktioniert die Seitzverstellung auch bei Zündung aus. Sorry für das Gruseldeutsch. Die Spannungsversorgung über Sicherung 7 muss also bei meinem Beifahrersitz fehlen, Pin 5 auf einem der Relais. Werde das mal prüfen. Bearbeitet Oktober 12, 20204 j von RainerW
Oktober 12, 20204 j Genau so ist es die Sitzverstellung bekommt auf 2 Arten Plus. Es liegt wohl an der Sicherung
Oktober 12, 20204 j Autor Nach meinem jetzigen Wissen, falls ich den Stromlaufplan verstehe, eher nicht die Sicherung, denn der Fahrersitz funktioniert in beiden Betriebsarten. Diese Sicherung 7 versorgt beide Sitze im Fahrbetrieb und nur der Beifahersitz mag nicht bei Zündung AN. Somit müsste die Stromzufuhr zum Beifahrersitz über Sicherung 7 unterbrochen sein, oder er hat ein Masseproblem an Pin 4 des Relais. Na, ich werde mal sehen. Ich hoffe nur, ich les den Stromlaufplan richtig.
Oktober 17, 20204 j Autor Die Auflösung: Kalte Lötstelle am Relais. Vorgehen in einem solchen Fall, Sicherungen checken und im Anschluss einfach mal die beiden Relais unter dem Sitz gegeneinander tauschen. Nach Tausch ging die Sitzverestellung plötzlich bei Zündung an. Dann war klar, es liegt am Relais.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.