Veröffentlicht September 29, 200321 j Wo gibt's das ???? Oder hat jemand noch so eine rumliegen??? (glaub ich nicht) Greez
September 29, 200321 j oha,raphu ist auf dem tuning-trip ;-) kenne leider keinen anbieter,vielleicht http://www.speedparts.se?
September 29, 200321 j Hallo zusammen! http://www.saabperformanceparts.com/ hat "scharfe" Nockenwellen, allerdings richtig teuer. Generell würd ich davon beim Saab eh die Finger lassen, denn die paar Ps Leistungszuwachs bekommt man eh erst in sehr hohen Drehzahlregionen, die ich beim Saab meide (5000upm+) Je nach Konfiguration der Wellen und des Kopfes verliert man ein paar Ps untenrum und gewinnt ein paar Ps mehr obenrum dazu. Passt nicht so ganz zum Saab. Eher was für Reiskocher ... ;) Gibt genug andere lohnende Tuningmöglichkeiten für Turbos... Eine Auflistung der Leistung in unterschiedlichen Drehzahlbereichen einiger Tuningwellen im Vergleich zu den Standartwellen findet man unter http://www.900aero.com -> Tech ->camshafts Gruss Stephan
September 30, 200321 j Autor Ok, thanks-->werd ich mir in diesem Falle noch einmal überlegen... Greez
Oktober 1, 200321 j Moin, scharfe Nockenwelle macht bei einem Turbo wohl rel. wenig Sinn, auch Kopfbearbeitung ist wohl nur bei größerem Tuningaufwand (also dicke Kofdichtung, hoher Ladedruck undwasweißichwas) sinnvoll bzw. die Arbeit wert. Spreche da zumindest aus 12 Jahren Renault-Turbo Erfahrung, selbst in den Cup-Versionen gab´s für Turbos keine anderen Nockenwellen, immer nur mehr Ladedruck (und natürlich die dafür notwendigen Änderungen)!!! :D :D gruss Anzi
Oktober 1, 200321 j ...erst Kurbelwelle + Feinwuchtung und Lager, dann Pleuel auf 10tel Gramm, dann Fly-Wheel, dann erst Nockenwelle - in DER Reihenfolge 8)
Oktober 1, 200321 j Ja das sind ja alles nette Modifikationen, aber ich bleibe dabei: Erstmal sind am Saab ganz andere Engpässe zu überwinden bevor man sich solchen "Feinheiten" widmen sollte. Beispiele: Zündsystem, Intercooling, Abgassystem und zu guter Letzt Getriebe :roll: Viele der engl. Freaks fahren auch mit knapp 270-300BHP rum, die Motoren halten (bzw. liefern) das auch ohne scharfe Nocken und gewuchtete Kurbelwelle aus, nur liest man dann oft was von 5. Getriebe usw :? Aber ist nur meine Meinung :!: EDIT: das war nicht an KGB gerichtet, war nur allgemein für Raephu22 gedacht, als Anregung was man noch machen könnte, damit der Schwede fliegt ;) Gruss Stephan
Oktober 1, 200321 j Jau! So siehts aus... Habe auch "nur" einen Euro2-Edelstahlkat drin (brachte immerhin 4,2 gemessene PS :lol: ), 3bar-Benzindruck, umgelötete APC-Box (nach http://www.900aero.com-Rezept) und einen Volvo-LLK... Und jetzt hänge ich erstmal im Fuel-Cut-Off fest, aber dem werde ich schon noch Manieren beibringen... :biglaugh: Achja: Und der Motor ist ein Serienmäßiger B202, ohne Modifikationen... :roll: Aber wenn man sowieso einen Motor macht, empfiehlt es sich, die Kurbelwelle feinzuwuchten und so weiter! :shock: Grüße, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.